Mischer und Kurven...
- skyfreak
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1448
ich finde halt das butetrfly menü insofer komfortabler, als dass es mehr optionen bitet und ich alles in einem menü habe
die verzögerung der FP gilt immer für den 'IN die FP zustand' sprich
FP landung 2,5s
FP standard 0.6s
heisst
von standard in landung schalten und landung fährt mit verzögerung 2.5s rein
von landung in standard zurück fährt landung in 0.6s raus
butterfly ist IMHO die beste wahl für klappen und QR in landung u/o thermik stellungen
Nischl wrote: @funicapi: Bei Flugphase ´"normal" ist alles auf "0" da kommt doch nichts verzögert nach.
die verzögerung der FP gilt immer für den 'IN die FP zustand' sprich
FP landung 2,5s
FP standard 0.6s
heisst
von standard in landung schalten und landung fährt mit verzögerung 2.5s rein
von landung in standard zurück fährt landung in 0.6s raus
butterfly ist IMHO die beste wahl für klappen und QR in landung u/o thermik stellungen
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
Last Edit:29 Juni 2021 12:09
von skyfreak
Letzte Änderung: 29 Juni 2021 12:09 von skyfreak.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nischl
- Offline Autor
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 3
So, hier mal die Datei.
Nochmal: Während des Fliegens merkt man davon nichts, aber woher kommt der "Huckel" in den Funktionskurven???
Wenn man bei Feineinstellungen / Freie Mischer den Mischer Bremsklappen auf HR auswählt und sich die Kurve ansieht (im Moment auf standard) kann man diese Unregelmäßigkeit sehen.
Stellt man die Kurve auf x<0 ist die Kurve so, wie sie sein soll, warum auch immer....
Viele Grüße, und Danke im Voraus für euere Mühe,
Rainer
Nochmal: Während des Fliegens merkt man davon nichts, aber woher kommt der "Huckel" in den Funktionskurven???
Wenn man bei Feineinstellungen / Freie Mischer den Mischer Bremsklappen auf HR auswählt und sich die Kurve ansieht (im Moment auf standard) kann man diese Unregelmäßigkeit sehen.
Stellt man die Kurve auf x<0 ist die Kurve so, wie sie sein soll, warum auch immer....
Viele Grüße, und Danke im Voraus für euere Mühe,
Rainer
von Nischl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Airsky
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 6
Hallo Rainer,
bitte nicht komplizierter machen als es ist.
Im Menuepunkt "Butterfly" findest du alle notwendigen Funktionen. Da bei fast allen Modellen immer bei Butterfly entsprechend Tiefenruder beigemischt werden muss gibt es dort auch das Menue "Höhenruder - Einstellung" wo du das Tiefenruder beimischen kannst. Bitte erst rantasten wieviel Tiefenruder dein Modell benötigt. In größerer Höhe im horizontalen Vorbeiflug das austesten.
Wichtig: Bei der Funktions+Geberzuordnung „Klappen“ wird der vorgeschlagene Geber gelöscht da du die Klappen später nicht separat sondern über den Mischer Butterfly ansteuern willst.
bitte nicht komplizierter machen als es ist.
Im Menuepunkt "Butterfly" findest du alle notwendigen Funktionen. Da bei fast allen Modellen immer bei Butterfly entsprechend Tiefenruder beigemischt werden muss gibt es dort auch das Menue "Höhenruder - Einstellung" wo du das Tiefenruder beimischen kannst. Bitte erst rantasten wieviel Tiefenruder dein Modell benötigt. In größerer Höhe im horizontalen Vorbeiflug das austesten.
Wichtig: Bei der Funktions+Geberzuordnung „Klappen“ wird der vorgeschlagene Geber gelöscht da du die Klappen später nicht separat sondern über den Mischer Butterfly ansteuern willst.
Mit schönen Grüßen
www.rcworld24.com
www.rcworld24.com
von Airsky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 857
Nischl wrote: So, hier mal die Datei.
Hmmm, aus irgendeinem Grund lässt sich die Datei bei mir nicht im Sender Emulator laden. Ich versuche es später noch auf dem Sender.
An alle Butterflyschreier, ja, es geht auch mit Butterfly, ist aber aus meiner Sicht ein Overkill. Butterfly ist gut wenn man die Klappen proportional steuern will mit einer angepassten Höhenruderkurve. Aus aerodynamischer Sicht macht das aber keinen Sinn da es für eine gegeben Flächenbelastung eh nur drei feste optimale Klappenstellung mit drei festen Höhenrudertrimmungen gibt für geringstes Sinken, bestes Gleiten und geringster Widerstand, was die meisten kennen unter den Flugphasen Thermik, Normal/Standard und Speed. Alles dazwischen ist nicht optimal.
Möchte man die Klappen einfach auf eine flugphasenabhängige feste Position stellen mit einer festen dazugehörigen Höhenrudertrimmung finde ich die Flugphasentrimmung und eine auf separat gestellte Digitaltrimmung des Höhenruders viel einfacher und übersichtlicher zu bedienen. Vor allem das Trimmen im Flug kann einfacher nicht sein.
Gruss Lukas
Last Edit:29 Juni 2021 18:00
von FuniCapi
Letzte Änderung: 29 Juni 2021 18:00 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: oesti, Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kefro
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 69
Hallo Rainer,
lösch mal den Schalter SC in Deinem Mischer, dann geht das richtig!!
Außerdem würde ich die Verzögerung nicht in den Servoeinstellungen machen sondern in der Funktion.
Gruß
Alex
lösch mal den Schalter SC in Deinem Mischer, dann geht das richtig!!
Außerdem würde ich die Verzögerung nicht in den Servoeinstellungen machen sondern in der Funktion.
Gruß
Alex
Pilatus PC6 Turboporter, TS-Modelltechnik, 3740mm, Jetcat SPT-5, DC-24
Pilatus PC6 Turboporter, Bräuer Modellbau, 3520mm, 3W80R2, DC-16_I
Pilatus PC6 Turboporter, Flitework, 2300mm, elektrisch, DC-16_I
Pilatus PC21, Phoenix, Kingtech K-30TP, DC-24
Pilatus PC6 Turboporter, Bräuer Modellbau, 3520mm, 3W80R2, DC-16_I
Pilatus PC6 Turboporter, Flitework, 2300mm, elektrisch, DC-16_I
Pilatus PC21, Phoenix, Kingtech K-30TP, DC-24
Last Edit:29 Juni 2021 18:29
von kefro
Letzte Änderung: 29 Juni 2021 18:29 von kefro.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nischl, Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 857
kefro wrote: Außerdem würde ich die Verzögerung nicht in den Servoeinstellungen machen sondern in der Funktion.
Oder noch besser in der Flugphase. Dann sind alle Funktionen synchron verzögert.
P.S. Hast du dir die Modelldatei auf dem Emulator oder echten Sender angeschaut?
Gruss Lukas
Last Edit:29 Juni 2021 20:15
von FuniCapi
Letzte Änderung: 29 Juni 2021 20:15 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.057 Sekunden