Input Verbindung zum Empfänger notwendig?
- heliuwe
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
Hallo,
kann ich auf den Anschluß des Input-Leiters im Empfänger verzichten. Die Funktion habe ich so verstanden, dass die akkustische Rückmeldung
ähnlich wie ein Vario funktioniert. Nun brauche ich aber nur eine Warnschwelle, die mich bei zu geringer Geschwindigkeit warnt. Die kann ich doch auch über meine DC-16 einstellen?!
Der Hintergrund ist, dass ich den Kanal für eine andere Funktion (Cortex) benötige. Im Modell ist bereits ein R12 drin.
Gruß, Uwe.
kann ich auf den Anschluß des Input-Leiters im Empfänger verzichten. Die Funktion habe ich so verstanden, dass die akkustische Rückmeldung
ähnlich wie ein Vario funktioniert. Nun brauche ich aber nur eine Warnschwelle, die mich bei zu geringer Geschwindigkeit warnt. Die kann ich doch auch über meine DC-16 einstellen?!
Der Hintergrund ist, dass ich den Kanal für eine andere Funktion (Cortex) benötige. Im Modell ist bereits ein R12 drin.
Gruß, Uwe.
von heliuwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4286
- Dank erhalten: 2066
Mmhh ich denke du vermischt hier zwei begriffe. Einmal den Anschluss an die Telemetrie=EXT Anschluss und einmal die Möglichkeit einen beliebigen Servo Anschluss zu einen Digitaloen Eingang ( Digitaler input) zu Programmieren. Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heliuwe
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
Hallo Jürgen,
ich meine den digitalen Input. Muss der ständig im Empfänger sein? Irgendwie hab ich das nicht ganz begriffen.
Gruß, Uwe
ich meine den digitalen Input. Muss der ständig im Empfänger sein? Irgendwie hab ich das nicht ganz begriffen.
Gruß, Uwe
von heliuwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4286
- Dank erhalten: 2066
Den Speed Sensor mit dem Rotenkabel an einen Freien Sevokanal anschließen. Den Schwarzen an den EXT. Über den Schwarzen bekommst du die Telemetrie und dein Warnungen.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:27 Aug. 2014 09:58
von Jürgen
Letzte Änderung: 27 Aug. 2014 09:58 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heliuwe
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
Is klar,
aber was passiert, wenn ich das rote Kabel vom Empfänger weglasse?
Was hat das für eine Funktion, das versteh ich nicht.
Gruß, Uwe.
aber was passiert, wenn ich das rote Kabel vom Empfänger weglasse?
Was hat das für eine Funktion, das versteh ich nicht.
Gruß, Uwe.
von heliuwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4286
- Dank erhalten: 2066
Dann dürftest du keinen Strom haben. Ansonsten geht es mir genau so, hab es mir jetzt auch schon 2 mal durchgelesen.
Da harkt es, bei dir sicher auch.
.Der mit „INPUT“ bezeichnete Leiter überträgt das Steuersignal, nach dessen Zustand sich die akustische Signalisation des MSPEED Sensors richtet.
Da harkt es, bei dir sicher auch.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.118 Sekunden