Unisens E Telemetrie zeigt zu wenig Verbrauch an
- tomtom
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 4
Unisens E Telemetrie zeigt zu wenig Verbrauch an wurde erstellt von tomtom
Posted Yesterday 06:59 #1
Salve,
habe ein Unisens E 140.
Antrieb zieht ca. 100A.
Akku 6S 4500maH
Laut Telemetrie habe ich 2690mAh verbraucht, nachgeladen laut Ladegerät 3380mAh.
Dieses Verhalten habe ich mit anderen Unisens 55 und 140 und anderen Modellen auch schon fest gestellt nur nicht so extrem.
Je höher die Ströme sind, desto größer ist die Abweichung. Bei Meinem F5J ca. 30A Strom mit Unisens 55 sind es ca. 10%, im obigen Fall ca. 20%
Hat mich schon 2 tiefentladenen Akkus und 2 Flieger im Acker gekostet.
Ich hatte früher schon mal ein Unisens E, welches exakt funktioniert hat. Irgendwie komisch das ganze.
In der Unisens Software kann man da leider keinen Faktor einstellen um die Strommessung an zu passen.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Gruß
Thomas
habe ein Unisens E 140.
Antrieb zieht ca. 100A.
Akku 6S 4500maH
Laut Telemetrie habe ich 2690mAh verbraucht, nachgeladen laut Ladegerät 3380mAh.
Dieses Verhalten habe ich mit anderen Unisens 55 und 140 und anderen Modellen auch schon fest gestellt nur nicht so extrem.
Je höher die Ströme sind, desto größer ist die Abweichung. Bei Meinem F5J ca. 30A Strom mit Unisens 55 sind es ca. 10%, im obigen Fall ca. 20%
Hat mich schon 2 tiefentladenen Akkus und 2 Flieger im Acker gekostet.
Ich hatte früher schon mal ein Unisens E, welches exakt funktioniert hat. Irgendwie komisch das ganze.
In der Unisens Software kann man da leider keinen Faktor einstellen um die Strommessung an zu passen.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Gruß
Thomas
Last Edit:Yesterday 07:02
von tomtom
Letzte Änderung: Yesterday 07:02 von tomtom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9828
- Dank erhalten: 3867
Hallo Thomas ,
da würde ich Herrn Merz mal kontaktieren .
Gruß
PW
da würde ich Herrn Merz mal kontaktieren .
Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 4
Hab ich bereits gemacht. Herr Merz sagt dass eine kleine Differenz zwischen Unisens und Ladegerät normal ist. Aber wir reden hier von 20% und tiefentladenen Akkus. Bringt mich also nicht weiter.
von tomtom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9828
- Dank erhalten: 3867
Hallo,
schon mal an einem andern Lader probiert ? Ist es da genauso ?
Gruss
PW
schon mal an einem andern Lader probiert ? Ist es da genauso ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HZ42
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 41
Peter, er hat Doch geschrieben, dass er den Flieger mit tiefentladenem Akku aus dem Acker geholt hat.PW wrote: Hallo,
schon mal an einem andern Lader probiert ? Ist es da genauso ?
Gruss
PW
Das passt doch alles zusammen und deutet auf eine fehlerhafte Messung hin.
Ich gebe Herrn Merz insofern Recht, dass es sehr schwer ist 100% Messgenauigkeit zu erreichen und Ladegeräte auch eine Abweichung haben können. Vergleiche unter Freunden haben ergeben, dass diese bei den "üblichen Verdächtigen (Junsi, ISDT) sehr klein sind.
- Meine beiden Unisens sind recht genau.
- Mein Scorpion Regler misst deutlich zu viel (was erheblich besser ist, als andersherum), ist kalibrierbar und danach spot on.
- mein iBex 115 ist im Mittel recht genau. Jedoch, wenn ich "nur" low and slow fliege, also mit niedrigen Strömen, dann misst er zu wenig. Er scheint kleine Ströme nicht gut erfassen zu können. Die Abweichung ist aber unter 5%. Ich habe meine Telemetriewarnung ein klein wenig niedriger eingestellt und kann damit leben.
- Die ZTW Regler, die ich in allen kleineren Modellen fliege, ebenso meine Kinder, messen kleine Ströme fast gar nicht. ImStandgas zeigen sie NULL an. Deren Telemetrie nutze ich nicht, ansonsten sind es aber sehr zuverlässige Regler mit super Gasannahme und HV BEC.
Ich teste die Messungen IMMER vorab. Schon bei den ersten Strommessungen bei einem neuen Setup kann man danach den Akku nachladen und auf Plausiblität prüfen. Ich habe noch nie eine Akku tiefentladen, weil die Messung nicht funktioniert.
20% Abweichung ist definitiv ein Fehler. Ich würde die Garantie/Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Cheers, Hanno
von HZ42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michael.be
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
michael.be antwortete auf Unisens E Telemetrie zeigt zu wenig Verbrauch an
Posted Yesterday 18:07 #6
Hallo Thomas,
für alle meine Modelle ist auch zusätzlich ein Spannungsalarm aktiv. Im Log kann man oft sehen das die hohen Ströme dem Akku sehr schnell die Spannung runterziehen, wenn der Regler nicht abschaltet bei Unterspannung ist der Lipo bald rund oder fängt auch gerne an zu qualmen.
Ladegerät-, Regler- und Lipo Hersteller sind da immer interessant.
Zur Korrektur ist ein Lua script denkbar , den Werte des Sensor einfach mit einem anpassbaren Multiplikator ausgeben.
Grüsse Michael
für alle meine Modelle ist auch zusätzlich ein Spannungsalarm aktiv. Im Log kann man oft sehen das die hohen Ströme dem Akku sehr schnell die Spannung runterziehen, wenn der Regler nicht abschaltet bei Unterspannung ist der Lipo bald rund oder fängt auch gerne an zu qualmen.
Ladegerät-, Regler- und Lipo Hersteller sind da immer interessant.
Zur Korrektur ist ein Lua script denkbar , den Werte des Sensor einfach mit einem anpassbaren Multiplikator ausgeben.
Grüsse Michael
von michael.be
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.098 Sekunden