Hallo!
...ich hänge hier nochmal kurz eine Frage zu den Empfindlichkeits-Einstellungen ran:
Bei meinem REX6-Assist habe ich einen der oberen Drehgeber für die Einstellung der Achsen-Empfindlichkeit eingerichtet. Der Geber hat in Mittelstellung 0 und kann entsprechend nach links und rechts von -100 bis +100 gedreht werden, um die Empfindlichkeit zu erhöhen bzw. zu verringern.
Drehe ich den Geber von 0 in Richtung +100, dann nimmt korrekterweise die Empfindlichkeit zu.
Drehe ich ihn aber von 0 in Richtung -100, reduziere ich den maximalen Ruderweg. Ich habe das gemerkt, weil ich plötzlich so gut wie kein Seitenruder mehr hatte (fällt in der Halle sofort auf). Auch im Stand lässt sich das Verhalten nachvollziehen:
Assist im Dämpfungsmodus, Drehgeber auf 0, Seitenruderausschlag voll links oder rechts, jetzt den Drehgeber in Richtung -100 drehen und ich bewege damit das Seitenruder in Richtung Mittelstellung, obwohl der Knüppel immer noch voll eingeschlagen ist.
Mich stört das nicht weiter, weil meine Assist-Empfindlichkeiten passen bzw. ich damit klar kommen, wenn ich sie nur erhöhen kann. Es würde mich aber interessieren, was der Grund für dieses Verhalten ist. Möglicherweise verstehe ich hier ja die Wirkweise des Assist noch nicht ganz
Viele Grüße
Kai