Jeti Vibrator
- TeroS
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- RC-Thoughts
- Beiträge: 527
- Dank erhalten: 370
Ja, das ist möglich! (<- wonder if that was right...
)
www.rc-thoughts.com/2016/03/jeti-vibrator-how-to/

www.rc-thoughts.com/2016/03/jeti-vibrator-how-to/
von TeroS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sierra_uniform
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 139
Mit einem PICAXE 08M2 wird's preisgünstiger und viiieeel einfacher zu programmieren 
Gruß SU

Gruß SU
von sierra_uniform
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TeroS
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- RC-Thoughts
- Beiträge: 527
- Dank erhalten: 370
You are right. But you would need a purpose-made PCB and more special programming devices.
My solution is not "pretty" but it's available for a few coins to almost everyone.
My solution is not "pretty" but it's available for a few coins to almost everyone.
von TeroS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sierra_uniform
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 139
Stimmt nicht ganz. Für den 08m2 gibt es ein fertiges Projektbord in SMD-Ausführung. Zum Download benötigt man nur ein einfaches dreiadriges Kabel mit RS 232 Stecker auf der PC-Seite und mit Klinkenstecker auf der PIC-Seite.
von sierra_uniform
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
dann zeige doch einmal wie es geht.
Gruß Bernd
von bendh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sierra_uniform
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 139
Mit diesem Modul
www.picaxe-shop.de/epages/63174191.sf/de...4191/Products/AXE231
und dem gleichen "Drumherum" wie im Arduino Projekt.
Habe damit schon mehrere ähnliche Projekte mit Empfängersignal als Input realisiert. Z.B. eine Servolaufzeitverzögerung oder eine Querruderdifferenzierung mit 2 Servos und nur einem Empfängerkanal. Bis auf die Spannungsstabilisierung mit dem Kondensator beschränkte sich da die Löterei lediglich auf das Anlöten der Anschlüsse, der Rest war Programmierung.
www.picaxe-shop.de/epages/63174191.sf/de...4191/Products/AXE231
und dem gleichen "Drumherum" wie im Arduino Projekt.
Habe damit schon mehrere ähnliche Projekte mit Empfängersignal als Input realisiert. Z.B. eine Servolaufzeitverzögerung oder eine Querruderdifferenzierung mit 2 Servos und nur einem Empfängerkanal. Bis auf die Spannungsstabilisierung mit dem Kondensator beschränkte sich da die Löterei lediglich auf das Anlöten der Anschlüsse, der Rest war Programmierung.
von sierra_uniform
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.088 Sekunden