Welcher Sender mindestens für meinen Zweck?
- masaga
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Hallo Leute, ich will mich gleich vorstellen als ein "neuer" hier.
Ich habe jahrelang Graupner-Equipment geflogen und möchte nun den Umstieg auf JETI wagen, habe aber noch keinen Sender bei der Hand.
Mein aktueller Sender ist die MZ-32 und ich würde euch gern bitten, mir bei der Auswahl zu helfen: ich brauche die seitlichen Drehgeber, also scheidet die 12er aus.
Meine Segler haben bis zu 11 Servokanäle, also dachte ich mindestens an eine DS/DC-14 II. Was ich aber so gesehen habe, müsste ich ein paar Funktionen nachkaufen. Mich würde da auch interessieren, warum die 14er so wenig vertreten ist - gibt es i-welche technischen Gründe? Ich seh rundherum hpts. 16er und 24er-Sender.
Ich tendiere derzeit zu einer gebrauchten 16er II, neu ist sie mir preislich zu hoch. Spricht i-was für eine gebrauchte 14er mit den nötigen Updates im Vergleich zur 16er?
danke für eure Hilfe
Liebe Grüße, Sandro
Ich habe jahrelang Graupner-Equipment geflogen und möchte nun den Umstieg auf JETI wagen, habe aber noch keinen Sender bei der Hand.
Mein aktueller Sender ist die MZ-32 und ich würde euch gern bitten, mir bei der Auswahl zu helfen: ich brauche die seitlichen Drehgeber, also scheidet die 12er aus.
Meine Segler haben bis zu 11 Servokanäle, also dachte ich mindestens an eine DS/DC-14 II. Was ich aber so gesehen habe, müsste ich ein paar Funktionen nachkaufen. Mich würde da auch interessieren, warum die 14er so wenig vertreten ist - gibt es i-welche technischen Gründe? Ich seh rundherum hpts. 16er und 24er-Sender.
Ich tendiere derzeit zu einer gebrauchten 16er II, neu ist sie mir preislich zu hoch. Spricht i-was für eine gebrauchte 14er mit den nötigen Updates im Vergleich zur 16er?
danke für eure Hilfe
Liebe Grüße, Sandro
DC-16II - F3F, F3G, F5J, F3Q
von masaga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 900
Wenn dir die 14 Kanäle wirklich reichen, auch in Zukunft, dann ist die 14er eine Option.
Bedenke dass da evtl. doch einige Optionen dazu gekauft werden müssen, wie 14 Kanäle, Zwei-Wege-HF, Funktionskurven, Sprachausgabe, Telemetriegeber, usw.
Wenn man dann auch noch den REX 10 Empfänger, Senderkoffer und Sendergurt mit rechnet der bei der 16er dabei ist und bei der 14er nicht,
dann ist der Preisunterschied gar nicht mehr so gross.
Gruss Lukas
Bedenke dass da evtl. doch einige Optionen dazu gekauft werden müssen, wie 14 Kanäle, Zwei-Wege-HF, Funktionskurven, Sprachausgabe, Telemetriegeber, usw.
Wenn man dann auch noch den REX 10 Empfänger, Senderkoffer und Sendergurt mit rechnet der bei der 16er dabei ist und bei der 14er nicht,
dann ist der Preisunterschied gar nicht mehr so gross.
Gruss Lukas
Last Edit:20 Juli 2025 17:18
von FuniCapi
Letzte Änderung: 20 Juli 2025 17:18 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: masaga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RonnySmith
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 19
Hallo.
2 Punkte hätte ich noch:
Die 14er hat keine Möglichkeit einen 900er Backup-Empfänger zu bedienen.
Außerdem hat die 14er Knüppelaggregate aus Kunststoff, die 16er aus Metall. Berührungslose Hall-Sensoren an den Knüppeln haben sie beide.
Ich selber besitze eine DS-14 V1, und eine DS-16 V2.
Gruß Reiner.
