Welcher Flugsimulator eignet sich gut für 3D-Kunstflug mit dem DC16-II ?
- cardio8000
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Welcher Flugsimulator eignet sich gut für 3D-Kunstflug mit dem DC16-II ? wurde erstellt von cardio8000
Posted 26 Nov. 2024 23:26 #1
Hallo,
bin neu hier im Forum. Bin gerade dabei, von MPX (Profi) auf Jeti zu wechseln. Würde gerne den neuen Sender nutzen, um über einen Flugsimulator im Winter 3D-Kunstflug zu trainieren (habe einen XtremeFlight Laser 74) und um mich an den Sender zu gewöhnen.
FRAGE: Welcher Simulator eignet sich hierfür gut bzw. am besten?
Danke für Eure Einsichten und Ratschläge.
cardio8000
bin neu hier im Forum. Bin gerade dabei, von MPX (Profi) auf Jeti zu wechseln. Würde gerne den neuen Sender nutzen, um über einen Flugsimulator im Winter 3D-Kunstflug zu trainieren (habe einen XtremeFlight Laser 74) und um mich an den Sender zu gewöhnen.
FRAGE: Welcher Simulator eignet sich hierfür gut bzw. am besten?
Danke für Eure Einsichten und Ratschläge.
cardio8000
von cardio8000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 148
Helischober antwortete auf Welcher Flugsimulator eignet sich gut für 3D-Kunstflug mit dem DC16-II ?
Posted 27 Nov. 2024 07:54 #2
Hallo Cardio8000,
hier währe der RealFlight vielleicht etwas für dein Trainig?
Zusätzlich einen RX2Sim + ein RSat 2 dann bist die Kael-los mit der DC 16 II unterwegs.
LG Achim
hier währe der RealFlight vielleicht etwas für dein Trainig?
Zusätzlich einen RX2Sim + ein RSat 2 dann bist die Kael-los mit der DC 16 II unterwegs.
LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
Last Edit:27 Nov. 2024 07:58
von Helischober
Letzte Änderung: 27 Nov. 2024 07:58 von Helischober.
Folgende Benutzer bedankten sich: cardio8000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cardio8000
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
cardio8000 antwortete auf Welcher Flugsimulator eignet sich gut für 3D-Kunstflug mit dem DC16-II ?
Posted 27 Nov. 2024 23:12 #3
Vielen Dank, Helischober. Das klingt gut.
Kurze Rückfrage: Inwieweit unterscheidet sich der Realflight vom Aeroflight?
Kurze Rückfrage: Inwieweit unterscheidet sich der Realflight vom Aeroflight?
von cardio8000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 148
Helischober antwortete auf Welcher Flugsimulator eignet sich gut für 3D-Kunstflug mit dem DC16-II ?
Posted 29 Nov. 2024 08:21 #4
Hallo Cardio8000,
dies kann ich dir leider nicht beantworten, da ich den neXt - RC Modellflugsimulator, entwickelt von Eiperle CGM verwende und dieser überwiegend Helis im Sortiment hat.
Meistens unterscheiden sich die Sim's mit der implementierter Flugphysik.
LG Achim
dies kann ich dir leider nicht beantworten, da ich den neXt - RC Modellflugsimulator, entwickelt von Eiperle CGM verwende und dieser überwiegend Helis im Sortiment hat.
Meistens unterscheiden sich die Sim's mit der implementierter Flugphysik.
LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
von Helischober
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Logo480xxtreme
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Logo480xxtreme antwortete auf Welcher Flugsimulator eignet sich gut für 3D-Kunstflug mit dem DC16-II ?
Posted 09 Feb. 2025 21:43 #5
Hallo.
Schon etwas älteres Thema, aber vielleicht kann mir je,and helfen:
Jeti DC 16 II, RX2Sim, RSat2 und Aerofly Evolution.
Problem:
Es funktionieren immer nur 4 Kanäle…
Was muss ich denn im SIM und im Sender einstellen?
Hat jemand einen Tipp für mich, wo das Problem liegen kann?
Ich habe mir nur ein neues Modell im Sender angelegt, den RSat 2 gebunden und in den Einstellungen unter „Controller“ das erste genommen.
Ich danke euch schon mal für eure Tipps!!!
Gruß Raimund
Schon etwas älteres Thema, aber vielleicht kann mir je,and helfen:
Jeti DC 16 II, RX2Sim, RSat2 und Aerofly Evolution.
Problem:
Es funktionieren immer nur 4 Kanäle…
Was muss ich denn im SIM und im Sender einstellen?
Hat jemand einen Tipp für mich, wo das Problem liegen kann?
Ich habe mir nur ein neues Modell im Sender angelegt, den RSat 2 gebunden und in den Einstellungen unter „Controller“ das erste genommen.
Ich danke euch schon mal für eure Tipps!!!
Gruß Raimund
Gruß Raimund
von Logo480xxtreme
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 148
Helischober antwortete auf Welcher Flugsimulator eignet sich gut für 3D-Kunstflug mit dem DC16-II ?
Posted 10 Feb. 2025 07:38 #6
Hallo Raimund,
hierzu muss im Sender max. 4 Funktionen zusätzlich erzeugt werden und diese einem Servo-Ausgang zuordnen.
Die 4 Funktionen könnten sein z. b. :
1: Flugphasen 1-3
2: Fahrwerk ein/ aus-gefahren
3: Rettungsfunktion ( für Heli)
4: Bremse (Bugrad/ Fahrwerk)
Anschließend die neuen Funktionen im Aeroflight entsprechend bekannt machen.
Die max. 4 Funktionen sind in der vom RX2SIM max.8 Kanäle begründet.
LG Achim
hierzu muss im Sender max. 4 Funktionen zusätzlich erzeugt werden und diese einem Servo-Ausgang zuordnen.
Die 4 Funktionen könnten sein z. b. :
1: Flugphasen 1-3
2: Fahrwerk ein/ aus-gefahren
3: Rettungsfunktion ( für Heli)
4: Bremse (Bugrad/ Fahrwerk)
Anschließend die neuen Funktionen im Aeroflight entsprechend bekannt machen.
Die max. 4 Funktionen sind in der vom RX2SIM max.8 Kanäle begründet.
LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
von Helischober
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.025 Sekunden