Kanalbelastung in mA meines R14

  • kefro
  • kefro's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Dank erhalten: 69

kefro antwortete auf Kanalbelastung in mA meines R14

Posted 21 Mai 2021 19:00 #13
Wo bitte steht das dass am Empfänger unterschiedliche Spannungen sind?
Es ist die Rede von den Servos.
Pilatus PC6 Turboporter, TS-Modelltechnik, 3740mm, Jetcat SPT-5, DC-24
Pilatus PC6 Turboporter, Bräuer Modellbau, 3520mm, 3W80R2, DC-16_I
Pilatus PC6 Turboporter, Flitework, 2300mm, elektrisch, DC-16_I
Pilatus PC21, Phoenix, Kingtech K-30TP, DC-24
Last Edit:21 Mai 2021 19:03 von kefro
Letzte Änderung: 21 Mai 2021 19:03 von kefro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2737
  • Dank erhalten: 859

sunbeam antwortete auf Kanalbelastung in mA meines R14

Posted 21 Mai 2021 19:08 #14
Wo bitte steht das Gegenteil? Es ist von an den Empfänger angeschlossenen Servos die Rede, was nicht in Abrede gestellt worden ist.

Wenn der Sachverhalt nicht zweifelsfrei beschrieben wird, muss er durch Rückfragen geklärt werden. Logisch? Oder ist es bei dir der Normalfall, dass du an Empfänger und CB nur mit der Impulsleitung reingehst, und die Stromversorgung komplett separat machst? Dann hättest du Recht, aber so einen Sonderfall hätte man erwähnen und nicht als selbstverständlich voraussetzen müssen.

Ich bin hier raus.
Last Edit:21 Mai 2021 19:11 von sunbeam
Letzte Änderung: 21 Mai 2021 19:11 von sunbeam.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Kanalbelastung in mA meines R14

Posted 21 Mai 2021 19:36 #15
wenn man am Rx Normalservos und HV Servos ansteckt, und dann im gleichen Zug zwei Akkus mit unterschiedlicher Spannung.
müssten sich ja die Elektronen des NV Akkus selbstständig den Weg zu den NV Servos suchen und die HV Elektronen die HV Servos.
Ich glaube soweit sind nicht mal die glorreichen Jeti Ingenieure.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThLehmann
  • ThLehmann's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 390
  • Dank erhalten: 149

ThLehmann antwortete auf Kanalbelastung in mA meines R14

Posted 21 Mai 2021 19:55 #16
Nu seid doch nicht so kleinlich, Strom ist doch keine Raketenwissenschaft :)
Seine Lösung, so vermute ich, ist bestimmt im geheimen Artikel 16988 beschrieben :S
immer schön vorsichtig landen
Gruß, Thomas
Last Edit:21 Mai 2021 19:55 von ThLehmann
Letzte Änderung: 21 Mai 2021 19:55 von ThLehmann.
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfreak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfreak
  • skyfreak's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2947
  • Dank erhalten: 1447

skyfreak antwortete auf Kanalbelastung in mA meines R14

Posted 21 Mai 2021 21:29 #17


weiter so, jetzt wird es richtig spassig UND spannend
Fliegergruss
GUIDO



_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!​


Last Edit:21 Mai 2021 21:32 von skyfreak

Anhänge:

Letzte Änderung: 21 Mai 2021 21:32 von skyfreak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RAK
  • RAK's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 579
  • Dank erhalten: 33

RAK antwortete auf Kanalbelastung in mA meines R14

Posted 25 Mai 2021 16:09 #18
Hallo,
Raketenwissenschaft muss man das nicht direkt nennen,
obwohl von multiplex ,

gab es wie erwähnt vor 20 Jahren schon von Multiplex

Nennt sich hier

-Extern Adapter-,

habe mal ein Bild davon eingestellt,
dachte nun nicht, dass es irgendetwas Besonderes ist.

Auf dem Bild sind äußeren grossen Servos nun mit 6 Volt betrieben und die inneren Servos mit 4,8 Volt das Ganze bei einem Empfänger.

von RAK

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.150 Sekunden