Seite und Quer mischen!
- Rocketeer
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Hallo Gemeinde!
Ich bin Besitzer einer DC-16v2 und vorher hatte ich 20 Jahre eine MC24. Dort mischte ich Seite und Quer zu 100% So konnte ich einen 2 Achs Segler jedem Piloten nache dem Huckepack übergeben, egal ob dieser Mode 2 oder 4 flog.
Jetzt zu dem Problem der Jeti! Der Sender macht das auch, aber wenn ich beide Knüppel (Seite und Quer) betätige, summieren sich die beiden Werte. Das heißt wenn ich den Ruderweg auf 50% reduziert habe und mit beiden Knüppeln in die selbe Richtung drücke, kommen auf der Servoanzeige 100% raus. Oder eben auch wenn ich beide Knüppel gegeneinander bewege hebt sich der Aussschalg auf!
Wo muss ich ansetzen, dass das nicht so ist! Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt!
Danke
Gruß Rocketeer
Ich bin Besitzer einer DC-16v2 und vorher hatte ich 20 Jahre eine MC24. Dort mischte ich Seite und Quer zu 100% So konnte ich einen 2 Achs Segler jedem Piloten nache dem Huckepack übergeben, egal ob dieser Mode 2 oder 4 flog.
Jetzt zu dem Problem der Jeti! Der Sender macht das auch, aber wenn ich beide Knüppel (Seite und Quer) betätige, summieren sich die beiden Werte. Das heißt wenn ich den Ruderweg auf 50% reduziert habe und mit beiden Knüppeln in die selbe Richtung drücke, kommen auf der Servoanzeige 100% raus. Oder eben auch wenn ich beide Knüppel gegeneinander bewege hebt sich der Aussschalg auf!
Wo muss ich ansetzen, dass das nicht so ist! Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt!
Danke
Gruß Rocketeer
von Rocketeer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2732
- Dank erhalten: 857
Hallo,
kannst du nicht den Masterwert des Mischers auf 50% reduzieren?
Leider habe ich nicht den Link zur Hand, aber irgendwo in meinen Beiträgen habe ich die rechnersiche Logik beschrieben, wie man die Mischer in Bezug auf Masterwert und Kurven hinsichtlich des Outputs kalkuliert.
Gruß, Kai
kannst du nicht den Masterwert des Mischers auf 50% reduzieren?
Leider habe ich nicht den Link zur Hand, aber irgendwo in meinen Beiträgen habe ich die rechnersiche Logik beschrieben, wie man die Mischer in Bezug auf Masterwert und Kurven hinsichtlich des Outputs kalkuliert.
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 148
Hallo Kai,
dann hoffen wir mal das der Kobold die Kalkulation dir wieder zurück bringt und du diese hier noch einmal aktuell Bereitstellen kannst.

LG Achim
dann hoffen wir mal das der Kobold die Kalkulation dir wieder zurück bringt und du diese hier noch einmal aktuell Bereitstellen kannst.


LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
von Helischober
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urbs
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 787
- Dank erhalten: 223
Hallo Roketeer,
schau dir in den Servoeinstellungen den Weg und das Limit an. Spiel mal bischen damit....
LG Frank
PS: www hangkantenpolitur.de eine ganz heisse Seite!!!
schau dir in den Servoeinstellungen den Weg und das Limit an. Spiel mal bischen damit....
LG Frank
PS: www hangkantenpolitur.de eine ganz heisse Seite!!!
von Urbs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dthomalla
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
Ich fliege meine RES Modelle auch so. Virtuelles Querruder. 
Ich fand das immer logisch, dass sich das addiert. Ich frage mich sogar, was denn sonst passieren sollte. Es wird ein Geber mit einem anderen Geber auf das Servo gemischt, d.h. die Eingangswerte addiert.
Bei beides Vollausschlag hat man halt das doppelte. 1+1=2
Erwartest du, dass dann nur das der Geber mit dem größten Ausschlag zählt?
Oder das ein Geber mehr Wert hat als der andere? Das sollte über den Mischerwert zu beeinflussen sein. Allerdings sind dann ja nicht mehr beide Geber gleichwertig.
Falls der Weg zu limitieren ist, muss das über das Servomenü mit dem Limit passieren.
Und dass gegenläufige Geberausschläge zu Null führen, ist ja auch logisch, zumindest bei Mischerwert 100%.
1 + (-1) = 0
Grüße
Dirk

Ich fand das immer logisch, dass sich das addiert. Ich frage mich sogar, was denn sonst passieren sollte. Es wird ein Geber mit einem anderen Geber auf das Servo gemischt, d.h. die Eingangswerte addiert.
Bei beides Vollausschlag hat man halt das doppelte. 1+1=2
Erwartest du, dass dann nur das der Geber mit dem größten Ausschlag zählt?
Oder das ein Geber mehr Wert hat als der andere? Das sollte über den Mischerwert zu beeinflussen sein. Allerdings sind dann ja nicht mehr beide Geber gleichwertig.
Falls der Weg zu limitieren ist, muss das über das Servomenü mit dem Limit passieren.
Und dass gegenläufige Geberausschläge zu Null führen, ist ja auch logisch, zumindest bei Mischerwert 100%.
1 + (-1) = 0
Grüße
Dirk
von dthomalla
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rocketeer
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Hallo,
danke mit dem Limiter hane ich das ganze hin bekommen, aber die Werte die dabei einzustellen waren sind wieder mal nicht wirklich nachvollziehbar!
Egal, der Weg ist das Ziel!
@dhomalla Ich bin ganz und gar nicht deiner Meinung! Ich habe dem Servo vorher schon gesagt welchen max Wert ich haben will und somit ist das für mich der Punkt, der fix ist und alles andere hat sich unter zu orden, was ja auch die Reihenfolge der Einstellungen schon vor gibt.
Ich will aber hier keine Grundsatzdiskussion entfachen! Wichtig ist dass es jetzt geht und vor allem wie es gemacht wurde!
DANKE Euch
Gruß Armin
danke mit dem Limiter hane ich das ganze hin bekommen, aber die Werte die dabei einzustellen waren sind wieder mal nicht wirklich nachvollziehbar!
Egal, der Weg ist das Ziel!
@dhomalla Ich bin ganz und gar nicht deiner Meinung! Ich habe dem Servo vorher schon gesagt welchen max Wert ich haben will und somit ist das für mich der Punkt, der fix ist und alles andere hat sich unter zu orden, was ja auch die Reihenfolge der Einstellungen schon vor gibt.
Ich will aber hier keine Grundsatzdiskussion entfachen! Wichtig ist dass es jetzt geht und vor allem wie es gemacht wurde!
DANKE Euch
Gruß Armin
von Rocketeer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.042 Sekunden