Radiolink und Mui ?
- RAK
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 33
Funktioniert ein Mui auch an völlig anderen Anlagen?
Hier an einer Radiolink AT10A Anlage.
Hat das schon jemand ausprobiert?
Hier an einer Radiolink AT10A Anlage.
Hat das schon jemand ausprobiert?
von RAK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1771
- Dank erhalten: 867
Warum sollte das funktionieren??? Ist ja ein ganz anderes Telemetrieprotokoll.
Gruss Lukas
Gruss Lukas
von FuniCapi
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1215
- Dank erhalten: 855
Hallo "RAK"!
Die Sender verkauft u.a. Schweighofer, der hat auch ein Telemetrie Spannungsmodul dafür im Angebot Radiolink PRM01.
Mehrheitlich funktionieren Hersteller eigene Sensoren, nur mit dem jeweiligen Funksystem.
Ausnahme sind DIY-Telemetriekonverter die es als solche aber nicht fertig zu kaufen gibt oder Dritt-Hersteller Produkte beispielsweise von SM-Modellbau, Hepf etc. die meist mit mehrerern Systemen und Protokollen arbeiten können.
In Anbetracht deiner Abneigung gegen Erzeugnisse aus "Fernost" Zitat: "...und sowas mir, würde nie etwas aus china, japan oder taiwan einsetzen." ...
...bin ich ein wenig verwundert.
Die Sender verkauft u.a. Schweighofer, der hat auch ein Telemetrie Spannungsmodul dafür im Angebot Radiolink PRM01.
Mehrheitlich funktionieren Hersteller eigene Sensoren, nur mit dem jeweiligen Funksystem.
Ausnahme sind DIY-Telemetriekonverter die es als solche aber nicht fertig zu kaufen gibt oder Dritt-Hersteller Produkte beispielsweise von SM-Modellbau, Hepf etc. die meist mit mehrerern Systemen und Protokollen arbeiten können.
In Anbetracht deiner Abneigung gegen Erzeugnisse aus "Fernost" Zitat: "...und sowas mir, würde nie etwas aus china, japan oder taiwan einsetzen." ...
...bin ich ein wenig verwundert.
Gruß
Nicolas
Nicolas
Last Edit:12 Aug. 2022 11:17
von Nicolas
Letzte Änderung: 12 Aug. 2022 11:17 von Nicolas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RAK
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 33
Oh, Danke
Die Abneigung für Fernost Produkte hält nach wie vor an, doch habe ich mir einen Axial SCX6 Jeep zugelegt, und da kommt alles aus China,
jede Schraube, einfach Alles, jedes Tuningteil von Vivatron, made in Taiwan,
Leider gibt es sowas nun nicht mehr in Europa und selbst für china Verhältnisse ist der ziemlich hoch preislich angesetzt,
Habe mich überreden lassen nachdem meine 3 Kollegen auch einen hatten und der fährt doch überraschend gut, was dem ersten Eindruck nach doch entgegenstand.
Naja, und ich fürchte das war nur der Anfang.
Danke nochmal für den Tip mit dem Spannungsmodul.
Die Abneigung für Fernost Produkte hält nach wie vor an, doch habe ich mir einen Axial SCX6 Jeep zugelegt, und da kommt alles aus China,
jede Schraube, einfach Alles, jedes Tuningteil von Vivatron, made in Taiwan,
Leider gibt es sowas nun nicht mehr in Europa und selbst für china Verhältnisse ist der ziemlich hoch preislich angesetzt,
Habe mich überreden lassen nachdem meine 3 Kollegen auch einen hatten und der fährt doch überraschend gut, was dem ersten Eindruck nach doch entgegenstand.
Naja, und ich fürchte das war nur der Anfang.
Danke nochmal für den Tip mit dem Spannungsmodul.
von RAK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.081 Sekunden