Querruder soll mit Wölbklappe laufen

  • hillehund
  • hillehund's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 2

Querruder soll mit Wölbklappe laufen wurde erstellt von hillehund

Posted 27 Feb. 2014 11:11 #1
Hallo,
bin sein einer Woche stolzer Besitzer einer DS-16 (Wechsel von MPX Evo mit Weatronic). Jetzt bin ich gerade dabei meine Segler neu zu programmieren.
folgendes Problem:
Zu den Wölbklappen sollen die Querruder mitlaufen. Also wenn ich die Wölbklappen nach unten stellen sollen die Querruder auch leicht nach unten gehen und wenn ich die Wölbklappen nach oben stellen sollen die Querruder mit nach oben gehen. Das habe ich über einen freien Mischer gemacht. Bis dahin noch ohne Probleme. Jetzt müsste ich aber den Weg für das Querruder (als Wölbklappenfunktion) in beide Wirkrichtungen (obe/unter) unterschiedlich einstellen. Bisher habe ich aber nur geschaft das für das linke und rechte Querruder einzeln einzustellen.
Frage ist nun kann ich den Mischanteil für z.B. das linke Querruder für den Weg nach oben/unter unterschiedlich einstellen?
Ich hoffe das ist verständlich :blink:
Lieben Gruss
Peter
von hillehund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter Stöhr
  • Peter Stöhr's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 186
  • Dank erhalten: 20

Peter Stöhr antwortete auf Querruder soll mit Wölbklappe laufen

Posted 27 Feb. 2014 13:54 #2
Ahoi Peter,

es gibt zwei sehr gute Tutorials die genau zeigen wie man n-Klappen Segler programmiert:
1) Von jeti: www.jetimodel.com/en/DC-16-amp-DS-16-1/
2) Von Manuel: www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_duplex/programmierung/

Da steht alles drin was man wissen muss
Peter
von Peter Stöhr
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 825
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Querruder soll mit Wölbklappe laufen

Posted 27 Feb. 2014 17:00 #3
Ich nehme dazu nicht den Mischer, sondern justiere für jede Flugphase die Wölbklappen via Funktionskurven (konstant) und die Querruder via Butterfly.

Gruss, Walter
von WalterL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hillehund
  • hillehund's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 2

hillehund antwortete auf Querruder soll mit Wölbklappe laufen

Posted 27 Feb. 2014 17:21 #4
Hallo,
also jetzt doch noch ein paar Zusatzinformationen:
1. Butterfly benutze ich nicht. Mein Flieger hat Störklappen.
2. Die Wölbklappen liegen bei mir auf dem Drehregler aussen.
3. Flugphasen benutze ich eigentlich nicht, da ich keinen festen Wert für die Wölbklappen fliege. Das würde auch bei dem Problem nicht wirklich helfen.
Lieben Gruss
Peter
von hillehund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 913
  • Dank erhalten: 517

wstech antwortete auf Querruder soll mit Wölbklappe laufen

Posted 27 Feb. 2014 19:03 #5
Hallo Peter,
stelle das 2. Querruder mit dem Servobalancer unter Servoeinstellungen so ein, dass beide Querruder den gleichen Verlauf bekommen.
Details in Release Notes 2.22

Oft gelingt das schon hinreichend gut mit Servomitte und Min/Max. wenn bei der Hebelmontage am Servo sowohl Winkel als auch Weg möglichst gleich gestaltet sind. Aber das ist dir sicher klar.

Viel Erfolg,
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
von wstech
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Querruder soll mit Wölbklappe laufen

Posted 27 Feb. 2014 20:49 #6
Hallo Peter,
Warum nimmst du nicht eine Dreipunktkurve mit unten -15% und oben 20%, mit Masterwert 100%?.(Mischer Klappe auf Quer)
Die Punkte sind dann P1 (-100/-15%), P2 (0%/0%) und P3 (+100%/+20%) und schon gehen die Querruder +20% nach oben und -15% nach unten
mit den Wolbklappen mit.
P.S mit dem Butterflymischer geht es sowieso nicht, da er ein einseitiger Mischer ist.
MFG Harald
Last Edit:27 Feb. 2014 20:52 von ***EX
Letzte Änderung: 27 Feb. 2014 20:52 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.049 Sekunden