Wozu benutzt Ihr die Drehgeber (7+8)
- wolfgang76
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
Kombination aus beidem.
Also links Systemlautstärke und rechts beim Einfliegen zum Feinjustieren und später als Variolautstärke (Segler) bzw. unbelegt.
gruß,
Wolfgang
Also links Systemlautstärke und rechts beim Einfliegen zum Feinjustieren und später als Variolautstärke (Segler) bzw. unbelegt.
gruß,
Wolfgang
Jeti DC-16, Graupner MX-22
Fläche: MaxIon, Acromaster, Elektro Junior, Elf, EC3+, Funjet
Heli: Sceadu mit OS, Sceadu SDX 6s, T-Rex 500, T-Rex 450
Fläche: MaxIon, Acromaster, Elektro Junior, Elf, EC3+, Funjet
Heli: Sceadu mit OS, Sceadu SDX 6s, T-Rex 500, T-Rex 450
von wolfgang76
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BOE
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 201
Ebenfalls Mode 4 Flieger.
Habe rechts Lautstärke und Links über Mischer die Möglichkeit eine Standgasvorwahl zu treffen
Gruß Bernd.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Habe rechts Lautstärke und Links über Mischer die Möglichkeit eine Standgasvorwahl zu treffen
Gruß Bernd.
Sent from my iPhone using Tapatalk
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
ich fliege den Mode 1 und die Dinger sind bei mir nur Lautstärkeregler. Rechts Vario, links der Rest.
Wenn ich Trimmungen, Beimischungen oder so erfliegen muß liegt das auf dem rechten, seitlichen Regler. Da komm ich im Flug viel besser dran.
Gruß
Onki
ich fliege den Mode 1 und die Dinger sind bei mir nur Lautstärkeregler. Rechts Vario, links der Rest.
Wenn ich Trimmungen, Beimischungen oder so erfliegen muß liegt das auf dem rechten, seitlichen Regler. Da komm ich im Flug viel besser dran.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rdeutsch
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 48
onki wrote: Hallo,
ich fliege den Mode 1 und die Dinger sind bei mir nur Lautstärkeregler. Rechts Vario, links der Rest.
Wenn ich Trimmungen, Beimischungen oder so erfliegen muß liegt das auf dem rechten, seitlichen Regler. Da komm ich im Flug viel besser dran.
Gruß
Onki
+1, fliege Mode 2
Last Edit:30 Apr. 2014 09:00
von rdeutsch
Letzte Änderung: 30 Apr. 2014 09:00 von rdeutsch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2728
- Dank erhalten: 856
Hallo!
Neben Fliegern fahre ich Boote; bei einem habe ich hier eine getrennte Motorregelung drauf. Das könnte man sich ggf. auch für einen zweimotorigen (Wasser-)Flieger vorstellen, zum Manövrieren am Boden (natürlich mit reduzierter Gaskurve
und abschaltbar, damit im Flug nichts passiert
)
Gruß, Kai
Neben Fliegern fahre ich Boote; bei einem habe ich hier eine getrennte Motorregelung drauf. Das könnte man sich ggf. auch für einen zweimotorigen (Wasser-)Flieger vorstellen, zum Manövrieren am Boden (natürlich mit reduzierter Gaskurve


Gruß, Kai
Last Edit:30 Apr. 2014 09:20
von sunbeam
Letzte Änderung: 30 Apr. 2014 09:20 von sunbeam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaos.dll
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 668
- Dank erhalten: 291
Habe da auch die Lautstärke(n) drauf.
Bei Motorfliegern nehme ich immer den rechten als Motor-Notaus Schalter ; also ans Schutz gegen versehentliches Motor-An weil ich keine Ratsche auf dem Knüppel habe und dieser auch sehr leicht gängig ist.
Bei Motorfliegern nehme ich immer den rechten als Motor-Notaus Schalter ; also ans Schutz gegen versehentliches Motor-An weil ich keine Ratsche auf dem Knüppel habe und dieser auch sehr leicht gängig ist.
Hangkantenpolitur
Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.109 Sekunden