Wölbklappen zu Querruder mit einem oder zwei freien Mischern?

  • Knut22
  • Knut22's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 1

Wölbklappen zu Querruder mit einem oder zwei freien Mischern? wurde erstellt von Knut22

Posted 11 Juli 2021 16:44 #1
Hallo Leute,
bei meinem 4-Klappensegler (Shinto mit sechs Flugphasen) ist der Wölbklappenmischanteil in den jeweiligen Fluphasen unterschiedlich. Butterfly und Klappen funktionieren alle so wie sie sollen. Wölbklappen sind mit Dreipunktkurve auch differenziert. Wenn ich aber an einer Klappe (Finetuning) den Mischanteil verändere und anpassen will, ändert sich dieser auch an der anderen Wölbklappe, wo er eigentlich gepasst hätte. Ich habe nur einen freien Mischer Quer zu Klappe gesetzt. Manchmal wird auch geschrieben, das man zwei freie Mischer Quer zu Klappe setzen sollte.
Wie macht ihr das ?
Mfg Knut
von Knut22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Regnar
  • Regnar's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 111
  • Dank erhalten: 23

Regnar antwortete auf Wölbklappen zu Querruder mit einem oder zwei freien Mischern?

Posted 12 Juli 2021 09:52 #2
Hallo Knut

Ich beginne mit nur einer Flugphase (normal)
1) alle Servos auf den Mittelpunkt ausrichten
2) alle Min / Max Servowege auf die in der Normalphase benötigten Ausschläge einstellen
3) Mischungen programmieren.
4) Mischer so ausrichten, dass die Ruderausschläge gleich sind
5) Erstellen Sie Flugphasen nach Ihren Bedürfnissen durch Kopieren von normal
6) Ggf. Wurfweiten im Dual Rate Menü für die neuen Flugphasen reduzieren oder erweitern
7) Ändern Sie den Master-Wert der Mischung für jede Flugphase

Ich verwende diese Methode und sie funktioniert gut für mich.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Best regards
Regnar
von Regnar
Folgende Benutzer bedankten sich: Knut22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndreCH
  • AndreCH's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Dank erhalten: 19

AndreCH antwortete auf Wölbklappen zu Querruder mit einem oder zwei freien Mischern?

Posted 12 Juli 2021 17:48 #3
Ich vermute dass du die Flächenversion "2 Quer / 2 Klappen" verwendest ?

Ich würde sehr empfehlen die Version "4 Quer / 2 Klappen" einzustellen. Dann sind nämlich alle nötigen Mischer schon aktiviert, und du hast alle Trimmungen und Ausschläge für die Flächenservos auf jeweils einer Seite (Phasentrimmung und QR-differenzierung). Alles ist viel einfacher und genau für einen Shinto oä optimiert.

Die Empfängerpositionen für "Klappen" werden ignoriert, oder besser noch gelöscht, ebenso der Standard - Klappenregler P5.
Last Edit:12 Juli 2021 17:49 von AndreCH
Letzte Änderung: 12 Juli 2021 17:49 von AndreCH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Knut22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Knut22
  • Knut22's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 1

Knut22 antwortete auf Wölbklappen zu Querruder mit einem oder zwei freien Mischern?

Posted 12 Juli 2021 19:55 #4
Genau so habe ich es gemacht. 2x Klappen mit 2x Querruder. Masterwert 100%. Hangkantenpolitur ist bekannt. Die Differnzierung habe ich mit einer 3-Punktmischer Kurve erreicht. Das klappte bei FP normal auch ganz gut. Da werden die WK nach oben 0 und nach unten 5 mm mitgenommen. Bei Thermik1 und Thermik2 sollen es 12/5mm sein also genau so gross wie der Querruderausschlag in der Flugphase. Durch Herumtesten habe ich festgestellt, dass wenn man im Mixer-Editmenü noch weiter runterscrollt, die Option hat Mix-Ausgabe + und - für S1 und S2. Da kann man dann jede Wölbklappe einzeln anpassen ohne das sich die Einstellung der anderen verändert. Klappt soweit jetzt ganz gut. Vielen Dank für eure Hilfe. Der eine freie Mischer steht auf S
Last Edit:12 Juli 2021 20:15 von Knut22
Letzte Änderung: 12 Juli 2021 20:15 von Knut22.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1218
  • Dank erhalten: 860

Nicolas antwortete auf Wölbklappen zu Querruder mit einem oder zwei freien Mischern?

Posted 12 Juli 2021 20:35 #5

Knut22 wrote: ... Wenn ich aber an einer Klappe (Finetuning) den Mischanteil verändere und anpassen will, ändert sich dieser auch an der anderen Wölbklappe, wo er eigentlich gepasst hätte. ...


Hallo Knut!

Falls ich dein Problem richtig verstanden habe...

Wenn es um die Flugphasen-Trimmung geht, hast du alles auf Seperat stehen?
Dann müsste es eigentlich klappen...

Wenn du nur eine Klappe in einer Phase "Nachtrimmen" willst einfach das "Sym" ausschalten, dann kannst du auch da (Butterfly etc), die einzelne Klappe "Nachtrimmen".
Gruß
Nicolas
Last Edit:12 Juli 2021 20:37 von Nicolas
Letzte Änderung: 12 Juli 2021 20:37 von Nicolas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Knut22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Knut22
  • Knut22's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 1

Knut22 antwortete auf Wölbklappen zu Querruder mit einem oder zwei freien Mischern?

Posted 13 Juli 2021 00:26 #6
Flugphasen-Trimmung ist auf S
von Knut22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.073 Sekunden