Der Flight Monitor
- Jürgen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 4286
- Dank erhalten: 2066
Software » Flight Monitor
PC-Software für die graphische Bearbeitung und Analyse von Telemetriedaten.
Flight Monitor wird als Softwareunterstützung für die Produktreihe DUPLEX mit der Bezeichnung EX kostenlos vertrieben.
Graphische Bearbeitung von Telemetriedaten:
• Graphiken – Abbildung von mehreren Messgrößen gemeinsam in einer Graphik.
• Bordkennzahlen (Geräte) – anschauliche graphische Interpretation von
Telemetriedaten.
• Karten– einfache Implementierung von Kartenmaterial.
Die Anleitung zum Flihgt Monitor
Link zum Download
Die Die deutsche InstallationsanleitungAnleitung zum Flihgt Monitor
PC-Software für die graphische Bearbeitung und Analyse von Telemetriedaten.
Flight Monitor wird als Softwareunterstützung für die Produktreihe DUPLEX mit der Bezeichnung EX kostenlos vertrieben.
Graphische Bearbeitung von Telemetriedaten:
• Graphiken – Abbildung von mehreren Messgrößen gemeinsam in einer Graphik.
• Bordkennzahlen (Geräte) – anschauliche graphische Interpretation von
Telemetriedaten.
• Karten– einfache Implementierung von Kartenmaterial.
Die Anleitung zum Flihgt Monitor
Link zum Download
Die Die deutsche InstallationsanleitungAnleitung zum Flihgt Monitor
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:20 Juni 2012 14:52
von Jürgen
Letzte Änderung: 20 Juni 2012 14:52 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- th222
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Moin moin,
hab mich auch gerade angemeldet, weil ich hoffe, hier Infos bzw. findige Modellflieger zu finden, die ggf. eine Lösung für das Problem mit dem Speichern der Einstellungen der Empfänger finden.
Beim Update eines Empfängers werden alle Einstellungen zurückgesetzt.
Wünschenswert ist es hier, dass man per Software die Empfänger einstellen kann. Die Verbindung per USB zum PC ist ja möglich.
Ich meine Hitec hat für die Aurora soetwas schon gemacht.
Das wäre ein riesiger Vorteil. Gerade wenn man Großmodelle fliegt mit 4 oder mehr Klappenflügel und alle Servos einzelnd einstellen will ist das über die Jetibox sehr umständlich.
Speichern und somit sichern der Einstellungen auf dem PC wäre da ne super Sache.
Vielleicht hat jemand von Euch ja schon was in dieser Richtung entwickelt.
Gruß
Torsten
hab mich auch gerade angemeldet, weil ich hoffe, hier Infos bzw. findige Modellflieger zu finden, die ggf. eine Lösung für das Problem mit dem Speichern der Einstellungen der Empfänger finden.
Beim Update eines Empfängers werden alle Einstellungen zurückgesetzt.
Wünschenswert ist es hier, dass man per Software die Empfänger einstellen kann. Die Verbindung per USB zum PC ist ja möglich.
Ich meine Hitec hat für die Aurora soetwas schon gemacht.
Das wäre ein riesiger Vorteil. Gerade wenn man Großmodelle fliegt mit 4 oder mehr Klappenflügel und alle Servos einzelnd einstellen will ist das über die Jetibox sehr umständlich.
Speichern und somit sichern der Einstellungen auf dem PC wäre da ne super Sache.
Vielleicht hat jemand von Euch ja schon was in dieser Richtung entwickelt.
Gruß
Torsten
von th222
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 4286
- Dank erhalten: 2066
Moin Torsten,
ich kopier das jetzt mal, eröffne ein neues Thema unter Empfänger.
Und so etwa Montag werde ich dann hier diesen Beitrag löschen, ich hoffe ihr habt dafür verständnis, weil es ist ja kein es ghört ja mehr zu den Themen Empfänger und ko.
ich kopier das jetzt mal, eröffne ein neues Thema unter Empfänger.
Und so etwa Montag werde ich dann hier diesen Beitrag löschen, ich hoffe ihr habt dafür verständnis, weil es ist ja kein es ghört ja mehr zu den Themen Empfänger und ko.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- th222
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Hallo Jürgen,
kein Problem, wusste nicht, ob ich ein eigenes eröffnen sollte, hatte mir die Funktionalität eigentlich vom Flight Monitor erhofft.
Gruß
Torsten
kein Problem, wusste nicht, ob ich ein eigenes eröffnen sollte, hatte mir die Funktionalität eigentlich vom Flight Monitor erhofft.
Gruß
Torsten
von th222
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schiwo1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
Updateproblem?
Vor ein paar Wochen kam ein Update zum FM und zum FM reader raus.
Waehrend der FM bei mir problemlos ueber den Updater upgegraded wurde, funktioniert bei mir der Upgrade auf den Reader nicht. Das popup verschwindet gleich wieder ohne Fehlermeldung. Beim erneuten Start wird wieder angezeigt, dass ein update vorliegt.
Ich hab das Ganze bereits mehrfach deinstalliert und wieder neu versucht, keine Chance.
Hat da jemand von Euch den ans Laufen bekommen?
Und wenn ja, was ist neu?
Und wann wird der FM die DC16 logs lesen koennen?
(der FM mini ist mit Verlaub ein Stueck Bastelsoftware)
Gruss Stephan
Vor ein paar Wochen kam ein Update zum FM und zum FM reader raus.
Waehrend der FM bei mir problemlos ueber den Updater upgegraded wurde, funktioniert bei mir der Upgrade auf den Reader nicht. Das popup verschwindet gleich wieder ohne Fehlermeldung. Beim erneuten Start wird wieder angezeigt, dass ein update vorliegt.
Ich hab das Ganze bereits mehrfach deinstalliert und wieder neu versucht, keine Chance.
Hat da jemand von Euch den ans Laufen bekommen?
Und wenn ja, was ist neu?
Und wann wird der FM die DC16 logs lesen koennen?
(der FM mini ist mit Verlaub ein Stueck Bastelsoftware)
Gruss Stephan
von schiwo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SabineT
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 436
- Dank erhalten: 140
Bei mir hat der FM erst mal die eigenen Updates geladen, nach dem Neustart kam dann nochmals der Hinweis auf 1 Update, das war dann das für JBP_Read und wurde auch korrekt durchgeführt.
Die neue Version vom JBP_Read kann jetzt die Logs vom der DC-16 lesen und an den FM übergeben.
Ich würde mir aber wünschen, dass Jeti auch die Version im Downloadbereich auf den aktuellen Stand bringt, so dass man gleich die aktuelle Version installieren kann.
Generell finde ich den Umweg über JBP_Read aber sowieso unpraktisch, der FM sollte die Logs direkt einlesen können! Und der FM sollte auch für MAC, Linux, etc. verfügbar sein.
lg Sabine
Die neue Version vom JBP_Read kann jetzt die Logs vom der DC-16 lesen und an den FM übergeben.
Ich würde mir aber wünschen, dass Jeti auch die Version im Downloadbereich auf den aktuellen Stand bringt, so dass man gleich die aktuelle Version installieren kann.
Generell finde ich den Umweg über JBP_Read aber sowieso unpraktisch, der FM sollte die Logs direkt einlesen können! Und der FM sollte auch für MAC, Linux, etc. verfügbar sein.
lg Sabine
von SabineT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.087 Sekunden