Tiefenruder beimischen wenn Landeklappen ausfahren

  • Harzi
  • Harzi's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Dank erhalten: 16

Tiefenruder beimischen wenn Landeklappen ausfahren wurde erstellt von Harzi

Posted 06 Sep. 2015 22:31 #1
Hallo Zusammen
An meinem Schlepper habe ich auf einem 3 Stufenschalter die LK's angesteuert. Will heissen: Flug kein Ausschlag, Start etwa 15Grad und Landung 60 Grad. Dazu habe ich in der Start- und in der Landestellung jeweils etwas Tiefenausschlag am Höhenleitwerk beigemischt so dass das Modell jeweils in einen leichten Sinkflug geht.
Nun das funktioniert als solches, aber wenn ich von Normalflug auf Start und dann weiter auf Ladestellung umschalte nickt der Flieger sofort stark nach unten.
Ich möchte nun die Ausschläge am Höhenruder langsam machen, dass die Lageänderung nicht so krass ausfällt. Sind dann nämlich die Klappen ganz ausgefahren stellt sich ein leichter Sinkflug wie oben erwähnt ein.

Noch erwähnen muss ich, dass die Landeklappen langsam aus und auch langsam einfahren. (gewollt).

Ich finde die Lösung einfach nicht. Wo kann ich einen langsamen Tiefenruderausschlag bei der Mischerei programmieren???

Vielen Dank für die Hilfe zum Voraus!!!!!

Schöne Grüsse
René
von Harzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Tiefenruder beimischen wenn Landeklappen ausfahren

Posted 06 Sep. 2015 22:45 #2
Schaue mal hier.

MFG Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Harzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Tiefenruder beimischen wenn Landeklappen ausfahren

Posted 07 Sep. 2015 10:43 #3
Hallo,

das gleiche Abtauchen hat(te) mein Kumpel auch mit seiner Wilga.
Problem ist, das die Verzögerung der Klappen über die Servoeinstellungen festgelegt wurde und hier eine Verzögerung festgelegt wurde, der Mischer aber sofort greift und hier keine Verzögerung einstellbar ist.
Das bewirkt das abtauchen, weil das Höhenruder schon steht wogegen die Klappen noch in Bewegung sind. Da mein Kumpel keine Flugphasen möchte kann ihm nicht geholfen werden.
Harald hat ja über die Funktionskurven, Flugphasen etc. in dem verlinkten Fred eine Lösung aufgezeigt.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Tiefenruder beimischen wenn Landeklappen ausfahren

Posted 07 Sep. 2015 12:45 #4
Man kann sehr wohl die Mischerverzögerung nutzen, aber man muss die beiden Stellung für Start und Landung trennen.
Mit der Funktionskurve die Klappe so ansteuern das sie in der Mitte im Strak steht und hinter Stellung
des 3-Wegschalters die Start und in der vorderen die Landestellung.
Die beiden Mischer werden mit je einem logischen Schalter angesteuert der nur in der hinteren (L1) und vorderen (L2) Stellung,
die Höhe dazu mischen Nun hat man die beiden Stellung getrennt und die Mischerverzögerung passt auch für die Einzelstellung.

Es gibt noch mehr Möglichkeiten, nämlich eine Funktionskurve für den Butterflymischer oder
beide Stellung über die Sequencer anzusteuern. Die obige Lösung ist aber die einfachere für nur eine Flugphase.

MFG Harald.
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jochen
  • Jochen's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 532
  • Dank erhalten: 230

Jochen antwortete auf Tiefenruder beimischen wenn Landeklappen ausfahren

Posted 07 Sep. 2015 12:57 #5

HNAGL wrote: Es gibt noch mehr Möglichkeiten, nämlich eine Funktionskurve für den Butterflymischer
MFG Harald.


Hallo Harald,
genau das versuche ich momentan, hänge aber irgendwie. Kannst Du bitte kurz erklären wie das geht?

Zu meinem "Problem": Habe am Segler 2 Querruder und 2 Wölbklappen über den Butterflymischer mit entsprechender Höhenruderzumischung. Passt auch alles, nur hätte ich halt gerne bei 50% Knüppelweg (Butteflystick in der Mitte) erst 40% Butterflywirkung (also Querruder, Wölkbklappen und Höhenruderzumischung).
Geht das?

Viele Grüße
Jochen
von Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Tiefenruder beimischen wenn Landeklappen ausfahren

Posted 07 Sep. 2015 13:12 #6
Ich habe das schon mal beschrieben wie das geht siehe #5.

P.S Ich habe schon öfters Funktionskurven für "virtuelle" Geber vorgeschlagen, also z.B. "G1"
dem ein realen Geber zugeordnet wird und zusätzlich eine Funktionskurve.
Vielleicht kommt sie ja bei der DC-24 und DS-24. Momentan muss man halt mit meinem Behelf
das gleiche machen.

MFG Harald
Last Edit:07 Sep. 2015 13:17 von ***EX
Letzte Änderung: 07 Sep. 2015 13:17 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.093 Sekunden