Progammieren
- joko
- 
				Offline Autor 
- Neues Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
		
		Hallo und guten Abend
Ich möchte meinen Stream Tec mit Querruder Bremse ( betätigung mit Gasknüppel ) bei mir P4 landen. Diese Funktion aber mit einem Schalter
Ein Aus aktivieren.
Das müßte ja über Logische Schalter zu machen sein, ich habs ja auch schon gehabt, das war aber bestimmt Zufall, ich bekomm das einfach nicht mehr hin.
Wer hilft mir?
Viele grüße Joko
	
	Ich möchte meinen Stream Tec mit Querruder Bremse ( betätigung mit Gasknüppel ) bei mir P4 landen. Diese Funktion aber mit einem Schalter
Ein Aus aktivieren.
Das müßte ja über Logische Schalter zu machen sein, ich habs ja auch schon gehabt, das war aber bestimmt Zufall, ich bekomm das einfach nicht mehr hin.
Wer hilft mir?
Viele grüße Joko
			
			 von  joko
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- 
				 Offline Offline
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 9860
- Dank erhalten: 3882
		
		Hallo,
hast Du beim Setzen des Logischen Schalter auf "Prop" gesetzt ? Hier kannst Du den Schaltpunkt setzen.
Gruss
PW
			hast Du beim Setzen des Logischen Schalter auf "Prop" gesetzt ? Hier kannst Du den Schaltpunkt setzen.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
			
			 von  PW
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joko
- 
				Offline Autor 
- Neues Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
		
		Hallo PW
Vielen Dank für die Anleitung auf meine Frage. Ich währe Dir dankbar, wenn Du mir den Programmiervorgang schreibst.
Weist Du, ich bin nicht mehr der Jüngste und ich komme da schon etwas durcheinander.Nach ca 25 Jahren JR u vohrher Simprop
Mit freundlichen Grüßen
joko
	
	Vielen Dank für die Anleitung auf meine Frage. Ich währe Dir dankbar, wenn Du mir den Programmiervorgang schreibst.
Weist Du, ich bin nicht mehr der Jüngste und ich komme da schon etwas durcheinander.Nach ca 25 Jahren JR u vohrher Simprop
Mit freundlichen Grüßen
joko
			
			 von  joko
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- todde3000
- 
				
- Neues Mitglied
- 
				  
- Dank erhalten: 0
		
		Hai Joko,
Das geht mit einer Flugphase "Landung".
- Flugphase Landung erstellen und einen Schalter zuordnen
- Im Butterfly-Menü den Mode von "G" auf "S" umschalten
- Auf Flugphase "Landung" Schalten (wird im Butterfly-Menü oben angezeigt)
- Hier den Geber "P4" als Proportional-Schalter auswählen und bei der Zuordnung die Richtung einstellen
- Dann die Ausschläge für die Klappen einstellen
Wenn Du auf Flugphase Normal schaltest passiert mit dem Geber P4 nichts, da nichts im Butterfly-Menü dafür eingestellt ist. Wenn Du mit dem Schalter auf Flugphase Landung gehst, dann funktioniert der Geber P4 für die Verstellung der Klappen.
Jede Flugphase hat eine eigene Möglichkeit, die Klappen zu verstellen, solange Du den Mode von "G"(lobal) auf "S"(elective) gestellt hast.
Melde Dich, ob das für Dich so funktioniert hat !
Edit:
Ich sehe gerade, dass bei Dir P4 auch der Gasknüppel ist. Hatte ich übersehen. In dem Fall, in der Funktionskurve für Motor den Mode von "G" auf "S" setzen. Dann auf Flugphase "Landung" schalten und dann die Kurve so manipulieren, dass der Motor aus ist. Sicherheitshalber kannst Du auch mit dem Schalter, der die Flugphase auf Landung schaltet, die "Motor aus" Funktion steuern (Spezielle Modelloptionen).
Gruß, Todde
	
