Model Power Edge
- mautro
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
		
		Hallo Ostergemeinde 
Ich nehme gerade eine MP Edge in Betrieb und habe eine Verständnisfrage:
Als Elektronik wird eine jungfräuliche PB Comp. eingebaut, in Verbindung mit UDI und 2 Rsat!
Falls erwünscht, beschreibe ich die Installation mit Bildern.
UDI, damit ich die Daten der PB auf die DS16 übertragen kann.
Das Modell besitzt
4 QR Servos
3 SR Servos
2 HR Servos
1 Drosselservo
Nun die frage: da die Servos an der PB "gematched" werden, bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche Grundeinstellung in der Funke gewählt werden sollte....?
Vorerst würde ich mich über eine Antwort freuen
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
			
Ich nehme gerade eine MP Edge in Betrieb und habe eine Verständnisfrage:
Als Elektronik wird eine jungfräuliche PB Comp. eingebaut, in Verbindung mit UDI und 2 Rsat!
Falls erwünscht, beschreibe ich die Installation mit Bildern.
UDI, damit ich die Daten der PB auf die DS16 übertragen kann.
Das Modell besitzt
4 QR Servos
3 SR Servos
2 HR Servos
1 Drosselservo
Nun die frage: da die Servos an der PB "gematched" werden, bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche Grundeinstellung in der Funke gewählt werden sollte....?
Vorerst würde ich mich über eine Antwort freuen

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
		Gruß Mauro
			
			 von  mautro
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- 
				 Offline Offline
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 9860
- Dank erhalten: 3882
		
		Hallo,
hatte die Powerbox SRS mit 2 RSat in der Krill Extra; habe da einfach einen 4 Klappenflügel genommen. Selbiges in der Hempel 2,7 m Extra 260, wo Central Box 200 drin ist.
Für Dein 3 tes. Seitenruderservo einfach "ein weiteres Seitenruder Servo" anlegen.
An der Powerbox hatte ich nichts programmiert; habe ich alles über den Sender eingestellt (also Sachen wie Servobalancer etc.).
Gruss
PW
			hatte die Powerbox SRS mit 2 RSat in der Krill Extra; habe da einfach einen 4 Klappenflügel genommen. Selbiges in der Hempel 2,7 m Extra 260, wo Central Box 200 drin ist.
Für Dein 3 tes. Seitenruderservo einfach "ein weiteres Seitenruder Servo" anlegen.
An der Powerbox hatte ich nichts programmiert; habe ich alles über den Sender eingestellt (also Sachen wie Servobalancer etc.).
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
			
			 von  PW
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mautro
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
		
		Hallo Peter,
ich versuche mal weiter zu kommen.
Da ich die Powerbox habe, will ich die Servos Matchen.
Nun stellt sich eben die frage, wie ich die Grundeinstellung anlege.
Mittlerweile klappt UDI + Telemetrie prima.
Wer setzt die Powerbox noch ein, mit mehreren Servos?

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
			ich versuche mal weiter zu kommen.
Da ich die Powerbox habe, will ich die Servos Matchen.
Nun stellt sich eben die frage, wie ich die Grundeinstellung anlege.
Mittlerweile klappt UDI + Telemetrie prima.
Wer setzt die Powerbox noch ein, mit mehreren Servos?

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
		Gruß Mauro
							Last Edit:04 Apr. 2015 11:49			
			 von  mautro
			
		
			
		Letzte Änderung: 04 Apr. 2015 11:49  von mautro.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- 
				 Offline Offline
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 9860
- Dank erhalten: 3882
		
		Hallo,
das "Matchen" bezieht sich doch auf den Gleichlauf der Servos (gerade 4 Querruderservos etc.).; oder was meinst Du ?
Kannst Du doch alles super über den Servobalancer der Jeti Funke einstellen.
Gruss
PW
			das "Matchen" bezieht sich doch auf den Gleichlauf der Servos (gerade 4 Querruderservos etc.).; oder was meinst Du ?
Kannst Du doch alles super über den Servobalancer der Jeti Funke einstellen.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
			
			 von  PW
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mautro
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
		
		Hi PW,
genau - Angleichen der Servos.
Servobalancer? Das kannte ich bisher garnicht
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
			genau - Angleichen der Servos.
Servobalancer? Das kannte ich bisher garnicht

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
		Gruß Mauro
							Last Edit:04 Apr. 2015 20:14			
			 von  mautro
			
		
			
		Letzte Änderung: 04 Apr. 2015 20:14  von mautro.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- 
				 Offline Offline
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 9860
- Dank erhalten: 3882
		
		Hallo,
zu jedem Servo gibt es einen Balancer im Menue . Kannst alles über den Sender machen anstatt über die Box.
Gruß
PW
			zu jedem Servo gibt es einen Balancer im Menue . Kannst alles über den Sender machen anstatt über die Box.
Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
			
			 von  PW
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.127 Sekunden	
	