MRPM max Anzahl
- Merlin2016
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Hallo
Ich habe eine Frage bezüglich maximale Anzahl von Drehzahlsensoren. Wieviel optische Sensoren kann ich gleichzeitig verwenden. Ich habe eine DC 16 und möchte bei einer 4 Mot die Drehzahlen aller 4 Motoren am Sender sehen können.Geht das?
Liebe Grüße, Markus
Ich habe eine Frage bezüglich maximale Anzahl von Drehzahlsensoren. Wieviel optische Sensoren kann ich gleichzeitig verwenden. Ich habe eine DC 16 und möchte bei einer 4 Mot die Drehzahlen aller 4 Motoren am Sender sehen können.Geht das?
Liebe Grüße, Markus
von Merlin2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- horeimann
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 60
Hallo Markus,
ja, das geht. Allerdings benötigst Du dann einen 4-fach-Expander für die 4 Sensoren.
Ich habe in meiner B-25, allerdings nur ZweiMot
, in der Fläche je einen Opto-MRPM an einen 4-fach-Expander angeschlossen. Jeder Opto-MRPM hat seinen eigenen Erkennungscode, so dass auf dem Display der dc-16 die beiden Drehzahlen nebeneinander und unverwechselbar dargestellt werden können.
Es ist nur schade, dass bei Jeti jeder Sensor seinen eigenen Eingang benötigt und man sie nicht in Serie schalten kann. Ich glaube, dass Multiplex das so gelöst hat. Da ja jeder Sensor seine eigene Kennung hat, müsste eine Sortierung im Empfänger prinzipiell möglich sein. In einem Test der dc-16 im amerikanischen Model Airplane News wurde zwar beschreiben, dass die Sensoren in Serie "daisy-chaining" geschaltet werden können. Allerdings ist mir nicht bekannt, dass und wie es gehen sollte mit dem aktuellen Sensoren-Angebot von Jeti.
Viele Grüße
ja, das geht. Allerdings benötigst Du dann einen 4-fach-Expander für die 4 Sensoren.
Ich habe in meiner B-25, allerdings nur ZweiMot

Es ist nur schade, dass bei Jeti jeder Sensor seinen eigenen Eingang benötigt und man sie nicht in Serie schalten kann. Ich glaube, dass Multiplex das so gelöst hat. Da ja jeder Sensor seine eigene Kennung hat, müsste eine Sortierung im Empfänger prinzipiell möglich sein. In einem Test der dc-16 im amerikanischen Model Airplane News wurde zwar beschreiben, dass die Sensoren in Serie "daisy-chaining" geschaltet werden können. Allerdings ist mir nicht bekannt, dass und wie es gehen sollte mit dem aktuellen Sensoren-Angebot von Jeti.
Viele Grüße
von horeimann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merlin2016
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Hallo
Vielen Dank für die Antwort. Bedeutet es funktioniert grundsätzlich.

Das heißt in der Jeti Box Emulation auf der DC16 kann ich dann auch bei 4 Sensoren die jeweilige Konfigurationen vornehmen.
LG, Markus
Vielen Dank für die Antwort. Bedeutet es funktioniert grundsätzlich.


Das heißt in der Jeti Box Emulation auf der DC16 kann ich dann auch bei 4 Sensoren die jeweilige Konfigurationen vornehmen.
LG, Markus
von Merlin2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- horeimann
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 60
Hallo Markus,
ja, auch das geht problemlos. Ich bin gerade mal in meinen Hobbykeller, um das definitiv zu testen. An einem anderen Modell habe ich an einem Empfänger im Rumpf einen Vierfach-Expander, an dem ein Drehzahlsensor opto und ein MUI30 hängt und in der Fläche einen RSat, an dem ein SM-GPSLogger angeschlossen ist. In der dc-16 habe ich zwei JetiBoxEmulationen für die jeweiligen Empfänger bzw RSat. In diesen kann ich in gewohnter Weise TX -> RX -> MX, dann runter, jeden Sensor direkt ansprechen und programmieren.
Viele Grüße
Horst
ja, auch das geht problemlos. Ich bin gerade mal in meinen Hobbykeller, um das definitiv zu testen. An einem anderen Modell habe ich an einem Empfänger im Rumpf einen Vierfach-Expander, an dem ein Drehzahlsensor opto und ein MUI30 hängt und in der Fläche einen RSat, an dem ein SM-GPSLogger angeschlossen ist. In der dc-16 habe ich zwei JetiBoxEmulationen für die jeweiligen Empfänger bzw RSat. In diesen kann ich in gewohnter Weise TX -> RX -> MX, dann runter, jeden Sensor direkt ansprechen und programmieren.
Viele Grüße
Horst
von horeimann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merlin2016
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Hallo Horst
Vielen Dank für deine Bemühungen. Ok alles klar soweit. Nur du hast jetz eine neue Frage für mich aufgeworfen. Wie ist das mit den zwei Jetibox Emulationen? Wie kann ich diese einrichten, brauch ich dies? Ich bin Neueinsteiger und eigentlich komme ich mit allen recht gut zu Rande, doch mit den Insider Funktionen fehlen mir ein wenig die Infos.
LG Markus
Vielen Dank für deine Bemühungen. Ok alles klar soweit. Nur du hast jetz eine neue Frage für mich aufgeworfen. Wie ist das mit den zwei Jetibox Emulationen? Wie kann ich diese einrichten, brauch ich dies? Ich bin Neueinsteiger und eigentlich komme ich mit allen recht gut zu Rande, doch mit den Insider Funktionen fehlen mir ein wenig die Infos.
LG Markus
von Merlin2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merlin2016
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Hallo Horst
Kleine Ergänzung. Kenne die Jeti Box Emulation und auch wie ich einen optischen Sensor konfigurieren kann. Nur eben wie du auf zwei Jeti Box Emulationen kommst ist mir nicht klar.
LG, Markus
Kleine Ergänzung. Kenne die Jeti Box Emulation und auch wie ich einen optischen Sensor konfigurieren kann. Nur eben wie du auf zwei Jeti Box Emulationen kommst ist mir nicht klar.
LG, Markus
von Merlin2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.128 Sekunden