DS16 mit naza-m v2 kalibrieren
- mzbaby123
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Hallo Leute,
ich verwende einen RSAT2 mit v3.22 und 20ms output. Wenn ich die Kalibrierung in der Naza Software
Basic/RC wähle
, dann kann ich trotzdem danach den A-Kanal (roll) nur von -100% bis 0 steuern. Wenn man im Naza Menue
in den "View" mode geht, dann sieht man bei Knüppelmittenposition -1000.
... Servoeinstellungen habe ich überprüft - scheint alles i.O. Habt Ihr eine Idee ?
Danke und Gruss
mzbaby123
ich verwende einen RSAT2 mit v3.22 und 20ms output. Wenn ich die Kalibrierung in der Naza Software
Basic/RC wähle
, dann kann ich trotzdem danach den A-Kanal (roll) nur von -100% bis 0 steuern. Wenn man im Naza Menue
in den "View" mode geht, dann sieht man bei Knüppelmittenposition -1000.
... Servoeinstellungen habe ich überprüft - scheint alles i.O. Habt Ihr eine Idee ?
Danke und Gruss
mzbaby123
von mzbaby123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Martin,
Ich habe keine Naza Flugsteuerung, aber so etwas ist ein typischer Kalibrierungsfehler für die Drossel oder einen anderen Drehgeber.
Beim Kalibrieren musst du die Endpunkte der Knüppel anfahren und dann diesen in die Mitte stellen und auf kalibrieren drücken.
Bleibt der Knüppel aber in einer Endstellung, so hast du bei der Kalibrierung die Mittelstellung ganz nach unten gestellt und dein Weg ist nur
mehr einseitig. Dieser Fehler kann dir auch beim Kalibrieren der DC-16 passieren.
P.S Bei den anderen Knüppelfunktionen kann es dir nicht passieren, da durch die Federn im Knüppelaggregat diese automatisch in Mittelstellung gehen. Wenn trotzdem der Fehler bleibt, würde ich in der Jetisteuerung die Kalibrierung durchführen.
MFG Harald
Ich habe keine Naza Flugsteuerung, aber so etwas ist ein typischer Kalibrierungsfehler für die Drossel oder einen anderen Drehgeber.
Beim Kalibrieren musst du die Endpunkte der Knüppel anfahren und dann diesen in die Mitte stellen und auf kalibrieren drücken.
Bleibt der Knüppel aber in einer Endstellung, so hast du bei der Kalibrierung die Mittelstellung ganz nach unten gestellt und dein Weg ist nur
mehr einseitig. Dieser Fehler kann dir auch beim Kalibrieren der DC-16 passieren.
P.S Bei den anderen Knüppelfunktionen kann es dir nicht passieren, da durch die Federn im Knüppelaggregat diese automatisch in Mittelstellung gehen. Wenn trotzdem der Fehler bleibt, würde ich in der Jetisteuerung die Kalibrierung durchführen.
MFG Harald
Last Edit:28 Dez. 2014 23:35
von ***EX
Letzte Änderung: 28 Dez. 2014 23:35 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Küstenschwalbe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mzbaby123
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Hmmm, erst mal vielen Dank für die prompte Rückmeldung ... wie immer halt
, Klasse.
Dann werde ich mein Glück nochmal probieren .... ich werde Euch berichten.
mfg martin

Dann werde ich mein Glück nochmal probieren .... ich werde Euch berichten.
mfg martin
von mzbaby123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mzbaby123
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Noch eine Frage zur Kalibrierung am Sender. Ist die Kalib. Nur für das Modell gültig unter dem ich diese ausgeführt habe, oder für alle Modelle ... Habe Angst, dass ich mir meine Helium in Figuration en damit zerschiesse?
Gruss Martin
Gruss Martin
von mzbaby123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Martin,
Eine Senderkalibrierung ist immer global, also für alle Modelle gültig.
MFG Harald
Eine Senderkalibrierung ist immer global, also für alle Modelle gültig.
MFG Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Küstenschwalbe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franz
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
Hallo Martin,
ich habe weder einen Copter noch eine Naza Flugsteuerung, aber wenn ich die Naza R/C TX & RX Settings ansehe,
erwartet die Naza Steuerung die Futaba Kanalzuordnung. Diese ist abweichend von der Jeti Standartbelegung.
Jeti Standart: 1=Drossel, 2=Roll, 3=Nick, 4=Pitch, 5=Heck
Futaba Standart: 1=Roll, 2=Nick,, 3=Drossel/Pitch, 4=Heck
Schau doch die Servozuordnung nochmal nach.
Gruß Franz
ich habe weder einen Copter noch eine Naza Flugsteuerung, aber wenn ich die Naza R/C TX & RX Settings ansehe,
erwartet die Naza Steuerung die Futaba Kanalzuordnung. Diese ist abweichend von der Jeti Standartbelegung.
Jeti Standart: 1=Drossel, 2=Roll, 3=Nick, 4=Pitch, 5=Heck
Futaba Standart: 1=Roll, 2=Nick,, 3=Drossel/Pitch, 4=Heck
Schau doch die Servozuordnung nochmal nach.
Gruß Franz
von Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.130 Sekunden