Bugfahrwerk mit Seite mischen
- Pmm866
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Moin
bin relativ neu hier in der Jeti Welt und habe eine DC16 2
Bin am programmieren einer Freewing Venom.
Ich habe das Bugfahrwerk Servo am Kanal 7 eingesteckt und möchte dieses Mischen mit dem Seitenruder was auf Kanal 3 ist .
In der Servokanal Zuordnun, kann ich es nicht zuordnen, weil da nur die Funktionen auftauchen, die in den Grundeinstellungen hinterlegt sind. Deshalb kann ich auch bei Freie Mischer Seite auf Kanal 7 nicht anwählen . Was muss ich tun ?
Das Modell hat ein Sequenzer eingebaut. Ich hoffe nicht, das wenn die Beimischung von Bugfahrwerk auf Seite dann funktioniert, es auch im eingefahrene Zustand sich bewegen würde.
LG Markus
bin relativ neu hier in der Jeti Welt und habe eine DC16 2
Bin am programmieren einer Freewing Venom.
Ich habe das Bugfahrwerk Servo am Kanal 7 eingesteckt und möchte dieses Mischen mit dem Seitenruder was auf Kanal 3 ist .
In der Servokanal Zuordnun, kann ich es nicht zuordnen, weil da nur die Funktionen auftauchen, die in den Grundeinstellungen hinterlegt sind. Deshalb kann ich auch bei Freie Mischer Seite auf Kanal 7 nicht anwählen . Was muss ich tun ?
Das Modell hat ein Sequenzer eingebaut. Ich hoffe nicht, das wenn die Beimischung von Bugfahrwerk auf Seite dann funktioniert, es auch im eingefahrene Zustand sich bewegen würde.
LG Markus
Gruß Markus
DC-16 II
DC-16 II
von Pmm866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 799
- Dank erhalten: 327
Hallo Markus.
Herzlich willkommen in der Jeti-Welt 😀
Zu deinem Problem(chen)
In den Funktionen eine neue Funktion erstellen (da ist ein Plus-Zeichen. Drück da mal drauf). Diese Funktion nennst du „Bugrad“. Keinen Geber zuweisen! Jetzt kannst du das Bugrad dieser Funktion zuweisen.
Nun machst du einen freien Mischer Seite-Bugrad und schaltest diesen mit deinem Fahrwerksschalter ein und aus.
Viel Erfolg weiterhin.
Volker
Herzlich willkommen in der Jeti-Welt 😀
Zu deinem Problem(chen)
In den Funktionen eine neue Funktion erstellen (da ist ein Plus-Zeichen. Drück da mal drauf). Diese Funktion nennst du „Bugrad“. Keinen Geber zuweisen! Jetzt kannst du das Bugrad dieser Funktion zuweisen.
Nun machst du einen freien Mischer Seite-Bugrad und schaltest diesen mit deinem Fahrwerksschalter ein und aus.
Viel Erfolg weiterhin.
Volker
Last Edit:26 Jan. 2025 11:45
von cpt_volker
Letzte Änderung: 26 Jan. 2025 11:45 von cpt_volker.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andscholl, Pmm866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pmm866
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Danke Volker,
hat einwandfrei geklappt!
hat einwandfrei geklappt!
Gruß Markus
DC-16 II
DC-16 II
von Pmm866
Folgende Benutzer bedankten sich: cpt_volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fuksi69
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
Servus Volker, gibt es die in der Konstelation die Möglichkeit, das Bugrad über eine Trimmung (Drehgeber) die nur das Burad steuert zu verbinen?
von fuksi69
Folgende Benutzer bedankten sich: Pmm866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3459
- Dank erhalten: 2545
Servus an Alle,
ich mache das folgendermaßen:
youtu.be/HDRlOFS7irw
und wenn es ein Einziehfahrwerk ist, ist folgendes evtl. auch interessant:
youtu.be/3YMbpgYfW78
Viele Grüße,
Ingmar
ich mache das folgendermaßen:
youtu.be/HDRlOFS7irw
und wenn es ein Einziehfahrwerk ist, ist folgendes evtl. auch interessant:
youtu.be/3YMbpgYfW78
Viele Grüße,
Ingmar
Last Edit:17 Feb. 2025 15:18
von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 17 Feb. 2025 15:18 von IG-Modellbau.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jeti-fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fuksi69
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
Hallo Igmar, kenne natürlich Deine Videos schon. Großen Dank für die Videos. Sind für einen JETI Neuling sehr hilfreich. Ich möchte die Trimmung des Bugfahrwerks nicht mit dem Seitenruder kobinieren, sondern evtl. per Drehgeber extra einstellen können. Vielleicht hab ich da auch was im Video übersehen?
von fuksi69
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.966 Sekunden