	Das geht mit einer Flugphase "Landung".
- Flugphase Landung erstellen und einen Schalter zuordnen
- Im Butterfly-Menü den Mode von "G" auf "S" umschalten
- Auf Flugphase "Landung" Schalten (wird im Butterfly-Menü oben angezeigt)
- Hier den Geber "P4" als Proportional-Schalter auswählen und bei der Zuordnung die Richtung einstellen
- Dann die Ausschläge für die Klappen einstellen
Wenn Du auf Flugphase Normal schaltest passiert mit dem Geber P4 nichts, da nichts im Butterfly-Menü dafür eingestellt ist. Wenn Du mit dem Schalter auf Flugphase Landung gehst, dann funktioniert der Geber P4 für die Verstellung der Klappen.
Jede Flugphase hat eine eigene Möglichkeit, die Klappen zu verstellen, solange Du den Mode von "G"(lobal) auf "S"(elective) gestellt hast.
Melde Dich, ob das für Dich so funktioniert hat !
Edit:
Ich sehe gerade, dass bei Dir P4 auch der Gasknüppel ist. Hatte ich übersehen. In dem Fall, in der Funktionskurve für Motor den Mode von "G" auf "S" setzen. Dann auf Flugphase "Landung" schalten und dann die Kurve so manipulieren, dass der Motor aus ist. Sicherheitshalber kannst Du auch mit dem Schalter, der die Flugphase auf Landung schaltet, die "Motor aus" Funktion steuern (Spezielle Modelloptionen).
Gruß, Todde
							Last Edit:16 Apr. 2013 16:36			
			 von  todde3000
			
		
			
		Letzte Änderung: 16 Apr. 2013 16:36  von todde3000.		Begründung: Edit	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joko
- 
				Offline Autor 
- Neues Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
		
		Hallo Todde
Ja,das wars. Genauso habe ich es schon gemacht, aber es war nichts. das Entscheidende war, das G.u. S. Aber wie gesagt soweit bin ich noch nicht werde auch wohl nicht mehr dazu kommen die DC 16 voll zu beherrschen. Werde im Forum nachfragen, sollte ich Probleme haben.
Mit dem Motor habe ich das so gemacht: bei Lanung fahren die Klappen mit dem Gas aus beim durchstarten ein Klappenstellung "Offset" eine Seite null.
Ich bedanke mich bei Dir für die Hilfe und ebenso bei allen die mir bis jetzt geholfen habe.
Viele Grüße joko
	
	Ja,das wars. Genauso habe ich es schon gemacht, aber es war nichts. das Entscheidende war, das G.u. S. Aber wie gesagt soweit bin ich noch nicht werde auch wohl nicht mehr dazu kommen die DC 16 voll zu beherrschen. Werde im Forum nachfragen, sollte ich Probleme haben.
Mit dem Motor habe ich das so gemacht: bei Lanung fahren die Klappen mit dem Gas aus beim durchstarten ein Klappenstellung "Offset" eine Seite null.
Ich bedanke mich bei Dir für die Hilfe und ebenso bei allen die mir bis jetzt geholfen habe.
Viele Grüße joko
			
			 von  joko
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- todde3000
- 
				
- Neues Mitglied
- 
				  
- Dank erhalten: 0
		
		Hallo Joko,
Freut mich, dass es nun geklappt hat. Ich habe Butterfly auf einem Logik-Schalter und Gas auf P2 (Mode 1 bei mir). Wenn ich Lande, aktiviere
ich Butterfly (2 Stellungen mit einem 3-Weg-Schalter). Sollte etwas passieren, kann ich Gas geben und die Klappen fahren alle automatisch wieder in den Strak. Sehr praktisch - der Nachteil ist aber, dass Butterfly nicht dosierbar ist. Zum Dosieren habe ich aber in der Flugphase Normal einen seitlichen Schieber als Butterfly-Regler definiert. Wenn mir danach ist, kann ich auch diesen zum dosierten aktivieren der Butterfly-Funktion nehmen. Auch hier ist ein Logik-Schalter im Spiel, der die Klappen in den Strak fährt, sobald ich Gas gebe.
Wie Du siehst, die Möglichkeiten sind immens ...
Gute Flüge ! Gruß, Todde
	
	Freut mich, dass es nun geklappt hat. Ich habe Butterfly auf einem Logik-Schalter und Gas auf P2 (Mode 1 bei mir). Wenn ich Lande, aktiviere
ich Butterfly (2 Stellungen mit einem 3-Weg-Schalter). Sollte etwas passieren, kann ich Gas geben und die Klappen fahren alle automatisch wieder in den Strak. Sehr praktisch - der Nachteil ist aber, dass Butterfly nicht dosierbar ist. Zum Dosieren habe ich aber in der Flugphase Normal einen seitlichen Schieber als Butterfly-Regler definiert. Wenn mir danach ist, kann ich auch diesen zum dosierten aktivieren der Butterfly-Funktion nehmen. Auch hier ist ein Logik-Schalter im Spiel, der die Klappen in den Strak fährt, sobald ich Gas gebe.
Wie Du siehst, die Möglichkeiten sind immens ...

Gute Flüge ! Gruß, Todde
			
			 von  todde3000
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.104 Sekunden	
	