Einzelcellenüberwachung möglich??

  • carl.doenitz
  • carl.doenitz's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Dank erhalten: 0

Einzelcellenüberwachung möglich?? wurde erstellt von carl.doenitz

Posted 13 Apr. 2015 12:13 #1
Moin Moin!Ich habe da eine frage.Ich habe MC19 und MC24 beide anlagen sind hott.Also mit interner telemetrie,im modell habe ich Generel engine modul zur einzelcellen überwachung und vario.beides arbeitet einwandfrei.Gibts etwas vergleichbares von Jeti?Ich habe da noch 2 MC24 mit Jeti (TGI) und eine mit (TU2) um 35/40Mhz weiter modell bedingt nutzen zu können.Ja beide anlagen haben eine Mini Box von Jeti.
Nun dachte ich ich rüste meine klamotten von Jeti ähnlich auf.Wie das was ich schon habe von Graupner,mir ist da nämlich vor der Aufrüstung mit einzelcellen überwachung ein 5 celliger (18,5V) Lipo,tief entladen gewesen den das Ladegerät gar nimmer erkannte.
Und um mich vor weiteren Verlusten zu schützen,dachte ich, ich baue in dieser Hinsicht meine Sachen mit Sensoren aus vielleicht fertige
Module Falls es solche gibt von Jeti?

Gruß Jens.
von carl.doenitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grosser
  • Grosser's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 96
  • Dank erhalten: 5

Grosser antwortete auf Re:Einzelcellenüberwachung möglich??

Posted 13 Apr. 2015 12:27 #2
Hallo Jens,
ich setze im Heli einmal einen MUI 75 und MULi6S Sensor ein.
Damit hast du die Gesamtspannung, -strom, entnommene Kapazität und auch die Einzelzellspannungsüberwachung.

Gruß Lutz
von Grosser
Folgende Benutzer bedankten sich: carl.doenitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carl.doenitz
  • carl.doenitz's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Dank erhalten: 0

carl.doenitz antwortete auf Re:Einzelcellenüberwachung möglich??

Posted 13 Apr. 2015 12:49 #3
Hallo Lutz!Erst mal danke für die schnelle reaktion,kann ich mit meinen nachgerüsteten sachen auch betreiben?Verzeih meine fragen,aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus.Es gibt ja viele die einem sachen empfehlen wo teuer sind und nur die hälfte taugen.
Versteh das bitte nicht falsch,habe nur schon genug böse überraschungen erlebt.Das kann ich hier ja gar nicht alles schreiben,und das erzählen würde auch einige stunden füllen.

Gruß Jens.
von carl.doenitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Re:Einzelcellenüberwachung möglich??

Posted 13 Apr. 2015 13:36 #4
Ja, seh ich ein, deshalb empfehle ich Dir mal dir die Sachen von R2Prototyping und SM-Modelbau anzuschauen.
Das grosse Problem bei den Jeti-Sensoren ist dass es zwar fast alles gibt, aber man fuer jeden Wert einen einzelnen Sensor braucht.
Bei einem Unilog hast Du einen Einzelzellensensor fuer 7S, Hoehensensor, Logger usw und Anschluesse fuer Temperatur, RPM, GPS und was weiss ich noch alles.
Dann gibt es die Unisens-E Sensoren die quasi alles wichtige in einem einfachen Zwischenstecker vereinen und dann eben die CVS-16 die einen eigenen Prozessor zur ueberwachung von 16 Zellen anbietet.
www.r2prototyping.ch/?page_id=709
Alle diese 3rd Party Produkte sprechen Jeti und Du brauchst dann nur einen EXT port und keinen Expander.
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Einzelcellenüberwachung möglich??

Posted 13 Apr. 2015 14:00 #5
ein MuLi6 und fertig
funktioniert auch komplett mit deinem Equipment
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas.K
  • Thomas.K's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Thomas.K antwortete auf Einzelcellenüberwachung möglich??

Posted 13 Apr. 2015 17:15 #6
Hallo,

ich möchte den Beitrag von ModellCity noch etwas erweitern...
Du benötigst einen "EX"-Empfänger um den genannten MULI an der EXT-Buchse anschließen zu können.
Den MUI steckst Du einfach auf den Balancer-Anschluß und das Datenkabel eben an die EXT-Buchse vom Empfänger, dann werden die einzelnen Zellenspannungen übertragen.
Nutzbar von bis 6S.

Gruß
Thomas
Last Edit:13 Apr. 2015 17:16 von Thomas.K
Letzte Änderung: 13 Apr. 2015 17:16 von Thomas.K.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.092 Sekunden