2 Punkte hätte ich noch:
Die 14er hat keine Möglichkeit einen 900er Backup-Empfänger zu bedienen.
Außerdem hat die 14er Knüppelaggregate aus Kunststoff, die 16er aus Metall. Berührungslose Hall-Sensoren an den Knüppeln haben sie beide.
Ich selber besitze eine DS-14 V1, und eine DS-16 V2.
Gruß Reiner.
von RonnySmith
Folgende Benutzer bedankten sich: masaga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Knut
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 663
- Dank erhalten: 293
Hallo Sandro,
Ich würde Dir auch zu einer gebrauchten 16erII raten, selbst die I tut es. Eine 24er ist nicht nötig.
Ich selbst fliege seit über 10 Jahren die 14er. Habe auch schon überlegt mir eine 16er zuzulegen.
Allerdings wüsste ich nicht was mir das bringen sollte, außer dem Farbdisplay. Fliege auch Segler mit mehr als 11 Funktionen.
Hat bisher immer gereicht und Funktionen kaufst Du nur die, die man wirklich braucht, keine Pakete.
Das gilt jetzt für die 14er. Lediglich in Verbindung mit einem 12er Assist könnten bei der 14er die Kanäle knapp werden.
Gut, bei der 14er und 16erV1, keine Möglichkeit für das 900 MHz Modul. Auch das war mal mein Grund für einem möglichen Wechsel zur 16 V2. Im Moment sehe ich aber keinen Grund dafür, zumal ich dann noch einen Empfänger und die etwas blöden Antennen unterbringen müsste.
Und die Knüppelaggregate aus Kunststoff bei der 14er, ich persönlich kann nicht klagen. Besser fliege ich mit den ALU sicher auch nicht.
Tschüß
Knut
Ich würde Dir auch zu einer gebrauchten 16erII raten, selbst die I tut es. Eine 24er ist nicht nötig.
Ich selbst fliege seit über 10 Jahren die 14er. Habe auch schon überlegt mir eine 16er zuzulegen.
Allerdings wüsste ich nicht was mir das bringen sollte, außer dem Farbdisplay. Fliege auch Segler mit mehr als 11 Funktionen.
Hat bisher immer gereicht und Funktionen kaufst Du nur die, die man wirklich braucht, keine Pakete.
Das gilt jetzt für die 14er. Lediglich in Verbindung mit einem 12er Assist könnten bei der 14er die Kanäle knapp werden.
Gut, bei der 14er und 16erV1, keine Möglichkeit für das 900 MHz Modul. Auch das war mal mein Grund für einem möglichen Wechsel zur 16 V2. Im Moment sehe ich aber keinen Grund dafür, zumal ich dann noch einen Empfänger und die etwas blöden Antennen unterbringen müsste.
Und die Knüppelaggregate aus Kunststoff bei der 14er, ich persönlich kann nicht klagen. Besser fliege ich mit den ALU sicher auch nicht.
Tschüß
Knut
Last Edit:21 Juli 2025 18:54
von Knut
Letzte Änderung: 21 Juli 2025 18:54 von Knut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs, masaga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerhardf1
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 9
Hallo Sandro,
wenn LUA-Apps ein Thema sind dann wäre eine gebrauchte DS/DC-16 II oder eine DC-24 die bessere Wahl.
Gruss
Gerhard
wenn LUA-Apps ein Thema sind dann wäre eine gebrauchte DS/DC-16 II oder eine DC-24 die bessere Wahl.
Gruss
Gerhard
von gerhardf1
Folgende Benutzer bedankten sich: masaga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- masaga
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
das sind sie (die LUA-Apps)... diese crow-Brake-App, die die HR-Kurve erstellt, wär genial!
DC-16II - F3F, F3G, F5J, F3Q
Last Edit:21 Juli 2025 20:27
von masaga
Letzte Änderung: 21 Juli 2025 20:27 von masaga.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.007 Sekunden