Rsat2 EXT als Servokanal nutzen?
- D.Jung
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
		
		Hallo,
ich habe ein größeres Modell auf die PB Mercury SRS mit 2 RSat2 Empfänger umgerüstet.
Nun habe ich alle 15 Kanäle an der PB belegt, brauch aber noch ein Servokanal. Gab es nicht die Möglichkeit den EXT Ausgang einer der beiden Empfänger zu nutzen?
	
	ich habe ein größeres Modell auf die PB Mercury SRS mit 2 RSat2 Empfänger umgerüstet.
Nun habe ich alle 15 Kanäle an der PB belegt, brauch aber noch ein Servokanal. Gab es nicht die Möglichkeit den EXT Ausgang einer der beiden Empfänger zu nutzen?
			
			 von  D.Jung
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
 - 
				
Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 3270
 - Dank erhalten: 1223
 
		
		das geht nur, wenn du einen RSat durch einen Rex 3+ ersetzt	
			LG Peter  
		www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
		Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
							Last Edit:06 Apr. 2021 16:42			
			 von  peter modelcity
			
		
			
		Letzte Änderung: 06 Apr. 2021 16:42  von peter modelcity.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: D.Jung 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
 - 
				
Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 2947
 - Dank erhalten: 1450
 
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
		GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
							Last Edit:06 Apr. 2021 16:42			
			 von  skyfreak
			
		
			
		Letzte Änderung: 06 Apr. 2021 16:42  von skyfreak.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: D.Jung 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D.Jung
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
		
		OK, vielen Dank für die schnelle Hilfe.	
	
	
			
			 von  D.Jung
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
 - 
				
Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 2947
 - Dank erhalten: 1450
 
		
		rsat2 kann leider nur summensignale
wie peter schon schrieb ist der REX 3 die bessere wahl
neue hardware kann alles was der rsat2 kann aber eben auch wenn es sein soll 3 PWM ports sprich servo signale ausgeben
			wie peter schon schrieb ist der REX 3 die bessere wahl
neue hardware kann alles was der rsat2 kann aber eben auch wenn es sein soll 3 PWM ports sprich servo signale ausgeben
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
		GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
			
			 von  skyfreak
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
 - 
				
Offline
 - Gebannt
 - 
				
			 - Beiträge: 4974
 - Dank erhalten: 2410
 
		
		Du wirst einen dritten Empfänger, wie einen Rex3 im Clonemodus brauchen,
der Rex3 statt dem Rsat2 wird nicht funktionieren.
Der Gedankenfehler ist im analogen oder digitalen Summensignal.
Gruß Harald
	
	der Rex3 statt dem Rsat2 wird nicht funktionieren.
Der Gedankenfehler ist im analogen oder digitalen Summensignal.
Gruß Harald
			
			 von  ***EX
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.100 Sekunden