Hi Gerd,
wenn Du Butterly halb ziehst (oder ganz) und dann den Kreisel Aus- und wieder Ein schaltest ändert sich die Position des Höhenruders bei Dir nicht?
03 Jan 2018 22:44 - 03 Jan 2018 22:45#9 von Jochen
... das ist komisch, aber erfreulich kannst Du bitte mal Deine eingestellten Empfindlichkeitswerte posten und wieviel Tiefenruderzumischung im Butterfly Du eingestellt hast? (bei mir sind es 70%).
Ich kann die Situation auch hier an einem Testempfänger auf dem Tisch nachstellen, daher würden mich mal Deine Werte interessieren.
Jochen schrieb: ... das ist komisch, aber erfreulich kannst Du bitte mal Deine eingestellten Empfindlichkeitswerte posten und wieviel Tiefenruderzumischung im Butterfly Du eingestellt hast? (bei mir sind es 70%).
Ich kann die Situation auch hier an einem Testempfänger auf dem Tisch nachstellen, daher würden mich mal Deine Werte interessieren.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Jochen
Die Empfindlichkeitswerte habe ich auf Quer, Höhe, Seite jeweils 50. Tiefenruderzumischung/Butterfly 90% über eine 7 Punkt Kurve.
Denke aber nicht das es an den Empfindlichkeitswerten liegt!
Von der Logik her müsste man bei einer Landung im Dämpfungsmodus und bei Einsatz von Butterfly,
die gesamte Höhenruderkompensation abschalten, da der Assist eigentlich die horizontale Lage des Modells selbst ermittelt und einstellt.
HNAGL schrieb: Von der Logik her müsste man bei einer Landung im Dämpfungsmodus und bei Einsatz von Butterfly,
die gesamte Höhenruderkompensation abschalten, da der Assist eigentlich die horizontale Lage des Modells selbst ermittelt und einstellt.
Mfg Harald
Hallo Harald,
ja, so sehe ich das ja auch. Bei anderen Gyros funktioniert das ja auch so.
Der Assist sollte die Höhenruderkompensation bei Butterfly selbst durchführen (sofern er "richtig empfindlich"- nicht zu wenig und nicht zu viel, eingestellt ist).