Drehzahlsensor MRPM-AC falsche Werte
- Micha
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 3
Hallo
Ich habe einen Drehzahlsensor MRPM-AC und ein Uni Sens
die über eine E4 (Expander) mit dem Empfänger R14 verbunden sind.
Wenn ich mir im Telemetriefenster (DC16 V3.02) die Drehzahl anzeigen lasse
steht da immer 390000!
Wenn ich Über die Jetibox der DC16 mir die Drehzahl anschaue, steht beim Expander auch
die 390000, gehe ich nun in den Sensor „aktuelle Werte“ wird die richtige Drehzahl angezeigt!
Danach wird auch die Drehzahl im Telemetriefenster richtig angezeigt!
Die Sensoren habe ich schon mit "AUTO" neu gesucht und den Drehzahlsensor an eine andere Expander Eingang gesteckt!
Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Was mache ich falsch?
Ich habe einen Drehzahlsensor MRPM-AC und ein Uni Sens
die über eine E4 (Expander) mit dem Empfänger R14 verbunden sind.
Wenn ich mir im Telemetriefenster (DC16 V3.02) die Drehzahl anzeigen lasse
steht da immer 390000!
Wenn ich Über die Jetibox der DC16 mir die Drehzahl anschaue, steht beim Expander auch
die 390000, gehe ich nun in den Sensor „aktuelle Werte“ wird die richtige Drehzahl angezeigt!
Danach wird auch die Drehzahl im Telemetriefenster richtig angezeigt!
Die Sensoren habe ich schon mit "AUTO" neu gesucht und den Drehzahlsensor an eine andere Expander Eingang gesteckt!
Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Was mache ich falsch?
von Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 3
Hallo
Neu Erkenntnisse!
Ein neues Modell angelegen bringt keine Abhilfe!
Drehzahlsensor ohne Expander direkt in den Empfänger,
bringt auch nicht den nötigen Erfolg!
Es ändert sich nichts, man muss bei jedem neuen anschalten der Anlage
einmal mit der Jetibox (der DC16) unter MX in das Drehzahlsensormenue,
danach wir die Drehzahl richtig angezeigt!
Ich bin mir sicher das das ganze letztes Jahr mal richtig funktioniert hat!
Danach habe ich die Anlage auf die 3.02 und den Empfänger auf 3.23 geupdatet!
Gruß Micha
Neu Erkenntnisse!
Ein neues Modell angelegen bringt keine Abhilfe!
Drehzahlsensor ohne Expander direkt in den Empfänger,
bringt auch nicht den nötigen Erfolg!
Es ändert sich nichts, man muss bei jedem neuen anschalten der Anlage
einmal mit der Jetibox (der DC16) unter MX in das Drehzahlsensormenue,
danach wir die Drehzahl richtig angezeigt!
Ich bin mir sicher das das ganze letztes Jahr mal richtig funktioniert hat!
Danach habe ich die Anlage auf die 3.02 und den Empfänger auf 3.23 geupdatet!
Gruß Micha
von Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Micha,
Gehe über die Jetiboxemulation, ins MX-Menü, dort unter Settings und bei Trigger Level den Startwert für die neue Anzeige heruntersetzen.
MFG Harald
Gehe über die Jetiboxemulation, ins MX-Menü, dort unter Settings und bei Trigger Level den Startwert für die neue Anzeige heruntersetzen.
MFG Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 3
Hallo Harald
Werde ich heute Abend Testen!
Was macht der Trigger Level denn?
Auf welchen Wert soll ich den Setzen?
Ich habe gestern die Werkseinstellungen vom Sensor geladen!
Gruß Micha
Werde ich heute Abend Testen!
Was macht der Trigger Level denn?
Auf welchen Wert soll ich den Setzen?
Ich habe gestern die Werkseinstellungen vom Sensor geladen!
Gruß Micha
von Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Micha,
Der Trigger Level ist nichts anderes, wie der Schwellenwert des Messwertes, hier die Drehzahl bei der nach dem Einschalten des
Sensors die angezeigten Wert genullt werden. Ab diesem Zeitwert werden die Min/Maxwerte genullt und die neue Messung beginnt.
Wenn die den Level auf 0 stellst siehst du nach dem Einschalten halt die alten Werte vom letzten Flug nicht mehr. Stellt du ihn auf
1000 U/min dann schon, aber du musst eben diese Höhe der Drehzahl überschreiten.
MFG Harald
Der Trigger Level ist nichts anderes, wie der Schwellenwert des Messwertes, hier die Drehzahl bei der nach dem Einschalten des
Sensors die angezeigten Wert genullt werden. Ab diesem Zeitwert werden die Min/Maxwerte genullt und die neue Messung beginnt.
Wenn die den Level auf 0 stellst siehst du nach dem Einschalten halt die alten Werte vom letzten Flug nicht mehr. Stellt du ihn auf
1000 U/min dann schon, aber du musst eben diese Höhe der Drehzahl überschreiten.
MFG Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 3
Hallo Harald
OK!
Werde ich gleich Testen!
Aber eigentlich dürfte es das nicht sein!
Ich habe mich wahrscheinlich auch ungeschickt ausgedrückt!
Es steht im Display zuerst die 0 U/min wenn ich dann ab den Motor Drehen lasse
Springt die Anzeige direkt auf 390000!
Gruß Micha
OK!
Werde ich gleich Testen!
Aber eigentlich dürfte es das nicht sein!
Ich habe mich wahrscheinlich auch ungeschickt ausgedrückt!
Es steht im Display zuerst die 0 U/min wenn ich dann ab den Motor Drehen lasse
Springt die Anzeige direkt auf 390000!
Gruß Micha
Last Edit:09 Mai 2016 11:59
von Micha
Letzte Änderung: 09 Mai 2016 11:59 von Micha.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.076 Sekunden