Arduino Library für Jeti EX Eigenbau-Telemetrie
- Kurt49
- 
				Offline 
- Neues Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Kurt49 antwortete auf Re:RE: Arduino Library für Jeti EX Eigenbau-Telemetrie
Posted 06 Feb. 2017 20:30 #223
		
		Danke für Euer Interesse. War an WE offline, jetzt geht's weiter.
Die JetiBox habe ich grad mal gemessen, die arbeitet mit 5V, sowohl am Display als auch an den 6 (vermeintlichen) ISP-Kontakten. Nur zwischen Batt und dem Signalstecker ist die Akkuspannung direkt. Wundert mich aber, wenn die Empfänger mit 3.3V arbeiten sollten...
OT: Diese Arduino-IDE wird nicht meine... Wie kann ich denn da drin mehrere Files in einem Projekt bearbeiten, also das Hauptfile und die Library-Files?
	
	Die JetiBox habe ich grad mal gemessen, die arbeitet mit 5V, sowohl am Display als auch an den 6 (vermeintlichen) ISP-Kontakten. Nur zwischen Batt und dem Signalstecker ist die Akkuspannung direkt. Wundert mich aber, wenn die Empfänger mit 3.3V arbeiten sollten...
OT: Diese Arduino-IDE wird nicht meine... Wie kann ich denn da drin mehrere Files in einem Projekt bearbeiten, also das Hauptfile und die Library-Files?
			
			 von  Kurt49
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kurt49
- 
				Offline 
- Neues Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Kurt49 antwortete auf Re:RE: Arduino Library für Jeti EX Eigenbau-Telemetrie
Posted 06 Feb. 2017 20:37 #224
		
		Ok, ein R6 ließ sich noch schnell freilegen, der zeigt dann 3,3V an seinen ISP-Pads... Also muß man hier doch ein wenig aufpassen.	
	
	
			
			 von  Kurt49
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp62
- 
				Offline Autor 
- Elite Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 154
Sepp62 antwortete auf Re:RE: Arduino Library für Jeti EX Eigenbau-Telemetrie
Posted 06 Feb. 2017 20:44 #225
		
		Mit der Arduino-IDE kannst Du nichts Größeres entwickeln. Ich verwende Microsoft Visual Studio mit dem Visual Micro-Plugin (
		www.visualmicro.com/
). Den Debugger kannst Du vergessen, aber allein der Editor hilft schon weiter. Du kannst Dir die abhängigen Files in den Source-Tree einblenden lassen und dann geht das Ganze schon besser. Mit "F5" landet das Ganze dann im Arduino.	
	
	
			
			 von  Sepp62
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kurt49
- 
				Offline 
- Neues Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Kurt49 antwortete auf Re:RE: Arduino Library für Jeti EX Eigenbau-Telemetrie
Posted 06 Feb. 2017 21:11 #226
		
		Darf ich Dir eine PN schreiben, um nicht vom Thema abzukommen?	
	
	
			
			 von  Kurt49
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha
- 
				Offline 
- Premium Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 3
Micha antwortete auf Re:RE: Arduino Library für Jeti EX Eigenbau-Telemetrie
Posted 10 Feb. 2017 19:50 #227
		
		Hallo zusammen!
Ich habe da mal wieder versucht was mit der Ausgabe zur Jetibox zu spielen!
Wie bekomme ich es hin, das in dem Beispiel, die aktuellen Werte eines Sensors
zur Jetibox übertragen werden?
#ifdef DEBUG
Serial.print("JetiBoxLine1: "); Serial.println(JetiBoxLine1);
Serial.print("JetiBoxLine2: "); Serial.println(JetiBoxLine2);
delay(500);
#else
jetiEx.SetJetiboxText( JetiExProtocol::LINE1, JetiBoxLine1);
jetiEx.SetJetiboxText( JetiExProtocol::LINE2, JetiBoxLine2);
#endif
in _buffer1 bzw. in _buffer2 stehen die Aktuellen werte drin!
Im Debug Modus werden die Werte Aktualisiert!
HandleMenu();
jetiEx.DoJetiSend();
Dann folgt doch beim rausspringen aus dem HandelMenu
der Sende befehl zur Box oder?
Gruß Micha
	
	Ich habe da mal wieder versucht was mit der Ausgabe zur Jetibox zu spielen!
Wie bekomme ich es hin, das in dem Beispiel, die aktuellen Werte eines Sensors
zur Jetibox übertragen werden?
#ifdef DEBUG
Serial.print("JetiBoxLine1: "); Serial.println(JetiBoxLine1);
Serial.print("JetiBoxLine2: "); Serial.println(JetiBoxLine2);
delay(500);
#else
jetiEx.SetJetiboxText( JetiExProtocol::LINE1, JetiBoxLine1);
jetiEx.SetJetiboxText( JetiExProtocol::LINE2, JetiBoxLine2);
#endif
in _buffer1 bzw. in _buffer2 stehen die Aktuellen werte drin!
Im Debug Modus werden die Werte Aktualisiert!
HandleMenu();
jetiEx.DoJetiSend();
Dann folgt doch beim rausspringen aus dem HandelMenu
der Sende befehl zur Box oder?
Gruß Micha
			
			 von  Micha
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp62
- 
				Offline Autor 
- Elite Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 154
Sepp62 antwortete auf Re:RE: Arduino Library für Jeti EX Eigenbau-Telemetrie
Posted 11 Feb. 2017 09:49 #228
		
		Du solltest HandleMenu() nur aufrufen, wenn Du ein Menü anzeigen willst, in dem Du per Tasten navigieren möchtest. Z.B. wenn Du einen Sensor konfigurieren möchtest.
Ansonsten: Den Aufruf weglassen
VG Bernd
	
	Ansonsten: Den Aufruf weglassen
VG Bernd
			
			 von  Sepp62
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.232 Sekunden	
	