Q Signal schwach , nur an R7 ex
- mfahrer
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 4
Nach einem ausgehenten Wochenede ist uns Folgendes aufgefallen .
Hardware :
3 verschiedene R7 ex mit Software 3,25
2 Sender DS12 und DS 16 Software 5,03
Einbau in reine Holzsegler , Antennen in 90 Grad verlegt
Stroversorgung des R7 mit BEC aus Lion 2S
Bei allen Flügen geht das Q Signal sehr stark zurück ., keine Höhen über 200m
Tauschen brachte keinen Erfolg .
Logfile hängt an .
Logfiles mit anderen Empfängertypen zeigte keine Auffälligkeit .
Wer hat eine Idee ?
Andre
Hardware :
3 verschiedene R7 ex mit Software 3,25
2 Sender DS12 und DS 16 Software 5,03
Einbau in reine Holzsegler , Antennen in 90 Grad verlegt
Stroversorgung des R7 mit BEC aus Lion 2S
Bei allen Flügen geht das Q Signal sehr stark zurück ., keine Höhen über 200m
Tauschen brachte keinen Erfolg .
Logfile hängt an .
Logfiles mit anderen Empfängertypen zeigte keine Auffälligkeit .
Wer hat eine Idee ?
Andre
von mfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1215
- Dank erhalten: 855
Hallo Andre!
Das Logfile wäre gut, nicht nur der Screenshot vom Jeti-Studio.
Um beispielsweise die Antennenwerte zu sehen. Nicht nur den Q-Wert.
Hast du Fotos vom eingebauten RX, und der Antennenverlegung im Modell?
Wäre hilfreich.
Das Logfile wäre gut, nicht nur der Screenshot vom Jeti-Studio.
Um beispielsweise die Antennenwerte zu sehen. Nicht nur den Q-Wert.
Hast du Fotos vom eingebauten RX, und der Antennenverlegung im Modell?
Wäre hilfreich.
Gruß
Nicolas
Nicolas
Last Edit:31 Juli 2022 20:32
von Nicolas
Letzte Änderung: 31 Juli 2022 20:32 von Nicolas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mfahrer
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 4
Gerne
Merkwürdig ist aber , dass genau die gleichen Symtome in anderem Modell mit anderem Empfänger(auch ex R7) und anderem Sender auftauchen
Auf dem Bild fehlen die 4 Flächenservoskabel .
Andre
Merkwürdig ist aber , dass genau die gleichen Symtome in anderem Modell mit anderem Empfänger(auch ex R7) und anderem Sender auftauchen
Auf dem Bild fehlen die 4 Flächenservoskabel .
Andre
von mfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1215
- Dank erhalten: 855
Hallo Andre!
Danke für die Infos!
Kann mir höchstens und am wahrscheinlichsten vorstellen, da die Antennen durch den "Kabelwust" verlegt sind irgendwie gestört/beeinträchtigt werden, denn nicht nur die "gelben Enden" sind die Antennen.
Wahrscheinlich werden die Antennen auch durch die Fluggeschwindigkeit an den Rumpf "gedrückt" was die Situation nicht verbessert.
Man sieht im Log auch sehr schön das sich beide Antennenwerte fast synchron verhalten, daher der Verdacht daß dieses
Verhalten nicht fluglagenabhängig ist.
Probieren kann man...
Den Abstand Antennen zu Stromversorgung erhöhen wenn möglich. Klar in engen Seglerrümpfen immer schwierig
Antennen weiter raus führen.
Position einer Antenne Mal testweise verändern
Am besten mit Hilfe des Reichweitentests und Modell von einem freundlichen Kollegen halten lassen optimieren. Vorher nachher Tests am besten mitloggen.
Falls du einen REX RX hast Mal diesen versuchen.
Danke für die Infos!
Kann mir höchstens und am wahrscheinlichsten vorstellen, da die Antennen durch den "Kabelwust" verlegt sind irgendwie gestört/beeinträchtigt werden, denn nicht nur die "gelben Enden" sind die Antennen.
Wahrscheinlich werden die Antennen auch durch die Fluggeschwindigkeit an den Rumpf "gedrückt" was die Situation nicht verbessert.
Man sieht im Log auch sehr schön das sich beide Antennenwerte fast synchron verhalten, daher der Verdacht daß dieses
Verhalten nicht fluglagenabhängig ist.
Probieren kann man...
Den Abstand Antennen zu Stromversorgung erhöhen wenn möglich. Klar in engen Seglerrümpfen immer schwierig
Antennen weiter raus führen.
Position einer Antenne Mal testweise verändern
Am besten mit Hilfe des Reichweitentests und Modell von einem freundlichen Kollegen halten lassen optimieren. Vorher nachher Tests am besten mitloggen.
Falls du einen REX RX hast Mal diesen versuchen.
Gruß
Nicolas
Nicolas
Last Edit:31 Juli 2022 21:48
von Nicolas
Letzte Änderung: 31 Juli 2022 21:48 von Nicolas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PHO
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 243
Gerne
Merkwürdig ist aber , dass genau die gleichen Symtome in anderem Modell mit anderem Empfänger(auch ex R7) und anderem Sender auftauchen
Nur an diesem Tag / Wochenende an diesem Ort, oder immer ?
Grundsätzlich fällt mir in den Logs auf, dass der Sender schwaches Signal schon bei unter 40% Q meldet und manchmal noch keine Meldung kommt obwohl Q auf 15% liegt. Schau mal nach ob die Meldung Schwaches Signal Q nicht auch noch einem anderen Telemetriewert zugewiesen ist.
Ein paar mal sind aber auch Q-Werte um die 2% dabei, das ist definitiv komisch bei einem Holzflieger, aber auch nicht weiter tragisch, weil es ja eigentlich nur den Rückkanal betrifft, und der ist beim R7 um einiges schwächer als bei den anderen Empfängern.
Oder hattest du auch mal Steuerprobleme?
Zum Vergleich:
ein REX7 hat
Ausgangsleistung [dBm] 15
Empfangsempfindlichkeit [dBm] -106
der R7 hat
Ausgangsleistung [dBm] 6
Empfindlichkeit [dBm] -98
Dann noch eine Frage / Hinweis:
Auf welche Schwelle hast du denn den Q Alarm eingestelt? Ich habs bei mir in der DS14 mit 5.03 glaube auf 15%, weil sonst die Meldung zu oft kam und nervte.
LG
Philip
Last Edit:31 Juli 2022 21:59
von PHO
Letzte Änderung: 31 Juli 2022 21:59 von PHO.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Knut
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 640
- Dank erhalten: 278
Wieso betreffen die Q-Werte nur den Rückkanal? Der Q-Wert sagt doch was über die Datenpakete aus, die noch am Empfänger ankommen. Idealerweise alle die gesendet werden, also 100%. Der Rückkanal übermittelt lediglich diese Info. Mit 15% wird das wohl auch noch gehen, aber schön würde ich das nun nicht finden, zumindest wenn das ein Dauerzustand ist.
Tschüß
Knut
Tschüß
Knut
von Knut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.087 Sekunden