Softwaretuning DC16+DS16

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline Autor
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

Softwaretuning DC16+DS16 wurde erstellt von ***EX

Posted 16 Nov. 2013 23:36 #1
Hallo an alle Interessierten,

Einige hier im Forum haben sich folgende Funktionen für die DC-16/DS16 gewünscht.
Ich habe auch schon einige Vorschläge in diese Richtung gemacht.

1.) digitale Speicher für den Mischeranteil, um die gespeicherten Einstellwerte nicht beim Verdrehen eines analogen Gebers zu verlieren
2.) Funktionskurven für einen Geber um bei einem Mischer einen nichtlinearen Verlauf über den Geberweg zu bekommen
3.) Zuweisen von beliebigen proportionalen Werten an logische Schalter.

Die drei Funktionen kann die DC-16,DS-16 bereits, aber Jeti hat versäumt bei den Geberzuweisung die 16 Kanäle auswählbar zu machen!!!
In der FW 2.2 hat Jeti aber eine Hintertür eingebaut, nämlich unter der Geberauswahl das Sequencersymbol auswählen und nach unten scrollen
bis die EIngangskanäle Ch1 bis CH8 erscheinen. Genau diese 8 Eingänge habe ich mir zu nutze gemacht!!!

Um die obigen Funktionen nutzen zu können muss man eigentlich nur die Kanäle der DC-16 als Eingang für einen Geber umleiten!!

Lösung:
1.) Hardware
Man benötigt folgendes Kabel PPM-Kabel
Wer vorher ein TU oder Tu2modul in seine vorige Steuerung eingebaut hat, dem bleibt die Hälfte des Kabels inkl. PPM-Stecker übrig. Bei mir war sogar ein zweites komplettes Kabel beim Tu2 Modul mit dabei.
Der Hardwareumbau ist banal, einfach Pin1 (grün) und Pin4 (gelb) abisolieren, Schrumpfschlauch auffädeln und die beiden Kontakte zusammenlöten. Es entsteht ein PPM-In auf PPM-OUT-Verbindungsstecker. Die mittigen Kontakte + (Rot) und - (Schwarz) einfach mit
Schrumpfschlauch abisolieren und fertig ist unser "PPM-Binde-stecker" . Es ist eigentlich ein PPM-Verbindungsstecker.

2.) Software.
Die notwendigen Funktionen hat die DC-16 bereits

2.1)2x digitale Speicher für den Mischeranteil
Man legt einfach eine Funktion "MSPEICHER" an (Mixerspeicher"), weist ihm den Kanal 8 zu (von 1-8 möglich) und keinen Geber.
Als Funktionskurve eine konstante Kurve mit z.B 6% als Basiswert.
Nun unter Digitaltrimmung einen 2-Wegtaster mit Mittelstellung wählen und die Funktion "MSPEICHER" zuweisen.
Dieser 2-Wegtaster ist dazu da die Prozentwerte des Mischeranteiles zu erhöhen bzw. zu erniedrigen.
Als Geber für den Mischer einfach das Sequencersymbol wählen und bis CH8 scrollen und auswählen. Der digitale Speicher
für den Mischeranteil ist fertig und noch dazu flugphasenabhängig. Der 2-Wegtaster trimmt die Funktion "Mspeicher" und damit ändert
sicher der Prozentwert des Mischers.

2.2) 8 verschiedene Funktionskurven für einen Geber beliebig änderbar:
Man legt einfach eine Funktion "MSPEICHER" an (Mixerspeicher"), weist ihm den Kanal 8 zu (von 1-8 möglich) und Geber z.B den Drosselgeber P2(P4)
Als Funktionskurve eine beliebige Kurve.
Als Geber für den Mischer oder Butterflymischer einfach das Sequencersymbol wählen und bis CH8 scrollen und auswählen.
Man kann noch zusätzlich durch einen freien Mischer von "MSpeicher" zu ""Mspeicher" die Funktionskurve beliebig im nachhinein verändern
und damit die Funktionskurve des Gebers, alles wie man es sich wünscht.

2.3) Zuweisen von beliebigen proportionalen Werten an logische Schalter.
Das geht genauso wie unter 2.1 oder 2.2. Am Schluss einfach beim logischen Schalter CH8 wählen und auf proportional stellen.

Zusammenfassung: Mein einfacher Hardwarestecker leitet eigentlich nur das ausgehende PPM-Signal um und stellt es als Eingang zur Verfügung,
eigentlich banal aber wirkungsvoll.
Viel Spaß beim Testen, es funktioniert prima. Falls Jeti diese Umleitung implementiert dann braucht man nur die PPM-Verbindung zu lösen oder
den Stecker einfach wieder abstecken.
Die Funktion "MSPEICHER" ist außerdem durch freie Mischer, EXPO und Dual Rate veränderbar und damit auch deren Funktionskurve und somit
auch die Geberkurve!!! Man kann also auch die Geberkurve mit Expo versehen etc!!!

P.S Das war mein Beitrag zum Wintertuning für die Jetisender. Im Gegensatz zu einer Heizung geht dieses auch im Sommer!! :cheer: :cheer:

MFG Harald
Last Edit:17 Nov. 2013 00:05 von ***EX
Letzte Änderung: 17 Nov. 2013 00:05 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: w.w., sunbeam, JoFischer, wstech, Henning, JOJU, robsen007

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline Autor
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Softwaretuning DC16+DS16

Posted 17 Nov. 2013 14:39 #2
Hallo an Alle,

Was ich noch vergessen habe, mit der neuen Erweiterung kann man nun aktiv die Servostellung über logische Schalter abfragen!!!!
Das bedeutet z.B. ich kann das Fahrwerk automatisch ab 20% Drosselstellung ausfahren oder auch die Landeklappen !!!
Außerdem auch Warnmeldungen etc. Bei einer zukünftigen Abfrage von Sensorwerten über die logischen Schalter eine ideale Kombination!!!
Als Beispiel bei Geschwindigkeit < 20Kmh und einer Klappenstellung von 30% gibt es dann einen Alarm "Achtung Modell wird überzogen"!!!

Mfg Harald
Last Edit:17 Nov. 2013 14:40 von ***EX
Letzte Änderung: 17 Nov. 2013 14:40 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pippin, Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 913
  • Dank erhalten: 517

wstech antwortete auf Softwaretuning DC16+DS16

Posted 18 Nov. 2013 09:38 #3
Hallo Harald,
und der uC zwischen Pin 1 und 4 könnte dann noch die Telemetriedaten lesen, verarbeiten und je mach eigenem Gusto einen Geberwert zur weiteren Mischung im Sender bereit stellen.
Hatten wir ja in einem anderen Thread schon. Und damit sind dann nette Dinge wie Wölbklappensteuerung o.ä. möglich. ;)
Ich denke Jeti hat uns nun mit den beiden Schnittstellen eine große Spielwiese eröffnet.

Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Last Edit:18 Nov. 2013 09:40 von wstech
Letzte Änderung: 18 Nov. 2013 09:40 von wstech.
Folgende Benutzer bedankten sich: JOJU

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • longtom
  • longtom's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 9

longtom antwortete auf Softwaretuning DC16+DS16

Posted 18 Nov. 2013 20:31 #4
Hallo Harald, hallo Wolfgang

Klingt interessant könnte man dass auch mit der Telemetrie mal näher erklären und vielleicht ein Beispiel machen. Ich verstehe die ganze Sache noch nicht so richtig.

Besten Dank und Grüsse Tom
von longtom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.112 Sekunden