V-Leitwerk differenzieren ?
- AndreCH
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 19
wie geht das ?
Gemäss Hersteller soll das VLW so funktionieren :
Höhe nach oben weniger Ausschlag als nach unten (-6 / +7 mm)
Seite viel mehr Ausschlag als Höhe, aber nach unten 50% differenziert. (-14 / +7 mm)
Im Menupunkt V-LW hats ja 4 Einstellmöglichkeiten für jede Klappe separat.
Ausserdem hats auch 4 Pfeilchen. Eigentlich dachte ich damit kann der Ausschlag nach oben und nach unten getrennt eingestellt werden, diese Pfeilchen lassen sich bei mir aber nicht ansteuern . Jeti DC16, FW 1.07.1)
schönen Gruss André
Gemäss Hersteller soll das VLW so funktionieren :
Höhe nach oben weniger Ausschlag als nach unten (-6 / +7 mm)
Seite viel mehr Ausschlag als Höhe, aber nach unten 50% differenziert. (-14 / +7 mm)
Im Menupunkt V-LW hats ja 4 Einstellmöglichkeiten für jede Klappe separat.
Ausserdem hats auch 4 Pfeilchen. Eigentlich dachte ich damit kann der Ausschlag nach oben und nach unten getrennt eingestellt werden, diese Pfeilchen lassen sich bei mir aber nicht ansteuern . Jeti DC16, FW 1.07.1)
schönen Gruss André
von AndreCH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartrobert
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Hallo Andre,
ist unter Umständen das Käschen SYM im Menü aktiviert?
Viele Grüße
Robert
ist unter Umständen das Käschen SYM im Menü aktiviert?
Viele Grüße
Robert
von smartrobert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eric
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 2
Kannst einfach über einen Mischer Höhe zur Seite mischen. Das ist eigentlich auch das was man beim Fliegen selber sonst tun würde.
Funktioniert bei mir so prima.
Grüßle Eric
Funktioniert bei mir so prima.
Grüßle Eric
von eric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndreCH
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 19
Hallo Robert, das Kästchen SYM hab ich ausprobiert, das bewirkt dass die beiden Servos gemeinsam oder getrennt verstellt werden.
Ich denke mir halt dass die beiden Pfeilchen-Kästchen was bedeuten würden, nämlich Ausschlag nach unten und nach oben.
Aber ich finde bisher keine Möglichkeit diese Kästchen zu aktivieren und umzustellen.
@ Eric, ich werd dann eben versuchen, die Mischung "zu fuss" vorzunehmen.
Weiss aber noch nicht wie ich das genau machen soll. Brauche ich da einen oder 2 Mischer (sind ja 2 Servos involviert).
besten Gruss André
Ich denke mir halt dass die beiden Pfeilchen-Kästchen was bedeuten würden, nämlich Ausschlag nach unten und nach oben.
Aber ich finde bisher keine Möglichkeit diese Kästchen zu aktivieren und umzustellen.
@ Eric, ich werd dann eben versuchen, die Mischung "zu fuss" vorzunehmen.
Weiss aber noch nicht wie ich das genau machen soll. Brauche ich da einen oder 2 Mischer (sind ja 2 Servos involviert).
besten Gruss André
von AndreCH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartrobert
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Hallo Andre,
ich habe momentan leider meine DC-16 nicht zur Hand und kann deshalb Deine Fragestellung so nicht ausprobieren
Aber der Sender hat so viele Kombinationsmöglichkeiten, dass ich "gefühlt" behaupten möchte, dass es machbar sein sollte
Im Grunde könnte man ja mit der Kombination freier Mischer einen eigenen VLW Mischer programmieren und unter Umständen mit Schwellenwertschalter die Funktion ergänzen?
Wenn das nicht funktioniert, dann könntest Du dich auch noch an den Jeti-Support wenden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg
Robert
ich habe momentan leider meine DC-16 nicht zur Hand und kann deshalb Deine Fragestellung so nicht ausprobieren

Aber der Sender hat so viele Kombinationsmöglichkeiten, dass ich "gefühlt" behaupten möchte, dass es machbar sein sollte

Im Grunde könnte man ja mit der Kombination freier Mischer einen eigenen VLW Mischer programmieren und unter Umständen mit Schwellenwertschalter die Funktion ergänzen?
Wenn das nicht funktioniert, dann könntest Du dich auch noch an den Jeti-Support wenden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg
Robert
Last Edit:28 Apr. 2013 08:45
von smartrobert
Letzte Änderung: 28 Apr. 2013 08:45 von smartrobert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 517
Hallo,
wie von Eric angeregt einen Freien Mischer nutzen, aber einen Freier Mischer von Seite auf Höhe erstellen. Geht unter Feineinstellungen > Freier Mischer.
So habe ich das auch realisiert.
Damit das bei rechts und links des Seitenruders funktioniert, muss die Kurve wie folgt aussehen. Über den Masterwert wird die Differenzierung eingestellt.
Viel Erfolg.
Gruß
Wolfgang
wie von Eric angeregt einen Freien Mischer nutzen, aber einen Freier Mischer von Seite auf Höhe erstellen. Geht unter Feineinstellungen > Freier Mischer.
So habe ich das auch realisiert.
Damit das bei rechts und links des Seitenruders funktioniert, muss die Kurve wie folgt aussehen. Über den Masterwert wird die Differenzierung eingestellt.
Viel Erfolg.
Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
Last Edit:28 Apr. 2013 11:32
von wstech
Letzte Änderung: 28 Apr. 2013 11:32 von wstech.
Folgende Benutzer bedankten sich: smartrobert, psc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.095 Sekunden