Zwei Servo bei Wölbklappe

  • HannesS.
  • HannesS.'s Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 0

Zwei Servo bei Wölbklappe wurde erstellt von HannesS.

Posted 28 Nov. 2015 16:51 #1
Hallo allerseits,

Ich stehe auf dem Schlauch und brauch eure Hilfe!

Ich habe zum ersten mal bei einem Segler auf einer WKL zwei Servo's, wie soll ich das zweite Servo mir dem Ersten koppeln?

Ich möchte es nicht über ein V-Kabel machen sondern am Empfänger extra anstecken!(obwohl es das einfachste wäre)

Soll ich im Sender auf 4 WKL einstellen, dann könnte ich jedes Servo einzeln einstellen, aber wenn ich die Mittelstellung bei einem Sevo ändere, dann muß ich das bei jeden einzelnen Sevo machen und das ist auch nicht so toll?

Als Empänger werde ich voraussichtlich eine Jeti Box 400 verwenden, könnte ich dann z.B. die WKL Nr. 3 und das zweite Servo auf Kanal z.B. auf 18 legen und per programiebaren V- Kabel mitnehmen?
Wenn ich jetzt bei Kanal 3 die Mittelstellung ändere wird das Servo auf 18 nicht die Mittelstellung ändern, oder???

Ich hoffe ihr wisst was ich meine?

Ich stehe echt auf dem Schlauch, bitte um euren Rat.

Danke.

Gruß Hannes
von HannesS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Zwei Servo bei Wölbklappe

Posted 28 Nov. 2015 16:57 #2
Als Modelltyp 2Q+2KL nehmen.
Die beiden linken als Klappe1 auswählen und rechts die beiden als Klappe2.
Balanzieren einfach über Servoeinstellungen.

Du balanzierst einmal die beiden Servos aus und nun kannst du über die Funktionskurve beide synchron die Mitte bzw. alle anderen
notwendigen Punkte verschieben, Also dann als Funktionskurve eine 3-Pkt.kurve verwenden und dort die Mitte anpassen.
MFG Harald
Last Edit:28 Nov. 2015 17:12 von ***EX
Letzte Änderung: 28 Nov. 2015 17:12 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HannesS.
  • HannesS.'s Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 0

HannesS. antwortete auf Zwei Servo bei Wölbklappe

Posted 28 Nov. 2015 17:09 #3
Hallo,

Die beiden linken als Klappe1 auswählen und rechts die beiden als Klappe2


Wie mach ich das?

Im Menü sind die Klappen ja nur als Klappen definiert?

Als Modelltyp habe ich 4QR+2KL.

Gruß Hannes
Last Edit:28 Nov. 2015 17:09 von HannesS.
Letzte Änderung: 28 Nov. 2015 17:09 von HannesS.. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Zwei Servo bei Wölbklappe

Posted 28 Nov. 2015 17:15 #4
Einfach zuordnen.

Attachment not found



Kanal 7+9 linke Doppelklappen und 8+10 sind die rechten Doppelklappen.

MFG Harald
Last Edit:28 Nov. 2015 17:38 von ***EX
Letzte Änderung: 28 Nov. 2015 17:38 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Zwei Servo bei Wölbklappe

Posted 28 Nov. 2015 17:25 #5
Hallo,

du kannst einer Funktion beliebig viele Servos zuordnen die dann über den Servobalancer wie Harald geschrieben hat angeglichen werden können.
So kann man mehrere Servos pro Ruderklappe verwenden was bei langen Klappen manchmal unumgänglich ist.
Die Funktionszuordnung zu erweiteren (z.B. 2QR; 4WK) ist nur dann ratsam, wenn es wirklich unterschiedliche Klappen sind, die auch verschieden eingesetzt werden können (Butterfly etc.).

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HannesS.
  • HannesS.'s Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 0

HannesS. antwortete auf Zwei Servo bei Wölbklappe

Posted 28 Nov. 2015 18:07 #6
Hallo,

Ja, das mit einer Funktion beliwig viele Servos zuweisen hört sich gut an, aber unter Menü Servozuordnung habe ich nur noch Kanal 16 frei, alles andere ist schon belegt. :oops:
Allso wird das nicht funktionieren?

Ich komme eben über die 16 Kanäle.

Gruß Hannes
von HannesS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.062 Sekunden