Antennenlänge außerhalb vom Rumpf

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3533
  • Dank erhalten: 2601

IG-Modellbau antwortete auf Antennenlänge außerhalb vom Rumpf

Posted 02 Mai 2020 10:38 #7
Hallo an Alle,
eine Antenne benötigt immer ein "Gegengewicht" das ist bei einer Dipolantenne der zweite Draht (Spektrum DSM / DSMX Satelliten), oder bei einer Sperrtopfantenne ist das der dicke Teil bei einigen unserer Empfängerantennen.
Die Abschirmung wirkt in diesem Fall auch als verkappter Dipol-Teil, wenn auch ein sehr schlecht angepasster.
Die Auswirkung ist nicht gravierend, aber doch vorhanden.
Wenn es also möglich ist, gerne etwas von dem abgeschirmten Teil mit nach draußen.

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Urbs
  • Urbs's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 780
  • Dank erhalten: 221

Urbs antwortete auf Antennenlänge außerhalb vom Rumpf

Posted 02 Mai 2020 15:13 #8
Hallo zusammen,

Zu 35 Mhz- Zeiten stellte die Kapazität der Hand des Piloten das elektrische Gegengewicht zur Antenne dar, sozusagen die Erdung.
Leider erschöpft sich mein Wissen bezüglich HF- Technik aus dieser Zeit...

VG Frank
von Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3533
  • Dank erhalten: 2601

IG-Modellbau antwortete auf Antennenlänge außerhalb vom Rumpf

Posted 02 Mai 2020 16:07 #9
Hallo Frank,
ja, das ist richtig, bei der Senderantenne.
Bei der Empfangsantenne war es die komplette Verkabelung im Modell.

Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bambino9124
  • bambino9124's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 4

bambino9124 antwortete auf Antennenlänge außerhalb vom Rumpf

Posted 02 Mai 2020 17:15 #10
Ich habe meine Antennen am Kohelrumpf nun so verlegt und fliege damit gute 700+++m hoch. Der Schwellenwert der DS-14 ist bei 50% eingestellt für eine Warnung. Es kommt keine Meldung. Ich habe nur den gelben Schrumpfschlauch abgezogen, damit die Antenne durch passt.
Last Edit:02 Mai 2020 17:15 von bambino9124

Anhänge:

Letzte Änderung: 02 Mai 2020 17:15 von bambino9124.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2723
  • Dank erhalten: 855

sunbeam antwortete auf Antennenlänge außerhalb vom Rumpf

Posted 03 Mai 2020 10:14 #11

IG-Modellbau wrote: Wenn es also möglich ist, gerne etwas von dem abgeschirmten Teil mit nach draußen.

Ingmar


Hallo Ingmar,

vielen Dank! Jetzt verstehe ich endlich, warum Jeti empfohlen hat, auch ein paar Millimeter des schwarzen Bereiches nach Außen zu führen!

Viele Grüße
Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.100 Sekunden