Probleme bei der Programmierung von Butterfly und Störklappen

  • Ultimatus
  • Ultimatus's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

Probleme bei der Programmierung von Butterfly und Störklappen wurde erstellt von Ultimatus

Posted 23 Apr. 2017 13:40 #1
Schönen Tag!

Ich bin Umsteiger von einer Graupner MC 22 und hab nun ein Problem mit der Programmierung meines Seglers.
Ventus 6 Meter; Einstellungen 4 Klappen und 2 Querruder und Störklappen.
Habe bei meiner MC 22 die Programmierung so eingestellt, dass bis zur Mitte des Gasknüppels (P4) die innere Wölbklappe nach unten und der äußere Wölbklappe nach oben fährt und dann in Mittelstellung des Gasknüppels vollständig ausgefahren sind. Ab der Mitte konnte ich dann die Störklappen ausfahren und zur Regulierung des Sinkens verwenden.
Nun mit meiner DC-16 komme ich auf keine Lösung. Habe die Servos entsprechend der JETI Vorgabe angeschlossen.
Ich schaffe es nur mittels Butterfly die innere und äußere Wölbklappe mit dem gesamten Knüppelweg zu verstellen. Ich habe es auch geschafft, dass die Störklappen ab Knüppelmitte dazu ausfahren. Wie gesagt möchte ich meine Klappen so programmieren, dass bis zur Mittenstellung des Gasknüppels (P4 Klappen Eingefahren Knüppel vorne) die Wölbklappen vollständig ausfahren und erst ab Mitte bis Endstellung Knüppel dann die Störklappen ausfahren.
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe.

mfg
Jens
von Ultimatus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Probleme bei der Programmierung von Butterfly und Störklappen

Posted 23 Apr. 2017 14:30 #2
Hallo Jens,

Das kannst Du sehr einfach über eine mehr Punkt Funktionskurve für die Störklappen lösen.Schaue dir diese einfach mal an.Ist eigentlich selbst erklärend.

Micha
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Reiner 1
  • Reiner 1's Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Reiner 1 antwortete auf Probleme bei der Programmierung von Butterfly und Störklappen

Posted 23 Apr. 2017 14:53 #3
Hallo Jens,

evtl. hilft Dir das hier: www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_duplex/programmierung/


Reiner
von Reiner 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ultimatus
  • Ultimatus's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

Ultimatus antwortete auf Probleme bei der Programmierung von Butterfly und Störklappen

Posted 23 Apr. 2017 15:52 #4
Danke für eure Antworten.

Die Funktionskurve für die Störklappen kenne ich und habe ich auch in Anwendung. Ich kann damit aber lediglich erreichen, dass die Störklappen bei 50 Prozent Weg des Knüppels (P4) beginnen zu den Wölbklappen dazu aus zu fahren. Die Wölbklappen fahren bei 100 Prozent des Knüppelweges (P4) aus. Ich möchte aber das die Wölbklappen bereits bei 50 Prozent des Weges des Knüppels vollständig ausgefahren sind und dann die Störklappen bei 50 bis 100 Prozent des Knüppelweges aus fahren. In dieser Phase sind die Wölbklappen bereits bis zur ihrer Endstellung ausgefahren und halten den Wert von 50 bis 100 Prozent des Knüppelweges. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

mfg
Jens
von Ultimatus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Probleme bei der Programmierung von Butterfly und Störklappen

Posted 23 Apr. 2017 16:05 #5
Hallo Jens,

Genau so die Funktionskurve für die Wölbklappen festlegen.

Geht,

Micha
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kurt
  • Kurt's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 128
  • Dank erhalten: 22

Kurt antwortete auf Probleme bei der Programmierung von Butterfly und Störklappen

Posted 24 Apr. 2017 12:19 #6
Hallo Jens,

Benötige auch diese Funktion, habe es aber bisher nur Emulator von JetiStudio probiert.
Dieser Beitrag könnte auch helfen:

Störklappen
von Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.111 Sekunden