Segler 4 Quer / 2 Wölb die inneren Quer abschalten

  • Andy
  • Andy's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 9

Segler 4 Quer / 2 Wölb die inneren Quer abschalten wurde erstellt von Andy

Posted 18 Feb. 2015 18:29 #1
Hallo zusammen

Ich habe einen Segler mit 4 Querruder / 2 Wölbklappen.

Ich möchte dass die 2 inneren Querruder per Schalter mitlaufen so wie programmiert oder in Neutralstellung bleiben.
Ich habe einen freien Mischer erstellt:
Quer zu Quer, Schalter ausgewählt.
Leider komme ich hier nicht weiter, stehe irgendwie auf dem Schlauch.... :blush:
Wer kann mir helfen ?

Gruss Andy
von Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Segler 4 Quer / 2 Wölb die inneren Quer abschalten

Posted 18 Feb. 2015 19:41 #2
Hallo Andy,
Der Mischer Quer auf Quer ist schon der richtige, nur mehr den Masterwert auf -100% stellen und eine Standardkurve wählen.
Beim Schalter entweder prop deaktivierten oder bei aktivierter Option Prop die Mitte deaktivieren, damit wirkt der Mischer von 0% (aus) oder 100% (ein)
per Schalter.
Der Masterwert -100% hebt dir den Geber auf, damit nicht alle Querruder still stehen gibst du bei Option S1 und S4 0 % an und bei
S2 und S3 (mittlere Querruder) 100% an. Nun werden nur die inneren Querruder gemischt, die äußeren haben 0% Mischeranteil und sind
unbeeinflusst.

MFG Harald
Last Edit:18 Feb. 2015 19:44 von ***EX
Letzte Änderung: 18 Feb. 2015 19:44 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andy's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 9

Andy antwortete auf Segler 4 Quer / 2 Wölb die inneren Quer abschalten

Posted 19 Feb. 2015 10:37 #3

HNAGL wrote: Hallo Andy,
Der Masterwert -100% hebt dir den Geber auf, damit nicht alle Querruder still stehen gibst du bei Option S1 und S4 0 % an und bei
S2 und S3 (mittlere Querruder) 100% an. Nun werden nur die inneren Querruder gemischt, die äußeren haben 0% Mischeranteil und sind
unbeeinflusst.

MFG Harald


Hallo Harald

Danke für deine Info.

Habe alles so eingestellt.
Die inneren Querruder bewegen sich immer noch (aber weniger), lustiger weise immer nach oben, ob nach links oder rechts gesteuert ?

Gruss Andy




Last Edit:19 Feb. 2015 10:41 von Andy

Anhänge:

Letzte Änderung: 19 Feb. 2015 10:41 von Andy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Segler 4 Quer / 2 Wölb die inneren Quer abschalten

Posted 19 Feb. 2015 11:00 #4
Hallo Andy,
Du musst beim Schalter SC die Option mitte deaktivieren!! SC steht auf proportional, wahrscheinlich mit -100% und +100% sieht man am Balkensymbol.
Im Mischer die Option nur vorwärts deaktivieren!!

Die Mischer Höhe auf Klappe und Höhe auf Quer geben keinen Sinn, damit macht man beim Ziehen eine Kurve.
Sinngemäß müssen diese lauten Klappe auf Höhe und Quer auf Höhe sein, den dann kompensiert man die Höhe beim Querrudereinsatz, bzw. beim
setzen der Klappe.

P.S Die neue Funktion +- Mixausgabe ermöglicht nun ganz easy bei einem Mischer von Quer auf Klappe die Differenzierung der Klappe als
Querruderersatz. Man hat also direkt die Möglichkeit die Klappen als Querruder zu benutzen inkl. Differenzierung!! Einfach bei der - Mixausgabe
50% einstellen und bei + Mixausgabe 80%!!

MFG Harald
Last Edit:19 Feb. 2015 11:06 von ***EX
Letzte Änderung: 19 Feb. 2015 11:06 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andy's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 9

Andy antwortete auf Segler 4 Quer / 2 Wölb die inneren Quer abschalten

Posted 19 Feb. 2015 11:59 #5

HNAGL wrote: Hallo Andy,
Die Mischer Höhe auf Klappe und Höhe auf Quer geben keinen Sinn, damit macht man beim Ziehen eine Kurve.
MFG Harald


Hallo Harald
Mischer Höhe auf Klappe/Quer ist ein anderer Mischer = Snap Flap
Um diesen ging es mir gar nicht.

Deine weiteren Infos werde ich gleich probieren !
Gruss Andy
von Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andy's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 9

Andy antwortete auf Segler 4 Quer / 2 Wölb die inneren Quer abschalten

Posted 19 Feb. 2015 12:57 #6

HNAGL wrote: Hallo Andy,
Du musst beim Schalter SC die Option mitte deaktivieren!! SC steht auf proportional, wahrscheinlich mit -100% und +100% sieht man am Balkensymbol.
Im Mischer die Option nur vorwärts deaktivieren!!
MFG Harald


SC schaltet 0 auf 100 %
Option nur vorwärts war schon deaktiviert, trotzdem geht es nicht, die inneren Quer bewegen sich noch immer "nur" nach oben, statt gar nicht ?

Gruss Andy

File Attachment:

Dateiname: 0003Skyw.jsn
Dateigröße:35 KB
Last Edit:19 Feb. 2015 12:57 von Andy

Anhänge:

Letzte Änderung: 19 Feb. 2015 12:57 von Andy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden