V - Leitwerk mit Butterfly

  • Stefan
  • Stefan's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Dank erhalten: 1

V - Leitwerk mit Butterfly wurde erstellt von Stefan

Posted 22 März 2015 21:54 #1
Hallo Zusammen,
ich hab ein Problem mit dem Programieren vom Butterfly mit V- Leitwerk, ich möchte gerne Tiefe zumischen, aber wenn ich die werte bei S1 und S2 ändere, fahren die Servos schon aus der Neutralstellung, die Funktion selbst ist gegeben, aber ich müsste dann die Mittelstellung verändern ich denke das ist nicht richtig. Kann mir jemand bei dem Problem helfen.

Gruß Stefan
von Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9757
  • Dank erhalten: 3840

PW antwortete auf V - Leitwerk mit Butterfly

Posted 23 März 2015 07:32 #2
Hallo,

verstehe ich das richtig ?

Wenn Du die Werte für Butterfly einstellst, laufen die Querruderservos aus der Nulllage in der Flugphase "Normal" ?


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:23 März 2015 07:33 von PW
Letzte Änderung: 23 März 2015 07:33 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stefan
  • Stefan's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Dank erhalten: 1

Stefan antwortete auf V - Leitwerk mit Butterfly

Posted 23 März 2015 16:29 #3
Hallo PW,
genau so ist es, das gleiche ist beim VLW,als ich das Modell mit Prgramm bekommen habe, dachte ich könnte das Programm von einerr DC 16 einfach übernnehmen. Ich werde heute mal das Modell selbst neu programieren, und schauen ob es immer noch so ist. Ich habe einen Insider mit 4 klappen da hatte ich keine Probleme.
Gruß Stefan
von Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9757
  • Dank erhalten: 3840

PW antwortete auf V - Leitwerk mit Butterfly

Posted 23 März 2015 16:37 #4
Hallo,

also das ist bei mir nicht; ich tippe mal, dass der Kollege da "einen Wurm irgendwo in die Modelldatei" programmiert hat.

Mache mal alles neu und berichte.

Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oesti
  • oesti's Avatar Abwesend
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 237

oesti antwortete auf V - Leitwerk mit Butterfly

Posted 23 März 2015 16:46 #5
Hi Stefan,

kuck Dir doch mal die Seite von Manuel an. der hat das Thema sehr schön erläutert.

www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_...ammierung/4-klappen/

Gruß Oesti
von oesti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf V - Leitwerk mit Butterfly

Posted 23 März 2015 16:46 #6
So etwas ist meist ein Geberproblem. Bei der Übernahme von der DC-16 ist dann ein Geber definiert den es in der DS-16 nicht gibt oder es
wurde ein proportionaler Geber von der DC-16 auf dem neuen Sender als Schalter in der DS-16 definiert. Lösche den Geber von Butterfly
und definiere in neu. Ich hatte sowas mal bei einer fremden Modelldatei auch bei Butterfly. Ein guter Tipp sind die Knüppelschalter, die in der
DC-16 definiert waren, die gehören nämlich gelöscht!!!

MFG Harald
Last Edit:23 März 2015 16:47 von ***EX
Letzte Änderung: 23 März 2015 16:47 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.099 Sekunden