Einzelzellenmessung bei 10S Lipo
- uwe neesen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1966
- Dank erhalten: 2343
Sabine hat recht. Bitte nicht zwei der Sensoren in Reihe schalten.
Meines Wissens nach ist ein Einzellspannungssensor bis 12S in Planung.
Meines Wissens nach ist ein Einzellspannungssensor bis 12S in Planung.
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2686
- Dank erhalten: 836
@SabineT
Ok, Du hast mich überzeugt Ich bin da ebeben zu wenig Elektrotechniker
@Uwe
Danke für die Info! Hatte mich schon hier und da mal gefragt, was ich bei größeren Packs als 6S mache... Aber wenn ein größerer Sensor in Planung ist, ist das ja super!
Gruß, Kai
Ok, Du hast mich überzeugt Ich bin da ebeben zu wenig Elektrotechniker
@Uwe
Danke für die Info! Hatte mich schon hier und da mal gefragt, was ich bei größeren Packs als 6S mache... Aber wenn ein größerer Sensor in Planung ist, ist das ja super!
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schiwo1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
Alternative fuer die Zellenueberwachung waere der SM Lipowatch. Geht bis 15s, loggt die Zellenspannungen auf den internen Speicher mit bis 1/8sec Aufzeichnungsrate, regelt ab wenn eine Zelle unter die einstellbare Spannung absinkt. Nur halt keine Telemetrieuebertragung.
Gruss Stephan
Gruss Stephan
von schiwo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.055 Sekunden