Flugphasen mit Taster und 3 Stufenschalter
- Günter07
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 263
Was nur nicht geht ist mit dem Taster wieder in die vorherige Flugphase zu wechseln.
Das war aber auch nicht in der ursprünglichen Aufgabe beschrieben...
Na dann müssen wir noch ein wenig tiefer in die Trickkiste greifen!
Mein erster Gedanke war ganz einfach anstelle Q1 einen weiteren logischen Schalter anlegen mit Sb or Q1. Das funktioniert leider nicht
Wenn man SB und SB anlegt und als Zustand A ▲ B ▼ dann funktioniert der Taster als Schalter.
Wenn man jetzt anstelle Geber2 über einen weitern logischen Schalter mit SB als Geber verwendet sollte es ja wieder funktionieren, geht aber trotzdem nicht. Scheinbar wird intern im Sender die Logik über einen weiteren logischen Schalter verzögert und ist damit so nicht funktionsfähig!
Tja dann habe ich beim ersten Geber SB noch einmal verzögert und siehe da, damit funktioniert es dann doch wieder...
Leider musst du jetzt den Sequenzer umbauen weil +100 -100 +100 jetzt verkehrt ist! Es muss jetzt -100 +100 -100 dort eingetragen werden!
Zum Testen habe ich jetzt auch die Flugphasen angelegt und einen Screenshot gemacht.
Sollte es Probleme geben lade ich dir den Modellspeicher hoch zum ausprobieren.
LG Gü
Last Edit:28 März 2025 21:30
von Günter07
Letzte Änderung: 28 März 2025 21:30 von Günter07.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günter07
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 263
Da hat sich jetzt mein Posting überschnitten...
Super!
LG Gü
Super!
LG Gü
von Günter07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabian Sander
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 3
Fabian Sander antwortete auf Flugphasen mit Taster und 3 Stufenschalter
Posted 28 März 2025 22:57 #9
Hallo Günter,
Du hast recht ich habe mein vorhaben nicht vollständig erklärt.
Deine Lösung gefällt mir gut, da ich mir hier 2 Flugphasen spare und den Sequenzer kann man ja gleich andersrum Programmieren.
Vielen Dank für deine Lösung. Ich wäre da nie von alleine drauf gekommen.
Für mein Verständnis
SB für den erste Geber kommt aus dem L3 und SB für den zweite Geber aus dem L2.
der SB für Geber 1 muss über ein Logischen Schalter kommen da sonst Geber 1 und 2 nicht zeitgleich schalten.
Im L2 ist dann noch der Sequenzer zum Rückstellen über den 3 Stufenschalter
Grüße
Fabian
Du hast recht ich habe mein vorhaben nicht vollständig erklärt.
Deine Lösung gefällt mir gut, da ich mir hier 2 Flugphasen spare und den Sequenzer kann man ja gleich andersrum Programmieren.
Vielen Dank für deine Lösung. Ich wäre da nie von alleine drauf gekommen.
Für mein Verständnis
Diesen Schalter erzeugst Du jetzt nicht mehr direkt in einem Logischen Schalter. Sondern über die 3 Logischen Schalter.Günter07 wrote: Wenn man SB und SB anlegt und als Zustand A ▲ B ▼ dann funktioniert der Taster als Schalter.
SB für den erste Geber kommt aus dem L3 und SB für den zweite Geber aus dem L2.
der SB für Geber 1 muss über ein Logischen Schalter kommen da sonst Geber 1 und 2 nicht zeitgleich schalten.
Im L2 ist dann noch der Sequenzer zum Rückstellen über den 3 Stufenschalter
Grüße
Fabian
von Fabian Sander
Folgende Benutzer bedankten sich: Jeti-fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günter07
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 263
Das hast du alles richtig erkannt.
Nimmt man nur einen SB über einen logischen Schalter dürfte irgendwo in der Verarbeitung eine Verzögerung eintreten. Nimmt man aber beide SB über einen logischen Schalter funktioniert es wieder!
Also ist der Umweg für Geber1 SB über den logischen Schalter L3 notwendig obwohl es eigentlich schwachsinnig aussieht...
LG Gü
Nimmt man nur einen SB über einen logischen Schalter dürfte irgendwo in der Verarbeitung eine Verzögerung eintreten. Nimmt man aber beide SB über einen logischen Schalter funktioniert es wieder!
Also ist der Umweg für Geber1 SB über den logischen Schalter L3 notwendig obwohl es eigentlich schwachsinnig aussieht...
LG Gü
von Günter07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.123 Sekunden