P4 für Butterfly umpolen

  • manjap
  • manjap's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 1

P4 für Butterfly umpolen wurde erstellt von manjap

Posted 07 Mai 2017 12:53 #1
Hallo zusammen

Ich fliege bei einem 4-Klappensegler so, dass ich den Knüppel P4 vorne habe, also VORNE = CLEAN. Bei der Landung nehme ich den Knüppel zurück, und die WK gehen runter und die QR hoch, also HINTEN = DIRTY.

Beim Programmieren dieser Konfiguration ist etwas seltsam. Wenn ich P4 hinten habe (DIRTY) kann ich im BUTTERFLY-Menu zwar den Anteil der QR verstellen, aber es geschieht nichts. Erst wenn ich den Knüppel wieder in die CLEAN-Stellung bewege, gehen die WK in die neutrale Lage, und die QR nach unten. Den Ausschlag der QR in der CLEAN-Position muss ich dann bei der Mittelstellung der Servos kompensieren. Nachdem ich das gemacht habe, bewegen sich die WK und QR so, wie man es bei dieser Funktion erwartet. Die Mittellage der QR-Servos sind dann aber weit im Juhee und nicht in der Nähe von "0".

Und nun die grosse Überraschung. Wenn ich den P4 umpole, also VORNE = DIRTY und HINTEN = CLEAN funzt alles prima.

Mit meiner Einstellung hatte ich einen beinahe Crash und darum haben sich mein Kollege und ich auf eine 3 Stündige Suche des Problems begeben. Dabei haben wir eben entdeckt, dass bei der umgepolten Funktion von P4 alles prima läuft. Daraufhin habe ich beim Segler die Butterfly-Funktion mit freien Mischern erstellt, was sehr gut geklappt hat, aber eigentlich sicher nicht im Sinne des Erfinders sein kann. Bei meiner 3030 war das Umpolen der Butterfly-Funktion am Knüppel auf alle Fälle kein Problem.

Was mache ich da falsch? Es muss doch möglich sein, die ganze Funktion so umzupolen, dass auch so umgekehrte Piloten wie ich, die Funktion Butterfly so an den Knüppel kriegen, wie man sich das vom Motorflug her auch gewohnt ist (Vollgas VORNE, gedrosselt HINTEN). Umlernen ist ja ab einem gewissen Alter nicht mehr so einfach.

Weiss da jemand Rat?

Besten Dank
von manjap

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mautro
  • mautro's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 113

mautro antwortete auf P4 für Butterfly umpolen

Posted 07 Mai 2017 13:13 #2
Hallo erstmal,
wie ich sehe bist du ein neuer User? Ein wenig background pflegen wir hier im Forum und wird gern gesehen ;)

Zu deinem Problem: so fliege ich auch meine Segler. Was hast du den Geber P4 zugeordnet?

Schau auch mal auf die Homepage von "Hangkantenpolitur" -> dort gibt es einige Programmierbeispiele zu Seglern.

Zeig uns doch was du programmiert hast - mach ein paar Screen Shots / mit dem Handy oder mit der Funke direkt über USB auslesen.


Safe Flight's
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Last Edit:07 Mai 2017 13:13 von mautro
Letzte Änderung: 07 Mai 2017 13:13 von mautro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfreak
  • skyfreak's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2947
  • Dank erhalten: 1447

skyfreak antwortete auf P4 für Butterfly umpolen

Posted 07 Mai 2017 13:16 #3
hallo maajap (?)

kann ich so nicht nachvollziehen/reproduzieren.

wichtig ist als erstes wie schon zigfach hier im forum beschrieben, dass du bei der geberzuordnung den wk KEINEN geber zuordnest.

wenn du dann beim butterfly den P4 zuordnest, dann sollte der bei oben 0% und unter 100% ausgeben, dass kann man mit reverse gegebenfalls korrigieren.
dann den P4 runter also 100% ziehen und die qr und wk dementsprechend im butterfly menü prozentual bedienen.
wenn man dann den p4 hochschiebt also auf 0% sollten sowohl wk als auf qr reinfahren und P4 runter ziehen auf 100% sollten die qr und wk dann eben ausfahren.
Fliegergruss
GUIDO



_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!​


Last Edit:07 Mai 2017 13:17 von skyfreak
Letzte Änderung: 07 Mai 2017 13:17 von skyfreak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • manjap
  • manjap's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 1

manjap antwortete auf P4 für Butterfly umpolen

Posted 07 Mai 2017 13:25 #4
Hallo zusammen

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Wer lesen kann ist eben massiv im Vorteil. Auf "Hankantenpolitur" ist sogar eine Schritt für Schritt Anleitung.

Wünsche Euch noch viele gute Flüge

Gruss Manuel
von manjap
Folgende Benutzer bedankten sich: mautro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mautro
  • mautro's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 113

mautro antwortete auf Re:P4 für Butterfly umpolen

Posted 07 Mai 2017 14:40 #5
Hallo Manuel
Sag ich doch - Hangkantenpolitur ist der Hit.


Safe Flight's
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
von mautro
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jnkass
  • jnkass's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0

jnkass antwortete auf Re:P4 für Butterfly umpolen

Posted 15 Mai 2017 13:50 #6
Man kann den Geberweg umschalten im Butterfly Menue, das hatte ich gestern...
von jnkass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.066 Sekunden