Snap-Flap ab bestimmtem Höhenruderausschlag
- LS8-18
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 2
Hallo,
ich habe noch keine Idee für die Lösung meines Problems. Und zwar taucht dieses bei der Erstellung für Snap-Flap auf.
Es klappt soweit alles, sprich bei Höhe "ziehen" gehen die Klappen und Querruder den gewünschten Weg nach unten. Diese Mischer kann ich über einen logischen Schalter aktivieren. Dieser sorgt dafür das beim fahren von Butterfly nicht noch zusätzlich Snap-Flap auf die Flächenruder gemischt wird. Soweit so gut.
Jetzt möchte ich allerdings das die Ruder nicht schon bei der kleinsten Bewegung am Höhenruderknüppel anfangen zu laufen, sondern die Snap-Flap Sache erst bei einem Knüppelausschlag auf Höhe von ca. 15% anfängt zu laufen. Wo kann ich so einen Offset für diesen Mischen einstellen. Erst dachte ich an einen weiteren logischen Schalter, aber das geht ja leider nicht, da ich dem Mischer nur einen logischcen Schalter zuweisen kann.
Ich habe den Sender erst eine Woche und vielleicht kann mir einer der erfahreneren Nutzer mir eine Lösungsmöglichkeit skizzieren.
Vielen Dank
ich habe noch keine Idee für die Lösung meines Problems. Und zwar taucht dieses bei der Erstellung für Snap-Flap auf.
Es klappt soweit alles, sprich bei Höhe "ziehen" gehen die Klappen und Querruder den gewünschten Weg nach unten. Diese Mischer kann ich über einen logischen Schalter aktivieren. Dieser sorgt dafür das beim fahren von Butterfly nicht noch zusätzlich Snap-Flap auf die Flächenruder gemischt wird. Soweit so gut.
Jetzt möchte ich allerdings das die Ruder nicht schon bei der kleinsten Bewegung am Höhenruderknüppel anfangen zu laufen, sondern die Snap-Flap Sache erst bei einem Knüppelausschlag auf Höhe von ca. 15% anfängt zu laufen. Wo kann ich so einen Offset für diesen Mischen einstellen. Erst dachte ich an einen weiteren logischen Schalter, aber das geht ja leider nicht, da ich dem Mischer nur einen logischcen Schalter zuweisen kann.
Ich habe den Sender erst eine Woche und vielleicht kann mir einer der erfahreneren Nutzer mir eine Lösungsmöglichkeit skizzieren.
Vielen Dank
von LS8-18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoFischer
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 65
Hallo Namensloser,
ich weiß zwar nicht was Snap-Flaps sind, aber vielleicht kann ich aber helfen.
Du kannst 2 logische Schalter verknüpfen:
L3 ist L1 and L2
Du nimmst jetzt L3 zum ansteuern des Mischers.
Ich hoffe Du wirst draus schlau.
Gruß JoFischer
ich weiß zwar nicht was Snap-Flaps sind, aber vielleicht kann ich aber helfen.
Du kannst 2 logische Schalter verknüpfen:
L3 ist L1 and L2
Du nimmst jetzt L3 zum ansteuern des Mischers.
Ich hoffe Du wirst draus schlau.
Gruß JoFischer
von JoFischer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaos.dll
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 668
- Dank erhalten: 291
Hab leider gerade keinen Sender zur Hand, ich würde aber mal schauen, ob du da nicht eine Kurve hernehmen kannst.
Damit sollte es möglich sein, dass Snapflap erst ab 15% Knüppelweg aktiviert wird.
Gruß Manuel
Damit sollte es möglich sein, dass Snapflap erst ab 15% Knüppelweg aktiviert wird.
Gruß Manuel
Hangkantenpolitur
Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silie
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 116
Hallo!
Das geht ganz einfach! In deinen Mischern Höhe -> Klappen und Höhe -> Querruder (Snap-Flap) kannst du die Mischerkurve so einstellen, dass die Mischer eben z.b. erst ab 15% zu wirken beginnen - oder eine andere Kurve setzen die über deinen gesamten Höhenruderweg die Mitnahmen dieser Ruder definiert. Ich mach das über eine 9-Punkt Kurve.
