Mischer Quer zu Quer bei 4 Querrudern HILFE bitte!

  • todde3000
  • todde3000's Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Mischer Quer zu Quer bei 4 Querrudern HILFE bitte! wurde erstellt von todde3000

Posted 08 Jan. 2013 09:17 #1
Guten Morgen,
Wenn ich einen Segler mit 4 Querrudern anlege, bewegen sich alle 4 Querruder genau gleich, wenn ich den Knüppel
bewege. Wie bekomme ich es hin, dass die inneren Querruder erst ab 50% des Knüppelwegs mitgenommen werden ? Kann ich ein Offset
in der Kurve programmieren ? Ich habe gestern 4 Stunden vor dem Sender gesessen und es nicht hinbekommen. Liegt es daran, dass
ich den Trick nicht kenne oder taugt das Klappensystem bei Jeti nichts ? Mit meiner 4000 war das ein Kinderspiel ....

Vielen Dank im Voraus,

Todde
von todde3000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf Mischer Quer zu Quer bei 4 Querrudern HILFE bitte!

Posted 08 Jan. 2013 09:25 #2
Hallo,

Du kannst doch Schaltpunkte setzen (= Offset), ob wann und wie die beiden inneren Klappen als Querruder mitlaufen.


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • todde3000
  • todde3000's Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

todde3000 antwortete auf Mischer Quer zu Quer bei 4 Querrudern HILFE bitte!

Posted 08 Jan. 2013 10:25 #3
Moin PW,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wo kann ich die Schaltpunkte setzten ? Bin ich blind ... ?? Ich kann ein Mischer Quer auf Quer definieren,
und dann für jede Klappe den Wert der Mitnahme in Prozent einstellen. Das ist kein Problem. Wenn ich möchte, dass die inneren Querruder nur
zu 50% ausschlagen, dann stelle ich das so ein, das funktioniert

Ich finde aber keine Möglichkeit einzustellen, dass die inneren Klappen erst dann ausschlagen, wenn ich den Knüppel über 50% des Weges nach links oder rechts bewege. Ich habe für den Quer-Knüppel auch einen logischen Schalter eingerichtet, der jeweils über 50% des Geberweges "AN" schaltet. Zwischen Null und 50% ist der Schalter auf "AUS" in beiden Richtungen.

Aber WAS muss der logische Schalter denn schalten ?
Meinem Empfinden nach müsste ich eine 3-Punkt Kurve im Mischer einstellen, bei denen ich den 1. und den 3. Punkt nach rechts (Knüppel links) und links (Knüppel rechts) verschieben kann. Die Punkte lassen sich jedoch nur nach oben oder unten verschieben ...

Vielleicht fällt Dir ja noch etwas ein.

Auf jeden Fall danke schon einmal.

Besten Gruß, Todde
von todde3000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf Mischer Quer zu Quer bei 4 Querrudern HILFE bitte!

Posted 08 Jan. 2013 11:30 #4
Hallo,

also Du hast einen Mischer Quer zu Quer (besser gesagt: Querruder zu den Wölbklappen)

Kannst Du nicht beim Mischer Quer-Quer einfach z.Bsp. eine 5 oder 9 Punktkurve nehmen und die ersten Punkte auf die gerade Linie legen (wo dann nichts beigemischt wird) und den ersten Punkt bei Beimischung genau da aktivieren mit Deinemn Wert, wo Du es haben möchtest ?

Ergänzung:

versuche es doch mit einem asymetrischen Mischer


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:08 Jan. 2013 11:31 von PW
Letzte Änderung: 08 Jan. 2013 11:31 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • todde3000
  • todde3000's Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

todde3000 antwortete auf Mischer Quer zu Quer bei 4 Querrudern HILFE bitte!

Posted 08 Jan. 2013 12:22 #5
Hallo PW,

Ich kann leider noch keine Screenshots machen, warte noch auf das Kabel von SM und mache dann alles Updates auf einmal.
Aus der Anleitung Kopiert:





Um den Ausschlag zu verhindern müsste ich doch bei einer beliebigen Kurve (im Bild die 9-Punkt-Kurve) den ersten und letzten Punkt zur Mitte verschieben können, (also den Punkt unten links und den Punkt oben Rechts) oder ? Das geht bei mir aber nicht, die Pfeile sind ausgegraut. Bei allen anderen Punkten geht das ... Ich verändere aber dann nur den Ausschlag, verhindere ihn aber nicht.

Welchen Kurventyp muss ich auswählen um eine asymetrische Kurve zu erstellen ? Ich kann dazu nichts in der Anleitung finden.

Danke und Gruß,

Todde
von todde3000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • todde3000
  • todde3000's Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

todde3000 antwortete auf Mischer Quer zu Quer bei 4 Querrudern HILFE bitte!

Posted 08 Jan. 2013 12:48 #6
Hallo nochmal PW,

Das Bild hat nicht geladen, sorry ... war aber ein Bild von dem 9-Punkt-Mischer aus der Anleitung.
PW, tue mir dich mal den Gefallen, wenn Du mal den Sender in der Hand hast und 3 Minuten Zeit über hast:

Neues Modell mit 4 Querrudern
Servo 1 = Querruder außen, Servo 2 = Querruder innen, welche Fläche ist egal, ist ja nur Demo. Servo 3 und 4 interessieren nicht.
Freier Mischer Quer auf Quer, Master 100%, Output Servo 2 100%, alle anderen auf Null.
Kurve programmieren und die Kurve so verändern, dass Servo 2 erst ab 50% des Geberweges anfängt sich zu bewegen.

Dann teile mir doch mit, was genau Du gemacht hast, um das zu erreichen. Ich sehe vielleicht etwas ganz einfaches nicht.
(Auch nicht nach 2 vollen verbrauchten Akkuladungen am Sender und gefühlte 150 verschiedene Kurven ...).

Wäre nett, wenn Du das mal machen könntest.

Vielen Dank und Gruß, Todde
von todde3000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.157 Sekunden