Stromversorgung an EXT-Anschluss
- adebar
 - 
				
Offline Autor
 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 11
 - Dank erhalten: 2
 
		
		Hallo liebe Jetigemeinde
Beim Herumexperimentieren habe ich irrtümlicherweise den Empfängerakku statt den Expander an den EXT-Anschluss des R9 angeschlossen. Nun bin ich in der Bedienungsanleitung zum Empfänger auf folgenden Hinweis gestossen: "Verwenden Sie nicht den mit Ext. markierten Ausgang zur Stromversorgung des Empfängers". Habe ich da jetzt wohl etwas kaputt gemacht? Der Empfänger funktioniert jedoch nach wie vor korrekt, aber ich bin trotzdem etwas verunsichert. Oder ist mit dem Hinweis vielleicht gemeint, dass man diesen Anschluss nicht zur Stromversorgung verwenden soll, da er ja für einen anderen Zweck bestimmt ist?
Zudem habe ich noch festgestellt, dass zur Sendeleistung der Empfänger zwei verschiedene Wertangaben kursieren: 20 dBm und neulich 15 dBm - bedeutet dies, dass die Sendeleistung des Rückmeldekanals reduziert wurde?
Beste Grüsse und herzlichen Dank für entsprechende Antworten.
Adebar
	
	Beim Herumexperimentieren habe ich irrtümlicherweise den Empfängerakku statt den Expander an den EXT-Anschluss des R9 angeschlossen. Nun bin ich in der Bedienungsanleitung zum Empfänger auf folgenden Hinweis gestossen: "Verwenden Sie nicht den mit Ext. markierten Ausgang zur Stromversorgung des Empfängers". Habe ich da jetzt wohl etwas kaputt gemacht? Der Empfänger funktioniert jedoch nach wie vor korrekt, aber ich bin trotzdem etwas verunsichert. Oder ist mit dem Hinweis vielleicht gemeint, dass man diesen Anschluss nicht zur Stromversorgung verwenden soll, da er ja für einen anderen Zweck bestimmt ist?
Zudem habe ich noch festgestellt, dass zur Sendeleistung der Empfänger zwei verschiedene Wertangaben kursieren: 20 dBm und neulich 15 dBm - bedeutet dies, dass die Sendeleistung des Rückmeldekanals reduziert wurde?
Beste Grüsse und herzlichen Dank für entsprechende Antworten.
Adebar
			
			 von  adebar
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gecko_749
 - 
				
Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 987
 - Dank erhalten: 294
 
		
		Moin,
der EXT-Anschluß ist bei einigen Empfängern nicht so hoch belastbar - daher wohl die Bemerkung in der Anleitung. Ansonsten sehe ich da keinen technischen Grund da plus und minus eigentlich immer ohne weitere Beschaltung miteinander verbunden sind.
Wenn man den EX-Bus verwendet wird man eh dort auch die Spannung einspeisen - allerdings dann ohne Servos.
Ja, die Angaben im Prospekt sind geändert. Ob sich auch technisch was geändert hat ? Keine Ahnung. Vielleicht hat man wegen USA auch nur mal genau nachgemessen ...
In der Praxis hat da noch niemand was zu geschrieben.
Gruß
gecko
	
	der EXT-Anschluß ist bei einigen Empfängern nicht so hoch belastbar - daher wohl die Bemerkung in der Anleitung. Ansonsten sehe ich da keinen technischen Grund da plus und minus eigentlich immer ohne weitere Beschaltung miteinander verbunden sind.
Wenn man den EX-Bus verwendet wird man eh dort auch die Spannung einspeisen - allerdings dann ohne Servos.
Ja, die Angaben im Prospekt sind geändert. Ob sich auch technisch was geändert hat ? Keine Ahnung. Vielleicht hat man wegen USA auch nur mal genau nachgemessen ...
In der Praxis hat da noch niemand was zu geschrieben.
Gruß
gecko
			
			 von  gecko_749
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: adebar 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.049 Sekunden