Sicherheitsschalter einbauen
- mage
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 44
Guten Morgen zusammen
Möchte einen zusätzlichen Sicherheitsschalter in meine DC16 einbauen.
Muss ich dafür einen anderen Schalter ausbauen was ich eigentlich nicht möchte, oder kann ich den Sicherheitsschalter zusätzlich verwenden.
Im Handbuch steht nur was von tauschen!
Gruß Gerd
Möchte einen zusätzlichen Sicherheitsschalter in meine DC16 einbauen.
Muss ich dafür einen anderen Schalter ausbauen was ich eigentlich nicht möchte, oder kann ich den Sicherheitsschalter zusätzlich verwenden.
Im Handbuch steht nur was von tauschen!
Gruß Gerd
von mage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiner 1
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Jede DC 16/24 und auch DS 16/24 hat eine bestimmte Anzahl von Bohrungen im Sendergehäuse, die auch standartmässig mit einem Schalter versehen sind. Es besteht also keine Möglichkeit, einen weiteren Schalter zu verbauen, ohne einen montierten auszutauschen. Natürlich kann man eine zusätzliche Bohrung im Gehäuse anbringen und dann einen zstl. Schalter verbauen. Es ist eigentlich nur die Möglichkeit vorgesehen, die Steuerhebel zu wechseln, gegen solche mit Schalter/Drucktaster, dafür ist auch je eine Anschlussplatine vorgesehen.
Reiner
Reiner
von Reiner 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- misterbike
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 11
Hallo Gerd,
da bei der DC-16 schon alle "Löcher" mit Schaltern belegt sind, müsstest du einen Schalter ausbauen und gegen den Sicherheitsschalter tauschen.
Solltest Du noch keine Knüppelschalter eingebaut haben, so wäre es auch denkbar, ein zusätzliches Loch zu bohren für den Sicherheitsschalter und diesen dann mit Kabeln (der Sicherheitsschalter muss dann von seiner originalen Platine abgelötet werden) an einen Anschluß für einen Knüppelschalter anzulöten...ob das aber sinnvoll ist ??
mfg
Andreas
da bei der DC-16 schon alle "Löcher" mit Schaltern belegt sind, müsstest du einen Schalter ausbauen und gegen den Sicherheitsschalter tauschen.
Solltest Du noch keine Knüppelschalter eingebaut haben, so wäre es auch denkbar, ein zusätzliches Loch zu bohren für den Sicherheitsschalter und diesen dann mit Kabeln (der Sicherheitsschalter muss dann von seiner originalen Platine abgelötet werden) an einen Anschluß für einen Knüppelschalter anzulöten...ob das aber sinnvoll ist ??
mfg
Andreas
von misterbike
Folgende Benutzer bedankten sich: mage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Gerd,
wie schon geschrieben haben die "Topmodelle" (also die 16er bzw. 24er) alle 10 Schalterplätze belegt und es besteht intern die Möglichkeit einen Knüppelschalter pro Knüppel (also insgesamt 2 weitere) anzubringen.
Wenn du einen Sicherheitsschalter verwenden möchtest, dann musst du zwingend einen bestehenden Schalter ausbauen (sind eh viel zu viel).
Ein zusätzliches Loch zu bohren empfinde ich bei diesem Sender als puren Schwachsinn, zumal so gut wie kein Platz für einen weiteren vorhanden ist.
In dem Fall wäre es ratsam einen Knüppelschalter zu verwenden und einen bestehenden Schalter gegen einen Sicherheitsschalter zu ersetzen.
In meinen Sendern sind grundsätzlich nur 6 Schalter eingebaut (zzgl. Knüppelschalter mit Taster). Und das sind fast noch zu viel.
Gruß
Onki
wie schon geschrieben haben die "Topmodelle" (also die 16er bzw. 24er) alle 10 Schalterplätze belegt und es besteht intern die Möglichkeit einen Knüppelschalter pro Knüppel (also insgesamt 2 weitere) anzubringen.
Wenn du einen Sicherheitsschalter verwenden möchtest, dann musst du zwingend einen bestehenden Schalter ausbauen (sind eh viel zu viel).
Ein zusätzliches Loch zu bohren empfinde ich bei diesem Sender als puren Schwachsinn, zumal so gut wie kein Platz für einen weiteren vorhanden ist.
In dem Fall wäre es ratsam einen Knüppelschalter zu verwenden und einen bestehenden Schalter gegen einen Sicherheitsschalter zu ersetzen.
In meinen Sendern sind grundsätzlich nur 6 Schalter eingebaut (zzgl. Knüppelschalter mit Taster). Und das sind fast noch zu viel.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, mage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
onki wrote:
Wenn du einen Sicherheitsschalter verwenden möchtest, dann musst du zwingend einen bestehenden Schalter ausbauen (sind eh viel zu viel).
bei dir vielleicht, bei mir sinds zu wenig

LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Folgende Benutzer bedankten sich: HFS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.991 Sekunden