Optional auch hilfreich: Du machst eine eigene Flugphase "Landung" die bei Betätigung von Butterfly einschaltet. Die Snap-Flap Mischer müssen auf "S" stehen und sind bei dieser Flugphase dann zu deaktivieren. Eine eigene Flugphase Landung ist m.M. recht nützlich z.b. um die Differenzierung der Querruder bei Butterfly einzustellen oder die Mitnahme der Klappen beim Querruderausschlag ebendort zu unterbinden...Dieses Flugphase ist beim mir immer recht dominant, d.h sie steht ganz oben in der Flugphasenliste (die hierachisch geordnet ist), sie soll ja auch alle anderen ausschalten :whistle:
mfg
Andreas
Das geht ganz einfach! In deinen Mischern Höhe -> Klappen und Höhe -> Querruder (Snap-Flap) kannst du die Mischerkurve so einstellen, dass die Mischer eben z.b. erst ab 15% zu wirken beginnen - oder eine andere Kurve setzen die über deinen gesamten Höhenruderweg die Mitnahmen dieser Ruder definiert. Ich mach das über eine 9-Punkt Kurve.
Optional auch hilfreich: Du machst eine eigene Flugphase "Landung" die bei Betätigung von Butterfly einschaltet. Die Snap-Flap Mischer müssen auf "S" stehen und sind bei dieser Flugphase dann zu deaktivieren. Eine eigene Flugphase Landung ist m.M. recht nützlich z.b. um die Differenzierung der Querruder bei Butterfly einzustellen oder die Mitnahme der Klappen beim Querruderausschlag ebendort zu unterbinden...Dieses Flugphase ist beim mir immer recht dominant, d.h sie steht ganz oben in der Flugphasenliste (die hierachisch geordnet ist), sie soll ja auch alle anderen ausschalten :whistle:
mfg
Andreas
Geberbelegungspläne für die Jeti Sender & mehr:
www.rc-soaring.blogspot.com
Last Edit:11 Feb. 2014 23:45
von Silie
Letzte Änderung: 11 Feb. 2014 23:45 von Silie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silie
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 116
siehe auch hier unter Punkt 2.)
www.jetimodel.com/en/Setup-of-F3B-model-Part-3-Mixes/
www.jetimodel.com/en/Setup-of-F3B-model-Part-3-Mixes/
Geberbelegungspläne für die Jeti Sender & mehr:
www.rc-soaring.blogspot.com
von Silie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LS8-18
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 2
Ah das sind ja schon viele hilfreiche Antworten - und das zu späterer Stunde 
An das einstellen über die Kurve im Mischer habe ich auch gedacht, aber wie geht das (Vorgehensweise)? Irgendwie bekomme ich es nur hin den Ausgangswert einzustellen, aber nicht wie bei Jeti abgebildet auch zusätzlich den Eingangswert :blink:
Eine Flugphase "Landung" einzurichten ist durchaus elegant. Habe das totlegen der nicht benötigten Mischer bei Butterfly bisher über logische Schalter gemacht. Im alten Sender musste ich sparsam mit Flugphasen sein, so daß ich nicht auf so eine Idee gekommen bin
Viele Grüße
Daniel

An das einstellen über die Kurve im Mischer habe ich auch gedacht, aber wie geht das (Vorgehensweise)? Irgendwie bekomme ich es nur hin den Ausgangswert einzustellen, aber nicht wie bei Jeti abgebildet auch zusätzlich den Eingangswert :blink:
Eine Flugphase "Landung" einzurichten ist durchaus elegant. Habe das totlegen der nicht benötigten Mischer bei Butterfly bisher über logische Schalter gemacht. Im alten Sender musste ich sparsam mit Flugphasen sein, so daß ich nicht auf so eine Idee gekommen bin

Viele Grüße
Daniel
von LS8-18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.018 Sekunden