REX 6 Empfägerneustart im Flug

  • StarCobra
  • StarCobra's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1

REX 6 Empfägerneustart im Flug wurde erstellt von StarCobra

Posted 21 Juli 2022 11:27 #1
Hallo,
mein Canard-Flugmodell ging leider durch eine Absturz verloren. Ablauf: hatte gerade das Modell in die Senkrechte rotiert, als schlagartig der E-Motor ausfiel und keine Reaktion auf Steuereingaben.
Setup: 5 S
Regler: Airplane 32 8S 120A
Motor: Leopard LC 5065 550

Beim Auslesen der Logdatei zeigte sich, dass es zu einem Empfägerneustart gekommen ist. Laut der Logdateien aller vorheriger Flüge mit diesem Setup trat ein Neustart zuvor nie auf.

Bei der Sichtüberprüfung des Reglers stellte ich fest, dass ein Fuß eines Kondensators gebrochen ist, was aber vermutlich keine Folge des Absturzes ist.

Erkennt jemand anhand der Logdatei eine Ursache für den Empfängerneustart?

Danke vorab und Grüße

Armin
von StarCobra

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3424
  • Dank erhalten: 2457

IG-Modellbau antwortete auf REX 6 Empfägerneustart im Flug

Posted 21 Juli 2022 12:29 #2
Hallo Armin,
"Neustart des Empfängers" kommt nur, wenn die Versorgungsspannung des Empfänger zusammenbricht und dann wieder kommt.
Das ist im Log nicht zu sehen, denn wenn die Spannung weg ist, kann der Empfänger das nicht mehr zum Sender schicken.
Dafür wurde dieser Alarm eingebaut, um das zu erkennen.

Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: StarCobra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Regnar
  • Regnar's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 111
  • Dank erhalten: 22

Regnar antwortete auf REX 6 Empfägerneustart im Flug

Posted 21 Juli 2022 14:28 #3
Die MUI150 zeigt eine grosse Steigung. Was bedeutet dass?
Best regards
Regnar
von Regnar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jety
  • jety's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 97
  • Dank erhalten: 71

jety antwortete auf REX 6 Empfägerneustart im Flug

Posted 21 Juli 2022 17:07 #4
Hallo Armin,

ich vermute mal dass der Empfängerneustart in Zusammenhang mit dem losen Kondensatorbeinchen stehen könnte. Angenommen das Kondensatorbeinchen ist beim Rotieren in die Senkrecht durch hohe G-Belastung abgebrochen dann kann der Kondensator nicht mehr die Aufgabe erfüllen für die er gedacht ist. Die Glättung hoher Spannungsspitzen ist dann eingeschränkt und diese Spannungsspitzen können sich auf die FET#s FET-Treiber aber auch auf das BEC auswirken und zu sehr kurzen Spannungsaussetzern des BEC führen. Allerdings sind diese Aussetzer so kurz das sie von der MUI-150 nicht wahrgenommen werden können und somit auch nicht im Log auftauchen. Aber der Empfänger könnte da schon mit einem Neustart reagiert haben.
Nachweisen könnte man das nur mit einem Oszilloskop.

Gruß
Leo
Last Edit:21 Juli 2022 18:59 von jety
Letzte Änderung: 21 Juli 2022 18:59 von jety.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • StarCobra
  • StarCobra's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1

StarCobra antwortete auf REX 6 Empfägerneustart im Flug

Posted 22 Juli 2022 12:45 #5
Hallo Regnar,
die große Steigung kommt wohl daher, dass die Spannung des Flugakkus, nach Ausfall des Motors ohne Belsatung, wieder ansteigt.
Gruß
Armin
von StarCobra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • StarCobra
  • StarCobra's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1

StarCobra antwortete auf REX 6 Empfägerneustart im Flug

Posted 22 Juli 2022 12:48 #6
Hallo Leo,
du bestätigst auch meine Überlegung, dass eine Spannungsspitze den Neustart des Empfängers verursacht haben könnte.
Danke und Gruß
Armin
von StarCobra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.929 Sekunden