MULI6s Module

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3546
  • Dank erhalten: 2615

MULI6s Module wurde erstellt von IG-Modellbau

Posted 23 Dez. 2017 16:13 #1
Hallo an Alle,
da wir keine Unterrubrik für MULI6s haben, schreibe ich das mal hier hin...
Momentan werden die neuen MULI6s-Module Spannungs-Sensoren ausgeliefert.
Da ist mir aufgefallen, das auf einen Umstand, in der Anleitung nicht deutlich hingewiesen wird und der zu erheblichen Problemen führen kann.
Das MULI6s-Module, welches direkt mit dem Empfänger verbunden ist, muss!!! mit dem Balancer-Anschluss des Akkus verbunden werden, dessen "MINUS" Kabel mit dem restlichen "MINUS" des ganzen Systems verbunden ist.
Mach man das nicht fließen erhebliche Ausgleichsströme über die Minus-Leitung des Moduls und des Empfängers.
Die weiteren Muli6s-Module, die an dem optisch entkoppelten Anschluss des ersten angeschlossen sind, sind nicht kritisch, nur der direkt am Empfänger angeschlossene muss beachtet werden.

Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, sunbeam, wstech, A.Kienle, lufti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2070

Jürgen antwortete auf MULI6s Module

Posted 23 Dez. 2017 18:57 #2
So habe erst einmal die Kategorie erweitert.

Ich versuche es noch einmal anders zu erklären.

Mann muss wie bei den meisten Lader auch, erst mit der Minus Seite am in Reihe geschaltete Akku anfangen, also mit dem am Empfänger angeschlossenen MULi (Master) auf der Minus Seite anfangen, dann Slave 1 und dann Slave 2
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:23 Dez. 2017 19:29 von Jürgen
Letzte Änderung: 23 Dez. 2017 19:29 von Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.999 Sekunden