Habe gerade in Sachen Ersatz für Marlene etwas mit der Sprachausgabe von Windows 10 "gespielt". Den Text habe ich in eine einfache .txt Datei geschrieben, dann von Hedda vorlesen lassen und gleichzeitig mit Audacity und den Lautsprechern als Eingabe aufgezeichnet. Ergebnis kann sich glaube ich hören lassen. Einzig kleiner Nachteil: Die Dame quatscht im Vorfeld alle Aktivitäten mit. Diese sind aber nach dem Aufnahmestopp innerhalb 2 Sekunden rausgelöscht.
Das ganze ist zwar nicht ganz so geschmeidig wie mit Marlene, für mich aber so noch o.k., werde also meine Voicedateien zukünftig auf diese Art und Weise erstellen.
27 Jan 2017 17:14 - 27 Jan 2017 17:20#11 von skyfreak
ich bin auch schon am überlegen ob ich nicht alles einfach auf dem mac mit der stimme ANNA konvertiere.
anna ist eine sehr angenehme stimme und die qualität der betonung IMHO marlene sogar überlegen.
mit itunes lässt sich dann sogar direkt die wav datei erstellen bei import, man braucht also auf dem mac nichts weiter als die boardmittel TextEdit und ITunes.
andererseits ist es doch eine ganze menge denn ich mag keinen mix an stimmen auf der jeti.