Fahwerk geht mit voller Kraft aus bij einschalten Emfänger.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Fahwerk geht mit voller Kraft aus bij einschalten Emfänger.

Posted 31 März 2022 20:24 #7

Ich würde erwarten, dass Jeti die Ausgänge des Empfängers blockiert, bis der Empfänger vollständig gestartet ist. Leider nicht...

Ist vermutlich gar nicht so einfach. Beim Empfänger ist Plus und Minus durchkontaktiert, heisst, wenn du die Spannung anlegst sind sämtliche Servos unter Strom. Nun ist halt das Problem, was soll der Empfänger auf dem Impuls ausgeben, solange er noch nicht initialisiert ist und auch nicht weiss, in welche Stellung er das Servo befehlen soll? Aus meiner Sicht bleibt eigentlich nur, dass die Servos intelligent genug sind und beim Einschalten eine gewisse Zeit abwarten.

Gruss, Walter
von WalterL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1216
  • Dank erhalten: 856

Nicolas antwortete auf Fahwerk geht mit voller Kraft aus bij einschalten Emfänger.

Posted 31 März 2022 22:53 #8

... Ich denke, es liegt daran, dass ein Kanal des Fahrwerks im Sender invertiert ist. Wenn ich den
Wechselrichter auf das andere Bein stecke, macht er dasselbe...

Hallo André!

Dann schmeiß den Inverter raus, Steck das Servo an einen freien RX Eingang (falls vorhanden) und ändere die Richtung und gut :whistle: ;)
Gruß
Nicolas
Last Edit:31 März 2022 22:54 von Nicolas
Letzte Änderung: 31 März 2022 22:54 von Nicolas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stammy
  • stammy's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 2

stammy antwortete auf Fahwerk geht mit voller Kraft aus bij einschalten Emfänger.

Posted 01 Apr. 2022 12:16 #9
Nicolas,

Ja, ich verstehe, was du meinst, aber es wird nicht passen, sonst kann ich das Servo nicht drehen. die kontrolle ist dann zu kurz sonst hätte ich das gemacht.
Gr.
von stammy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1772
  • Dank erhalten: 867

FuniCapi antwortete auf Fahwerk geht mit voller Kraft aus bij einschalten Emfänger.

Posted 01 Apr. 2022 13:25 #10
Ich verstehe deine Antwort nicht, weder sprachlich noch inhaltlich. Das von Nicolas Vorgeschlagene funktioniert mit grosser Wahrscheinlichkeit.

Gruss Lukas
Last Edit:01 Apr. 2022 13:25 von FuniCapi
Letzte Änderung: 01 Apr. 2022 13:25 von FuniCapi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1216
  • Dank erhalten: 856

Nicolas antwortete auf Fahwerk geht mit voller Kraft aus bij einschalten Emfänger.

Posted 01 Apr. 2022 14:56 #11

Nicolas,

Ja, ich verstehe, was du meinst, aber es wird nicht passen, sonst kann ich das Servo nicht drehen. die kontrolle ist dann zu kurz sonst hätte ich das gemacht.
Gr.

Hallo André!

Verstehe ich nicht, du änderst die Laufrichtung des einen Servos auf elektronischem Wege mit Hilfe des, wie du es nennst "Wechselrichters" (Servo-Reverser/-Inverter, Laufrichtungsumkehrdings wie man es auch nennt).
Ist das so richtig?

Dann sollte es, wenn du noch einen Kanal am RX frei hast, auch direkt ohne diesen funktionieren.

Beide Fahrwerkservos direkt an den RX anschließen, Wege limitieren, das eine auf dem der Reverser steckte, den Servoweg umkehren, ggf. Verzögerung einstellen und das war auch schon das ganze Hexenwerk.

Mit Servo drehen und Kontrolle zu kurz....

Meinst du damit das du sonst das gesamte Servo (oder das Servohorn, geht auch) drehen mußt und dann das Servohorn oder die Anlenkung zu kurz ist?

Wenn dem so wäre würde es mit einem Servo-Reverse-Adapter ja auch nicht funktionieren :blink:

Denn, wie bereits gesagt, ob du das Servo direkt im Sender oder über den Reverser elektronisch umkehrst ist normalerweise absolut egal, mehr Möglichkeiten um es genauer einstellen zu können hättest du sogar im Sender.

Falls beide Servos über einen Kanal laufen, die Servos über Y-Kabel das eine dann noch mit Reverser angeschlossen ist sollte das Vorgehen wie oben beschrieben ebenso funktionieren.
Gruß
Nicolas
Last Edit:01 Apr. 2022 15:29 von Nicolas
Letzte Änderung: 01 Apr. 2022 15:29 von Nicolas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stammy
  • stammy's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 2

stammy antwortete auf Fahwerk geht mit voller Kraft aus bij einschalten Emfänger.

Posted 01 Apr. 2022 16:03 #12
Okido Ich muss klarstellen, dass ich Holländer bin und versuche, Sie und Ihre Erklärung zu verstehen. Daher ist es für mich manchmal etwas schwierig.
Aber Ich meinte, dass ich das Servo nicht umdrehen kann, weil es dann zu nah an der Steuerung des Beins ist. Das Ruderhorn sitzt dann auf der anderen Seite.

Ich habe 2 Servos, eines links und eines rechts, die separat auf einem Empfängerkanal gesteuert werden.
Ich invertiere das linker Servo in der Sendersoftware in den Servo-einstellungen (Servo Reverse ja/nein) ja.
Sonst geht eine hoog und die andere runter.

Ich verstehe, dass Sie meinen, einen separaten Wechselrichter zu verwenden zwischen servo und emfanger und dann das Servo "direkt" zu steuern, ist das richtig? Und die invertierung aus dem sender holen. Das könnte eine Option sein.

Hab ich ihr alle so gut verstanden?
jedenfals danke.
Gr. Andre.
von stammy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.184 Sekunden