Probleme mit MRPM-AC
- scoutxs
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Fliege z.Zt. im Testbetrieb den TDR-II mit DC-16 Carbon, REX 10 und MRPM-AC zur Life-Anzeige der eingestellten Rotorkopfdrehzahl. 14 Pole für Pyro 800-48 und 11,9:1 für die grade zu fliegende Übersetzung sind im Sensor-Setup eingespeichert. Drehzahlen werden aber nur bis 1.620 U/min angezeigt, darüber hinaus bleibt alles blank im Display. Habe das schon mit drei MRMP-AC versucht, aber nichts führt zu einem anderen Ergebnis. Hat hier Jemand von den Jeti-Kracks dafür eine Erklärung oder gar einen guten Rat?
Bin für jede Antwort dankbar, da die Zeit drängt.
Gruß scoutxs
Bin für jede Antwort dankbar, da die Zeit drängt.
Gruß scoutxs

Last Edit:18 Nov. 2015 14:58
von scoutxs
Letzte Änderung: 18 Nov. 2015 14:58 von scoutxs. Begründung: Falscher Betreff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.w.
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1061
- Dank erhalten: 370
Hallo,
kann es sein, dass der Sensor an seine Messgrenze stößt? 1620x11,9x14 = 269.892 Feldwechsel/s.
gruß
Wolfgang
kann es sein, dass der Sensor an seine Messgrenze stößt? 1620x11,9x14 = 269.892 Feldwechsel/s.
gruß
Wolfgang
Gruß Wolfgang
von w.w.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- scoutxs
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Hallo Wolfgang,
das sind aber nur 4498,2 Feldwechsel pro Sekunde, also fast noch NF! Leider kenne ich die Meßwertobergrenze des MRPM-AC nicht, aber wenn das bereits diese ist wäre dieser Sensor für einen Helieinsatz absolut unbrauchbar. Paßt eigentlich nicht zu meinen bisherigen Erfahrungen mit Jeti. Vielleicht wissen Spezis von Jeti mehr?
Danke und herzliche Grüße
Leander
das sind aber nur 4498,2 Feldwechsel pro Sekunde, also fast noch NF! Leider kenne ich die Meßwertobergrenze des MRPM-AC nicht, aber wenn das bereits diese ist wäre dieser Sensor für einen Helieinsatz absolut unbrauchbar. Paßt eigentlich nicht zu meinen bisherigen Erfahrungen mit Jeti. Vielleicht wissen Spezis von Jeti mehr?
Danke und herzliche Grüße
Leander
von scoutxs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.w.
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1061
- Dank erhalten: 370
Hallo Leander,
stimmt, ich habe pro Minute gerechnet. Das sind dann doch nicht wirklich viele. Mit dem MRPM-AC kenne ich mich leider nicht so aus. Ich benutze in meinen Helis das Unisens-E. Damit habe ich alle wichtigen Antriebsdaten (Strom, Drehzahl, Spannung, Kapazität ...) in einem Sensor.
Dann muss hier doch jemand anderes weiterhelfen.
Gruß
Wolfgang
stimmt, ich habe pro Minute gerechnet. Das sind dann doch nicht wirklich viele. Mit dem MRPM-AC kenne ich mich leider nicht so aus. Ich benutze in meinen Helis das Unisens-E. Damit habe ich alle wichtigen Antriebsdaten (Strom, Drehzahl, Spannung, Kapazität ...) in einem Sensor.
Dann muss hier doch jemand anderes weiterhelfen.
Gruß
Wolfgang
Gruß Wolfgang
von w.w.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JAyThaRevo
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 498
- Dank erhalten: 81
Melde das mal direkt an Jeti.
von JAyThaRevo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.059 Sekunden