Bugfahrwerk mit T1 Trimmung
- f3d
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 16
Wie kann ich an einer Jeti DC 16 V2 die Stellung des Burgfahrwerks mit den Trimmknöpfen T1 trimmen, die Trimmung des Seitenruders aber nicht beeinflusst werden. Die Stellung oder Veränderung des Seitenruders kann ich ja am Boden mit der Servo Mittenstellung verändern.
MFG Michael
MFG Michael
von f3d
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 2737
Hallo Michael,
einfach Deiner Bugrad-Funktion die Trimmung (Digitaltrimmung) zuweisen.
Ingmar
einfach Deiner Bugrad-Funktion die Trimmung (Digitaltrimmung) zuweisen.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- f3d
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 16
Peter danke für die Antwort.
Ich habe der Bugradlenkung die Trimmung T1 zugewiese.
Aber das Seitenruder reagiert mit auf Trimmeinstellungen des Bugrades.
Bugrad und Seitenruder sind gekoppelt mit einem Mischer.
Wie kann ich die Trimmung T1 nur auf das Bugrad wirken lassen. Das brauche ich um den Geradeauslauf zu trimmen
Mfg Michael
Ich habe der Bugradlenkung die Trimmung T1 zugewiese.
Aber das Seitenruder reagiert mit auf Trimmeinstellungen des Bugrades.
Bugrad und Seitenruder sind gekoppelt mit einem Mischer.
Wie kann ich die Trimmung T1 nur auf das Bugrad wirken lassen. Das brauche ich um den Geradeauslauf zu trimmen
Mfg Michael
von f3d
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 2737
Hallo Michael,
Du brauchst keinen Mischer.
Lege einfach eine Funktion Bugrad an, hast Du vermutlich schon...
Dieser Funktion weist Du den selben Geber (P1) zu, der auch der SR-Funktion zugewiesen ist.
Jetzt sollte es funktionieren.
Ingmar
Du brauchst keinen Mischer.
Lege einfach eine Funktion Bugrad an, hast Du vermutlich schon...
Dieser Funktion weist Du den selben Geber (P1) zu, der auch der SR-Funktion zugewiesen ist.
Jetzt sollte es funktionieren.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Abwesend
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 900
- Dank erhalten: 374
Hallo Michael,
du hast wahrscheinlich dem Bugrad in den Funktions-und Gebereinstellungen den Trimmer T1 zugewiesen. Den würde ich da rauslöschen.
Im Menüpunkt Digitaltrimmung sind die vier Steuerfunktionen standardmäßig den Trimmern T1 bis T4 zugewiesen. Hier tauschst du jetzt beim T1 die Seite mit der Funktion Bugrad. Folge: das Seitenruder hat jetzt keinen Trimmer mehr, der wirkt jetzt auf das Bugrad.
Als Geber für das Bugrad nimmst du den P1, aber nur, wenn ein starres Fahrwerk verbaut ist.
Wenn du ein EZFW verbaut hast, würde ich für das Bugrad keinen Geber anlegen, sondern einen freien Mischer Seite-Bugrad, welcher durch den Fahrwerksschalter aktiviert oder deaktiviert wird. Vorteil: Das Bugrad lenkt nur, solange das Rad ausgefahren ist. Eingefahren im Rumpf ist Ruhe!
Viel Erfolg,
Volker
du hast wahrscheinlich dem Bugrad in den Funktions-und Gebereinstellungen den Trimmer T1 zugewiesen. Den würde ich da rauslöschen.
Im Menüpunkt Digitaltrimmung sind die vier Steuerfunktionen standardmäßig den Trimmern T1 bis T4 zugewiesen. Hier tauschst du jetzt beim T1 die Seite mit der Funktion Bugrad. Folge: das Seitenruder hat jetzt keinen Trimmer mehr, der wirkt jetzt auf das Bugrad.
Als Geber für das Bugrad nimmst du den P1, aber nur, wenn ein starres Fahrwerk verbaut ist.
Wenn du ein EZFW verbaut hast, würde ich für das Bugrad keinen Geber anlegen, sondern einen freien Mischer Seite-Bugrad, welcher durch den Fahrwerksschalter aktiviert oder deaktiviert wird. Vorteil: Das Bugrad lenkt nur, solange das Rad ausgefahren ist. Eingefahren im Rumpf ist Ruhe!
Viel Erfolg,
Volker
Last Edit:07 Sep. 2025 22:13
von cpt_volker
Letzte Änderung: 07 Sep. 2025 22:13 von cpt_volker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 2737
Servus Michael,
servus Volker,
hier ein Video, wie ich das mache...
youtu.be/HDRlOFS7irw?feature=shared
Da braucht man dann nur noch die digital Trimmung dem Bugrad zuzuweisen .
Sollte es sich um ein EZFW handeln, ist auch dieses Video interessant...
youtu.be/3YMbpgYfW78?feature=shared
Ingmar
servus Volker,
hier ein Video, wie ich das mache...
youtu.be/HDRlOFS7irw?feature=shared
Da braucht man dann nur noch die digital Trimmung dem Bugrad zuzuweisen .
Sollte es sich um ein EZFW handeln, ist auch dieses Video interessant...
youtu.be/3YMbpgYfW78?feature=shared
Ingmar
Last Edit:08 Sep. 2025 06:57
von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 08 Sep. 2025 06:57 von IG-Modellbau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.057 Sekunden