Mezon 85 Opto und Stromversorgung Rex 12

  • Dexxter
  • Dexxter's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Dank erhalten: 5

Mezon 85 Opto und Stromversorgung Rex 12 wurde erstellt von Dexxter

Posted 30 Apr. 2022 12:50 #1
Hallo
Ich schreibe das jetzt mal in die Rubrik Regler
Folgende Situation:
Elektrosegler mit Hacker Motor und Mezon 85 Pro Opto mit REX12A. Akku 5S Lipo
Um die Stromversorgung für den REX zu realisieren habe ich mir folgendes gedacht
2 S LIION an Jeti V-Kabel MPX www.hacker-motor-shop.com/Drehzahlregler...odNr=22985487&p=1062
und ebenso die ersten 2 Zellen vom Balancer des 5S Antriebsakkus an das V-Kabel.
Die weiteren 3 Zellen des 5S Antriebsakkus für die Uniligt Beleuchtung am Balancerstecker abgreifen.

Sieht da jemand ein größeres Problem was Masseprobleme angeht?

Vorab schon mal Danke für eine Antwort

Dex
Last Edit:30 Apr. 2022 12:53 von Dexxter
Letzte Änderung: 30 Apr. 2022 12:53 von Dexxter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3533
  • Dank erhalten: 2601

IG-Modellbau antwortete auf Mezon 85 Opto und Stromversorgung Rex 12

Posted 30 Apr. 2022 13:11 #2
Hallo Dex,
ich bin mir nicht sicher, ob der Unilight Controller eine Potentialtrennung hat oder ob da Masse von Beleuchtungsakku mit Empfängermasse verbunden ist.
Wenn die Massen verbunden sind gibt Deine Idee einen hübschen Kurzschluss.

Btw. durch das V-Kabel hebelst die die opto Eigenschaft des Reglers aus.

Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Dexxter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dexxter
  • Dexxter's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Dank erhalten: 5

Dexxter antwortete auf Mezon 85 Opto und Stromversorgung Rex 12

Posted 30 Apr. 2022 13:16 #3
Hallo Ingmar

die Unilight setze ich mehrfach schon ein und nehme fast immer die Spannung vom Balancerstecker. Auch mit Jeti BEC Regler am Empfänger. Das funktioniert hervorragend. Stromverbrauch ist da marginal bei zwei Blitzlichtern.

Mein Problem ist, dass ich Doppelte Spannungsversorgung für den Empfänger möchte, allerdings der Platz für einen zweiten LIIO nicht da ist
Last Edit:30 Apr. 2022 13:17 von Dexxter
Letzte Änderung: 30 Apr. 2022 13:17 von Dexxter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3533
  • Dank erhalten: 2601

IG-Modellbau antwortete auf Mezon 85 Opto und Stromversorgung Rex 12

Posted 30 Apr. 2022 13:27 #4
Hallo Dex,
hast Du bis jetzt auch immer am Balancer-Stecker ab Zelle 3 abgegriffen, wie Du es jetzt vor hast?
Ich denke nicht.... oder das Uni-Light ist optoisoliert zum RX.

Ingmar
Last Edit:30 Apr. 2022 13:28 von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 30 Apr. 2022 13:28 von IG-Modellbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dexxter
  • Dexxter's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Dank erhalten: 5

Dexxter antwortete auf Mezon 85 Opto und Stromversorgung Rex 12

Posted 30 Apr. 2022 13:59 #5
Nein. Immer von Zelle 1-3 für 2S Lichter und 1-4 für 3S Lichter

Wie könnte ich das an der Unilightsteuerung denn messen? Minus Eingang Spannung und Minus zum Empfänger müssten dann Durchgang haben???
Last Edit:30 Apr. 2022 14:02 von Dexxter
Letzte Änderung: 30 Apr. 2022 14:02 von Dexxter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3533
  • Dank erhalten: 2601

IG-Modellbau antwortete auf Mezon 85 Opto und Stromversorgung Rex 12

Posted 30 Apr. 2022 14:52 #6
Hallo Dex,
wenn MINUS vom Lichtakku-Eingang zu MINUS vom Empfängeranschluss Verbindung hat, geht das nicht so, wie Du Dir das vorgestellt hast!
Dann würdest Du nämlich die beiden ersten Zellen kurzschließen.

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.081 Sekunden