Ich würde gerne meinen 37 Jahre alte Multiplex Royal Sender mit einem Jeti-Modul umrüsten. Ich habe keinen Schaltplan des Senders und weiß daher nicht wo ich das PPM Signal abgreifen kann.
Hat schon einmal jemand so einen alten Sender umgebaut und kann mir weiterhelfen?
Hallo Wolfgang,
recht vielen Dank für den Link. An der Ladebuchse sind drei Kabel. Welche plus und minus sind find ich leicht heraus.
Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,
aufpassen, wenn an der Buchse nur 3 Kabel sind, ist das dritte nicht das PPM Signal, sondern wieder Plus.
So wurde früher durch ein und ausschalten des Lehrersenders L/S Betrieb gemacht.
Es muss die 5 polige Buchse sein, dann geht es.
Hallo Bernd,
ich habe jetzt endlich versucht das Jeti Modul TU2 EX an den alten Multiplex Sender anzuschließen. Ich habe an dem Sender eine L/S-Buchse mit fünf Pins, aber nur drei sind mit der Hauptplatine verbunden und die anderen beiden haben nicht mal ein Innenleben in der Buchse, sondern da fehlt sogar das Metallinnenteil. Ich habe daher auch nicht den vermutlichen PPM-Pin auf 4 sondern wohl auf 5. Auf diesem Pin ist nach dem einschalten auch nicht noch einmal Plus sondern anscheinend gar nichts. Ich habe das Modul angelötet und bekomme nur drei tiefe Töne nacheinander und das ist laut Anleitung "kein PPM-Signal".
Entweder ist der Sender defekt oder das PPM-Signal muss über einen anderen Anschluß gefunden werden.
Ich kann den Sender nicht mehr mit 35MHz in Betrieb nehmen, da mir die richtigen Quarze und ein entsprechender Empfänger fehlt, daher kann ich nicht herausfinden ob der Sender noch funktionsfähig ist.
Würde mich freuen wenn jemand helfen könnte!