Seeduino XIAO an R5-Empfänger

  • RC-Kapitän
  • RC-Kapitän's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 0

Seeduino XIAO an R5-Empfänger wurde erstellt von RC-Kapitän

Posted 28 Apr. 2022 16:19 #1
Ich habe mal eine Frage:
Ich möchte einen Seeduino XIAO direkt an einem Empfängerausgang anschließen um Multinautsignale vom Sender auszulesen.

Da der XIAO aber nur 3,3V an seinen Eingängen verträgt interessiert mich der Signalpegel am R5 (R5L).
Kann mir jemand sagen ob der >3,3V ist resp. wo ich das erfahren/nachlesen kann?

Vielen Dank schon mal für eure Mühe.
Gruß Andreas
von RC-Kapitän

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1772
  • Dank erhalten: 867

FuniCapi antwortete auf Seeduino XIAO an R5-Empfänger

Posted 28 Apr. 2022 19:19 #2
Du kannst einen beliebigen Servoausgang am Empfänger auf Digital Output stellen und dann die Spannung messen am Signalpin wenn du ihn mit +100% ansteuerst. Das ist dann die Logikspannung.
Ich mag mich erinnern dass es 3.3V ist, besser ist aber nochmals nachmessen.

Gruss Lukas
Last Edit:28 Apr. 2022 19:20 von FuniCapi
Letzte Änderung: 28 Apr. 2022 19:20 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: RC-Kapitän

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hgl
  • hgl's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 82

hgl antwortete auf Seeduino XIAO an R5-Empfänger

Posted 28 Apr. 2022 20:59 #3
Die Jeti Duplex Empfänger haben (so wie eigentlich alle µC basierenden Empfänger seit ca. 15 Jahren) haben High-Pegel am Servoimpuls-Pin von max. 3.3V. z.B. hier zum Nachlesen: www.hacker-motor.com/daten/sonstiges/Rx_ver3.20_D.pdf

Bei den Quickies von Ingmar kannst du dir das auch ohne eigenes Oszilloskop noch einmal anschauen (Quicky #28): www.youtube.com/watch?v=-vyypfgcySk

Ich würde dir zum Schutz des Seeduino allerdings einen "Angstwiderstand" und Filterkondensator an dem Eingangspin anraten (ESD-Schutz, Störungsunterdrückung) sofern es da eine Steckverbindung geben wird.

mfg Harald
mfg Harald

JETI-Historie: FC-18 + TU-Modul, Jeti box profi, TU2 Module, DS-12 + MSW-Modul
Last Edit:28 Apr. 2022 21:00 von hgl
Letzte Änderung: 28 Apr. 2022 21:00 von hgl.
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau, RC-Kapitän

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1772
  • Dank erhalten: 867

FuniCapi antwortete auf Seeduino XIAO an R5-Empfänger

Posted 29 Apr. 2022 08:04 #4

auf Digital Output stellen

Sorry, ich habe mich vertan. Es sollte natürlich Digital Input sein, sodass via den internen Pull-Up Widerstand VCC des Prozessors anliegt. Wie du den Kanal ansteuerst ist dabei egal.

Hab aber nochmals nachgeschaut. Bei den alten R-Empfängern und der Centralbox sind es 3.3 V High-Pegel. Bei den REXen scheint es gemäss Video von Ingmar 3V zu sein. Daher ist also alles safe.

Gruss Lukas
Last Edit:29 Apr. 2022 08:20 von FuniCapi
Letzte Änderung: 29 Apr. 2022 08:20 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: RC-Kapitän

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3533
  • Dank erhalten: 2601

IG-Modellbau antwortete auf Seeduino XIAO an R5-Empfänger

Posted 29 Apr. 2022 08:48 #5
Hallo Lukas,
bei den REXen sind es auch 3,3V.
Bei meiner Messung, wo es nur 3V waren, war der Ausgang belastet.

Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: RC-Kapitän

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RC-Kapitän
  • RC-Kapitän's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 0

RC-Kapitän antwortete auf Seeduino XIAO an R5-Empfänger

Posted 29 Apr. 2022 18:31 #6
Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Andreas
von RC-Kapitän

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.076 Sekunden