Sensor mit EX
- AchimP
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 38
Micha wrote: Wie kann ich jetzt testen ob es EX ist?
Im Gerätemanager taucht der Sensor nicht auf.
Gruß und danke für die Antworten
Micha
Hallo Michael,
du brauchst nicht zu testen, da du die neue Firmware aufspielen konntest (hier V 2), ist es garantiert ein EX Sensor
Im Gerätemanager tauchen nur EX-Bus fähige Geräte wie z.B. das MVario 2 auf.
Gruß
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Die Expander müssen EX sein sonst gehts nicht. Diese sind auch nicht updatebar :whistle: .
Also austauschen und gut is.

Micha
Ps. den unisens auchmit dem jeti usb updaten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MD-Flyer
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 8
Insgesamt bin ich da gerade ziemlich angekäst. Es hat schon angefangen damit, dass man sich bei der DC-14 für grundlegendste Funktionen noch x Upgrades kaufen muss. Und jetzt die Nummer mit den Sensoren. Da wäre es x mal billiger gekommen, wenn ich alles auf mein Zweit-System (HoTT) umgestellt hätte. Aber das nur am Rande.
Nochwas: gibt es eigentlich auch Einschränkungen bei der Verwendung von "nicht-EX"-Empfängern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9742
- Dank erhalten: 3832
dass es zur Ds/DC-14 kostenpflichtige Upgrades gibt dürfte dir VOR !! dem Kauf der Anlage bekannt gewesen sein

Auch bzgl. der alten nicht EX Sensoren bei Verwendung eines Jeti Senders; Du kannst eben bei Verwendung der ganz alten nicht EX Sensoren gewisse Vorteile des Jeti Sender nicht nutzen; jedoch wie früher alles über die Jetiboxemulation einstellen und benutzen.
www.pia-pickert.de/index.php/4-jeti-send...rme-aktivieren#43056
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AchimP
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 38
Hallo,
du hast z.B. keine Möglichkeit den Empfänger über den Gerätemanager einzustellen, sondern nur über die Jetibox(emulation). Weiterhin dürfte es nicht möglich sein Sensoren, die EX-Bus-fähig sind (z.B. MVario2) über den Gerätemanager einzustellen oder sonstige Funktionen zu nutzen, die den EX-Bus erfordern. Bei der Nutzung von EX-Sensoren gibt es ansonsten keine Nachteile durch die alten Empfänger; die Sprachansage von Sensordaten funktioniert.
Gruß
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MD-Flyer
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 8
Ja, natürlich. Und insb. habe ich durchgerechnet, ob die DC-16 nicht billiger käme. Aber dass man z.B. die Funktionskurven-Funktion kaufen muss, um Butterfly und Gas phasenabhängig auf dem gleichen Knüppel haben zu können, war mir nicht bewusst, da das bei HoTT z.B. anders gelöst ist. Und das ist nur ein Beispiel für Sachen, die man nicht unbedingt vor dem Kauf wissen kann.PW wrote: Hallo MD-Flyer,
dass es zur Ds/DC-14 kostenpflichtige Upgrades gibt dürfte dir VOR !! dem Kauf der Anlage bekannt gewesen sein; Du hast Dich doch sicherlich vor dem Kauf mit der 14 zehner Funke beschäftig, den Funktionsumfang durchgelesen und auch über die Upgrades Dich informiert.
@ Achim: danke. Das beruhigt mich schon mal.
Und sehe ich es auch richtig, dass es normal ist, bei der Jeti-Box-Emulation keinerlei andere Anzeigen (z.B. Motorlaufzeit) nutzen zu können? Wenn die Jeti-Box zusammen mit den Anzeigen darstellbar wäre, wäre das ja noch akzeptabel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.